Mietwagen kaufen

Audi A4 B8/8K

Hallo,

da ich auf der Suche nach einem Audi A4 8K Avant bin, wurde mir durch einen Händler ein gutes Angebot gemacht.

Audi A4 Avant MT 2.0TDI 143 PS
EZ: 19.05.2011
26001 km
-Navi MMI
-Xenon plus
-Businesspaket
-Glanzpaket
-3 Zonen Klimaautomatik
-Handy
-Lichtpaket

mit 3 Jahren Zusatzgarantie für 27990€.

Jedoch handelt es sich hierbei um einen Mietwagen und ich hab ein paar Bauchschmerzen. Habt ihr Erfahrungswerte bzw. Infos/Ratschläge für mich?

Gruss Steffen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Oder man bezeichnet es eventuell als assozial?

Kein Respekt mehr vor fremden Eigentum.

Ich bin ja sonst nicht unbedingt der Anhänger harter Worte, aber hier muss ich mal absolut zustimmen.

Wer mit fremden Eigentum so umgeht, braucht sich auch nicht zu beschweren, wenn jemand ihm auf dem Parkplatz mit der Tür eine Delle in die Tür haut und sich dann vom Acker macht, denn das ist genau die gleiche Einstellung. Gehört mir nicht und ist mir deswegen egal.

Leut, wer sich hier hinstellt, und damit angibt, wie schlecht er Mietwagen behandelt, ist wohl doch... siehe oben.

Ich habe die sieben oder acht Mietwagen, die ich bisher hatte, genauso wie Vorführwagen oder Werkstattersatzfahrzeuge, immer genauso behandelt, wie ich es mit meinem Auto auch mache, nämlich pfleglich. Das gehört sich einfach so und alles andere ist eine Sauerei und wohl zum Glück auch eine Ausnahme.

Grüße

Jan

71 weitere Antworten
71 Antworten

Wenn Du ihn nur 3 Jahre fahren möchtest, der Zustand ok ist und die Ausstattung passt, dann würde ich ihn aufgrund der Garantie nehmen (auch wenn`s ein MW ist). Preis kann (und will) ich nicht beurteilen, klingt aber auf den ersten Blick realistisch.

Sorry, ich würde keine 28T€ für einen exMietwagen ausgeben,
ausser das ist ein Firmenwagen der nach 3 Jahren auch wieder weg ist.
Das würde ich weitersuchen....

Hi,

also er hätte dann die 2 Jahren Werksgarantie (1 Jahr schon abgelaufen) + 3 Weitere Jahre?

Zum Preis kann ich aktuell nichts sagen aber, wenn du nur wegen der EX-Mieter Eigenschaft Bedenken hast, würde ich dir zum Kauf raten. Habe damals auch einen EX-Mieter gekauft. 6 Monate alt und 22TKm auf der Uhr. Ich würde es wieder tun. Falls ein Problem auftritt, hast du ja die Garantie. Es muss nicht jeder Mieter so ein Vollidiot sein wie bei manchen YouTube videos, wo Mietwagen gequält werden. Die Gewissheit hast du eh nur, wenn du einen kaufst, der 0 Km auf der Uhr. Sonst ist es immer eine Glückssache, egal ob Ex-Mieter oder nicht...

MfG

Der Zustand des PKW soll tadellos sein. Mein Stammhändler schaut morgen mal nach, ob in der Historie irgendwas hinterlegt ist. Er rät mir aber von solchen Autos ab. Würde das Auto bei einem anderen Händler um die Ecke kaufen. Er meinte nach seiner Erfahrung gehen die Leute mit diesen Autos sehr schlecht um und es gab dort schon viele Probleme, so dass er Ex-Mietwagen nicht mehr seinen Kunden anbietet. Mein Plan war das Auto auch länger als 3 bzw. 5 Jahre zu fahren. Vielen Dank erstmal für die Antworten.

Gruss Steffen

Ähnliche Themen

Ich würde niemals nen Mietwagen kaufen, glaub mal, der wurde nur gedroschen und das wenns geht auch noch kalt und Vollgas. Für ne 20 k wäre das egal, aber nicht für 28 k.

Für 28.000€ bekommt man einen sehr guten Vorführwagen - überhaupt jetzt, wo das FL rausgekommen ist.

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Ich würde niemals nen Mietwagen kaufen, glaub mal, der wurde nur gedroschen und das wenns geht auch noch kalt und Vollgas. Für ne 20 k wäre das egal, aber nicht für 28 k.

Ein Bekannter hat vor ein paar Jahren einen Astra Diesel MW gekauft und ist sehr zufrieden damit. Die meisten Leute fahren ordentlich mit MW, zumal mit den grösseren.

