Mietwagen kaufen
Hallo,
da ich auf der Suche nach einem Audi A4 8K Avant bin, wurde mir durch einen Händler ein gutes Angebot gemacht.
Audi A4 Avant MT 2.0TDI 143 PS
EZ: 19.05.2011
26001 km
-Navi MMI
-Xenon plus
-Businesspaket
-Glanzpaket
-3 Zonen Klimaautomatik
-Handy
-Lichtpaket
mit 3 Jahren Zusatzgarantie für 27990€.
Jedoch handelt es sich hierbei um einen Mietwagen und ich hab ein paar Bauchschmerzen. Habt ihr Erfahrungswerte bzw. Infos/Ratschläge für mich?
Gruss Steffen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Oder man bezeichnet es eventuell als assozial?Kein Respekt mehr vor fremden Eigentum.
Ich bin ja sonst nicht unbedingt der Anhänger harter Worte, aber hier muss ich mal absolut zustimmen.
Wer mit fremden Eigentum so umgeht, braucht sich auch nicht zu beschweren, wenn jemand ihm auf dem Parkplatz mit der Tür eine Delle in die Tür haut und sich dann vom Acker macht, denn das ist genau die gleiche Einstellung. Gehört mir nicht und ist mir deswegen egal.
Leut, wer sich hier hinstellt, und damit angibt, wie schlecht er Mietwagen behandelt, ist wohl doch... siehe oben.
Ich habe die sieben oder acht Mietwagen, die ich bisher hatte, genauso wie Vorführwagen oder Werkstattersatzfahrzeuge, immer genauso behandelt, wie ich es mit meinem Auto auch mache, nämlich pfleglich. Das gehört sich einfach so und alles andere ist eine Sauerei und wohl zum Glück auch eine Ausnahme.
Grüße
Jan
71 Antworten
ich würde mir mal keine Sorgen machen, ob es sich um ein Mietfahrzeug handelt.
Der Zustand ist das Entscheidende.
Und an die Schlechtredner von ehemaligen Mietwagen. Entweder habt ihr alle die Kohle um so einen Wagen neu zu kaufen...zu leasen, oder gar nur zu finanzieren und müsst euch deshalb um Gebrauchte keinen Kopf machen.
Ach nein...ich vergaß....die Verkäufer gebrauchter A4´s aus erster Hand haben die Wagen ja nur in die Garage gestellt und von draussen angeguckt😛
Ich habe auch einen Ex-MW und würds immer wieder tun.
Mal ehrlich: Jahreswagen sind entweder vom WA und damit zu teuer oder MW. Wer verkauft denn schon sein Auto nach einem Jahr? Ok, jemand, der ein Montagsauto erwischt hat....
Wer neu kauft (privat oder Firma) verkauft frühestens nach 3 Jahren. Leasingrückläufer gibts auch erst nach 3 Jahren.
Also gibts faktisch keine bezahlbare Alternative zum MW!
Ein MW wird sicherlich regelmäßig gewartet, aber andererseits auch von wechselnden Fahrern gefahren. Nur: Wer ein Auto zum heizen leiht, der nimmt einen TT - keinen A4! Ein TT EX-MW würde ich vielleicht nicht nehmen.
Und was ist dir lieber: Dass er möglicherweise mal 15 Tage schlecht behandelt wurde oder ein Jahr lang von einem frustrierten Vertreter geprügelt, weil es ja ein FA-Wagen ist?!
Jeder, der den Vorführwagen fährt, testet mal die volle Beschleunigung - warum extra warmfahren...?! Da ist ein MW, der seine 30.000km höchstwahrscheinlich zu 90% auf der AB abgespult hat, sicher besser, als ein Vorführer mit 5000 getretenen Stadtkilometern.
Wer einen A4 leiht, ist meist auch ein vernünftiger Autofahrer.
Fazit: Kaufen! (Allerdings nur mit der Garantie-Verlängerung.)
Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
die Verkäufer gebrauchter A4´s aus erster Hand haben die Wagen ja nur in die Garage gestellt und von draussen angeguckt😛
dit versteh ich nicht...
Was willst Du uns damit sagen?
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
dit versteh ich nicht...Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
die Verkäufer gebrauchter A4´s aus erster Hand haben die Wagen ja nur in die Garage gestellt und von draussen angeguckt😛
Was willst Du uns damit sagen?
Ich denke es soll heißen, dass auch Erstbesitzer einen Neuwagen nicht immer pfleglich behandeln. Sei es ein Jahreswagen , Vorführer oder sonstiges.
Man kann nicht wirklich wissen was man bekommt. Deshal auch der Rat den Wagen nur mit Garanrie zu kaufen.
Heute werden Gebrauchtwagen aufgearbeitet und sehen aus wie NEU.
Gute Fahrt!
Nebenbei: Ich habe auch schon Neuwagen gewandelt. Da steckste halt nicht drin!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von totoko
Ein Bekannter hat vor ein paar Jahren einen Astra Diesel MW gekauft und ist sehr zufrieden damit. Die meisten Leute fahren ordentlich mit MW, zumal mit den grösseren.Zitat:
Original geschrieben von bmwmgtr
Ich würde niemals nen Mietwagen kaufen, glaub mal, der wurde nur gedroschen und das wenns geht auch noch kalt und Vollgas. Für ne 20 k wäre das egal, aber nicht für 28 k.Aber persönlich wäre ich da auch vorsichtig. Die MW gehen meistens ab Fabrik ohne jede Einfahrphase in die Vermietung, und da genügt ein schwarzes Schaf. Sowas kann möglicherweise zu schleichenden Motorschäden führen die erst nach längerer Zeit auftreten, nach Ablauf der Garantie.
Sicher würde ich keinen Panda MW kaufen der in Italien durch die Abruzzen gejagt wurde 😁
Aber so ganz steckt man da auch bei 'normalen' Gebrauchten natürlich nicht drin. Manche sagen, am besten von einem Rentner-Erstbesitzer kaufen, der wenig und vorsichtig gefahren ist. Aber auch dann kann der Motor durch viel Kurzstrecke geschädigt sein.
kann ein lied von meinen mietwägen singen :-) da wurde jeder einzene getreten bis zum geht nichtmehr, langzeitmiete 1 monat durchgehend dieser zustand, wenn er probleme hatte wurde er getauscht. geschenkt hab ich den dinger nie irgendwas, keine einwärmphase wie auch auslaufphase... hatte mir in stuttgart damals den neuen cls geholt, bin 300km voll durchgeheizt mit 250, also mietwägen würde ich mir nie kaufen... schon alleine weil ich weiß, wie ich die dinger behandelt habe! .-)
Zitat:
Original geschrieben von sevendust
Ich bedanke mich für die vielen und aussagekräftigen Antworten. Gerade die Aussage von Martin hat mir ein bisschen die Angst genommen. Denke werde, wenn ich meinen Golf verkauft habe, zuschlagen und wenn es technische Probleme gibt, wird das Fahrzeug nach Ablauf der Garantie abgegeben.Vielen Dank und wünsch euch allen ein schönes WE
Gruss Steffen
wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf: am sichersten wäre es, jemanden mitzunehmen, der mit geübtem Auge (und Ohr) das Fahrzeug auf Herz und Nieren überprüft.
Problem ist nur, dass man so jemanden nicht immer kennt bzw. zur Verfügung hat 🙄
Pech kann man immer haben.
Ich habe mir die Preise auch mal angeschaut für Jahreswagen.
Günstiger geht es halt nicht. Schaut man bei den bekannten Börsen im Web preissortiert sich die A4 Angebote an, sind die Ex Mieter halt on Top.
Zu den Befürchtungen
Wurd ein Auto nur gescheucht? das kann man sehen! Übermäßig viele Steinschläge auf der Haube und der Windschutzscheibe zeigen einen rasanten Autobahnverfolger, stark abgenutzte Reifen und schon stark abgenutzte Bremsen bei keinen 30000 km zeigen viele Sprintattaken. Nicht jeder denkt nur ans heizen.
Schluckt der TDI Öl? Ölstand bei der Probefahrt prüfen: Wenn der schon auf MIN ist hat der Motor Öl verbraucht, jedoch kann auch schon mal nachgefüllt worden sein, aber Ölstand prüfen kostet beim A4 nur einen Klick in die Settings.
Aber auch dran denken, sollte man Kaufen: Mietwagen haben nur ein Jahr TÜV, also bei Kauf durch den Händler machen lassen!
Ich selbst habe auch zu viel respekt vor Ex- Mietern, daher mein Rat wäre: Wenn kaufen, definitiv nur mit der original Garantieverlängerung von AUDI für mehrere Jahre.
Ich würde mir nie einen Mietwagen kaufen, da sie nie warmgefahren wurden und die Meißten nicht gut damit umgehen....
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Ich würde mir nie einen Mietwagen kaufen, da sie nie warmgefahren wurden und die Meißten nicht gut damit umgehen....
Och Leute...wie oft wollen wir uns noch über diese absolut falschen Verallgemeinerungen unterhalten?
Allein die hier im Forum bereits geposteten Positivbeispiele zeigen doch, dass man mit Mietfahrzeugen gar nicht so schlecht dran ist. das es Ausnahmen in jede richtung gibt, ist unbestritten, aber so kann ich auch bei einem Privatkauf/Händlerkauf kräftig auf die Nase fallen.
Und wenn hier einer noch schön zum besten gibt, wie unpflegsam er mit MW umgeht, finde ich persönlich sowas einfach nur "arm" und traurig.
Ich fahre jetzt seit ca. 3Monaten und 6T KM fast den identischen exMietwagen, wie der Kollege vor hat zu kaufen und ich kann das P/L Verhältnis nur loben.
Bei mir ist es ein Firmenwagen, den ich 3Jahre fahre und dieser hatte 25t KM auf der Uhr, welche man ihm nicht angesehen hat!
Also schlag zu!
Grüße
Jo
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Och Leute...wie oft wollen wir uns noch über diese absolut falschen Verallgemeinerungen unterhalten?Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Ich würde mir nie einen Mietwagen kaufen, da sie nie warmgefahren wurden und die Meißten nicht gut damit umgehen....
Allein die hier im Forum bereits geposteten Positivbeispiele zeigen doch, dass man mit Mietfahrzeugen gar nicht so schlecht dran ist. das es Ausnahmen in jede richtung gibt, ist unbestritten, aber so kann ich auch bei einem Privatkauf/Händlerkauf kräftig auf die Nase fallen.Und wenn hier einer noch schön zum besten gibt, wie unpflegsam er mit MW umgeht, finde ich persönlich sowas einfach nur "arm" und traurig.
ging hier ausschließlich darum, dass man sich auf einen mietwagen nie so aufmerksam gibt, wie dem eigentum! und da kann man sagen was man will... solange es nicht mein auto ist, ist es mir relativ egal obs warm oder kalt ist... wenns nach nem monat eh wieder einen neuen gibt. und genau das denken habe ich seitdem ich den 8k mein eigen nenne nichtmehr. und ich mag nicht wissen wieviele leute das genauso betreiben, aber sowas nicht zugeben .-)
Zitat:
Original geschrieben von knubis
ging hier ausschließlich darum, dass man sich auf einen mietwagen nie so aufmerksam gibt, wie dem eigentum! und da kann man sagen was man will... solange es nicht mein auto ist, ist es mir relativ egal obs warm oder kalt ist... wenns nach nem monat eh wieder einen neuen gibt. und genau das denken habe ich seitdem ich den 8k mein eigen nenne nichtmehr. und ich mag nicht wissen wieviele leute das genauso betreiben, aber sowas nicht zugeben .-)
genau so sehe ich das auch. Ich bin sehr oft mit Mietwagen unterwegs und keinen einzigen habe ich behandelt, als wäre es mein Eigentum. Warum auch? Ist nicht mein Eigentum, sondern ein Gebrauchsgegenstand. Der einzige Unterschied, weshalb ich mein Eigentum anders behandel ist die emotionale Bindung, die ich nunmal zu einem fremden Auto, das ich abends wieder an der Station abgebe, nicht haben kann.
Diese Tatsache kann man als "arm" bezeichnen oder ignorieren, aber das ist ganz einfach menschliche Psychologie.
Natürlich kann man mit einem Mietwagen Glück haben.... aber Glück kann man auch im Lotto haben.
Oder man bezeichnet es eventuell als assozial?
Kein Respekt mehr vor fremden Eigentum. Warum sollte der Werkstattmeister mit deiner Karre ordentlich fahren? Könnte ja auch sagen ist nicht meiner und von keiner "emotionalen Bindung" reden. 🙄
Und einen guten Mietwagen mit der chance im Lotto zu gewinnen zu Vergleichen zeigt das du keine Ahnung hast.
Hab eine Ex MW A3 gekauft mit 20tkm:
Fazit:
Kein Ölverbrauch, die Bremsen vorne wurden mit 86tkm gewechselt, mit noch eigentlich ausreichend Belag (tjaja der lieber Kundendienst), ein einziger Defekt bisher ein Drucksensor. Was sich auch damit deckt das man moderne Autos nicht mehr wirklich einfahren und nur ein bisschen Warmfahren muss.
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Oder man bezeichnet es eventuell als assozial?Kein Respekt mehr vor fremden Eigentum. Warum sollte der Werkstattmeister mit deiner Karre ordentlich fahren? Könnte ja auch sagen ist nicht meiner und von keiner "emotionalen Bindung" reden. 🙄
Ganz einfach, kommste sicher auch drauf, wenn du mal nachdenkst: Weil ich ihn dafür bezahle!!! und ich bezahle ihn auch dafür, dass er sorgsam mit meinem eigentum umgeht. Bezahlt mich eine Mietwagenfirma? Dich vielleicht?
Zitat:
Und einen guten Mietwagen mit der chance im Lotto zu gewinnen zu Vergleichen zeigt das du keine Ahnung hast.
Ich hab keinerlei 1:1 Vergleich der Chancen im Lotto und im Erwerb eines guten Mietwagen gemacht. Ich habe lediglich gesagt, dass man hier und da Glück haben kann, aber auch Pech. Eine Aussage über die Wahrscheinlichkeit des "Gewinns" ist nirgends zu lesen. Oder?
Zitat:
Hab eine Ex MW A3 gekauft mit 20tkm:
Fazit:
Kein Ölverbrauch, die Bremsen vorne wurden mit 86tkm gewechselt, mit noch eigentlich ausreichend Belag (tjaja der lieber Kundendienst), ein einziger Defekt bisher ein Drucksensor. Was sich auch damit deckt das man moderne Autos nicht mehr wirklich einfahren und nur ein bisschen Warmfahren muss.
Glückwunsch! Siehste, Glück kann man haben ;-)
Ich verlasse mich nicht so gern auf mein Glück.
Ich fahre schon immer Ex-Mietwagen und werde es weiterhin tun. Meinen aktuellen habe ich mit 18.000km als Jahreswagen gekauft. Ich habe mit diesem Wagen und auch mit den Vorgängern nie größere Probleme gehabt. Ich war nicht öfters in der Werkstatt als andere Besitzer die keinen Ex-Mieter haben. Ich finde diese Diskussionen über nicht warm gefahren, nur getreten, .... völlig überflüssig. Bei einem Gebrauchtwagen kann man niemals genau nachvollziehen wie dieser behandelt wurde. Den Kauf habe ich stets über renomierte Händler abgewickelt Die gefahrenen Modelle waren alle gut ausgestattet und haben ihren Dienst zuverlässig verrichtet. Sollte aber jeder für sich entscheiden welches Fahrzeug zu ihm passt.