Aber persönlich wäre ich da auch vorsichtig. Die MW gehen meistens ab Fabrik ohne jede Einfahrphase in die Vermietung, und da genügt ein schwarzes Schaf. Sowas kann möglicherweise zu schleichenden Motorschäden führen die erst nach längerer Zeit auftreten, nach Ablauf der Garantie.

Sicher würde ich keinen Panda MW kaufen der in Italien durch die Abruzzen gejagt wurde 😁

Aber so ganz steckt man da auch bei 'normalen' Gebrauchten natürlich nicht drin. Manche sagen, am besten von einem Rentner-Erstbesitzer kaufen, der wenig und vorsichtig gefahren ist. Aber auch dann kann der Motor durch viel Kurzstrecke geschädigt sein.

Moin,

einfach nur das Zitat in meiner Signatur lesen - mehr Worte sind nicht nötig.

Munter bleiben
T_L

ich war in der hinsicht auch bis vor kurzem sehr skeptisch, nun hab ich selber einen... absolut keine probleme und wenn man hier mal nachliest haben die wo einen gekauft haben nicht mehr oder weniger probleme als mit einem normalen gebrauchten. ein mietwagen ist mir jedenfalls noch deutlich lieber als ein vorführwagen... und angehen kannst bei jedem gebrauchten. sofern du noch 3 jahre restgarantie hast ist es eh kein problem.

Bei mir ist es der 3 MW. 2x VW Golf und jetzt Audi und bis jetzt keine Probleme.Bin selbst mit den Fahrzeugen 60K noch gefahren bis auf die Üblichen inspektionen war nix.

Ich habe mich vor ziemlich genau einem Jahr ja auch mit dem Kauf eines A4 beschäftigt.

Das Problem ist/war, dass man einjährige kaum unter 27-28 t€ bekommt. Für mich kam (wenn gebraucht) überhaupt nur ein Wagen mit wenig km infrage, die ganzen anderen Kisten auf den Höfen der Händler waren 2-3jährige Firmenwagen/Leasingrückläufer und hatten alle schon weit über 100tkm auf der Uhr. Die Fahrzeuge mit wenigen km hingegen (so meine Erfahrung) sind fast alles MW, die aber teilweise nur in einer Hand waren (sog. Langzeitmiete). Solch ein Fahrzeug hätte ich mir durchaus vorstellen können, auch wenn ich mich im Nachhinein für einen Neuwagen entschieden habe.

Die Entscheidung, ob MW oder nicht, muß halt jeder für sich selbst treffen. Der TE scheint dem ja nicht gänzlich abgeneigt zu sein.

Sowohl diese Aussage:

Zitat:

Original geschrieben von bmwmgtr


Ich würde niemals nen Mietwagen kaufen, glaub mal, der wurde nur gedroschen und das wenns geht auch noch kalt und Vollgas. Für ne 20 k wäre das egal, aber nicht für 28 k.

als auch diese hier:

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning


Moin,

einfach nur das Zitat in meiner Signatur lesen - mehr Worte sind nicht nötig.

Sind leider genau dafür verantwortlich, dass Mietwagenfahrzeuge so einen schlechten Ruf haben.

Vettel und seine Leistungen in allen Ehren, aber der Spruch ist dämlich hoch 3.

Wir haben hier auf Motor-Talk ein eigenen Mietwagenforum, dort wird auch öfters mal die Frage nach ex-MW gestellt, da sollte sich der geneigte Leser mal einarbeiten in die Themen.

Die Fahrzeuge erhalten mehr Pflege und Wartung, als vermutlich die meisten Privat-PKWs, bei denen mehr als die Hälfte aus finanziellen Gründne den ein oder anderen Wartungsstau hat. Das wird bei einem MW wohl nie der Fall sein. Zudem dann auch nur 25TKM runter in der Regel, da kann man nicht viel falsch machen. (dass man immer und überall an ein Montagsauto oder einen Pfuscher gerät, steht auf einem anderen Blatt, kann mir aber beim Privatkauf oder Händler um die Ecke auch passieren.

Gruß Martin

Also mein A3 war ein Werkstattersatzwagen, abgesehn davon das moderne Motoren ziemlich viel mitmachen und die meisten Firmenwagen wahrscheinlich nicht besser behandelt werden, war bei meinem noch nichts kaputt bis auf deinen Drucksensor, aktuell 86tkm, verbraucht auch kein Öl. Vor dem Kauf hab ich auch überlegt ob man das machen soll, aber im Endeffekt isses egal.

Ich bedanke mich für die vielen und aussagekräftigen Antworten. Gerade die Aussage von Martin hat mir ein bisschen die Angst genommen. Denke werde, wenn ich meinen Golf verkauft habe, zuschlagen und wenn es technische Probleme gibt, wird das Fahrzeug nach Ablauf der Garantie abgegeben.

Vielen Dank und wünsch euch allen ein schönes WE
Gruss Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen