Mietkauf seriös?
Hallo,
plane in nächster Zeit einen Autokauf und bin dabei über 60 Monate Mietkauf gestoßen, die 30% Rabatt auf Neuwagen versprechen.
Jemand Erfahrungen damit gemacht? Welche Anbieter sind seriös?
Hab das ja richtig verstanden das das Auto nach den 60 Monaten in meinen Besitz geht?
Gruß
Mathias
Beste Antwort im Thema
Meinst Du das Ernst oder willst Du es nicht verstehen.
Bei einer 48Monatigen Miete eines Diesel mußt Du für Versicherung, GEZ und Steuern satte 5.712€ bezahlen!
Sorry, aber das zahlt kein Privatmensch nicht einmal bei 120%!
Also Verarsche!
Mit großem Rabatt locken, aber hinterum die dicke Kohle aus der Tasche ziehen.
Unser RC kostet in 4Jahren Steuer und Versicherung 2.500€. Bei diesem Mietunsinn müßten wir dafür 4.750€ bezahlen! Bei unserem Fahrzeugpreis entsprechen diese 2.250€ satte 10% Rabatt die so wieder verloren gehen!
Abgesehen davon das alle Versicherungskosten nicht Sonderausgabenabzugfähig sind!
usw usw usw
Gruß
Manuel
95 Antworten
tja wenn du meinst, dann hast dich wohl total falsch informiert oder das falsche abgeschollsen, denn ich zahl nur für versicherung vollkasko unter 500 € PRO JAHR.... und ja das ist mein ernst
ach ja, ich würde gerne mal wissen wie du auf solche beträge kommst, und warum du sowas sagst? es ist auf dem vertrag vereinbart was du an versicherung zahlst und steuern sowie gez!
sowas heißt stückprämien versicheurng, is was ziemlich neues... und somit zahlst du weniger... kappiers doch mal...
wo hast du denn deine infos her?
Ruhig, Junge, es ist viel zu heiß zum aufregen.
Und jetzt mal kurz hier klicken.
Du mußt schon alles durchlesen.
~
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Ruhig, Junge, es ist viel zu heiß zum aufregen.
Und jetzt mal kurz hier klicken.
Du mußt schon alles durchlesen.~
na also, lies dir da mietkauf durch, dann siehst du das du für diesel fahrzeuge pro Monat für vollkasko steuern und GEZ 99,00 € zahlst, dasselbe für benziner aber nur 79,00€ .. also, wo is das problem..? die kommen sicher nicht, dann wenn es losgeht mit den raten, und sagen, hey alter: jezt verarschen wir dich und zocken dir des doppelte an versicherung im monat ab" mal krass ausgedrückt.. so meisnt du es doch!??
Ähnliche Themen
Nein, was Manuel und ich meinen ist, dass UNABHÄNGIG von deinem SFR und dem Fahrzeug was du kaufst, eine Pauschale fällig ist, die in der Regel (es sei denn, du fährst auf einer extrem niedrigen SFR) deutlich teurer kommt als wenn du es selbst versicherst.
Ich würde zwar auch nicht von verarsche sprechen, aber ausrechnen sollte man es sich schon.
Die von Manuel genannten Zahlen stimmen aber tatsächlich nicht - zumindest bei ECR. Ich finds trotzdem zu teuer.
~
und wo steht das auf der homepage von ecz?
was stellst du dir da für ne pauschale vor? mal von so nem durchschnitts sfr abgesehen
die wollen doch alle nur geld verdienen.
bzg. kfz anschaffung mit und ohne finanzierung habe ich mich auch bereits umfassend informiert.
habe zig berechnungen erstellt
mein fazit
entweder direkt beim vertragshändler 15% aushandeln und die finanzierungsform mit 0,9-2,9% in anspruch nehmen
oder
auto in dänemark mit ca. 25% (durchschnitt) einkaufen
(bar bezahlen, oder über hausbank oder autobank finanzieren)
----> ruhiger schlafen ;
einzigstes risiko hier?? ;-) die hausbank macht pleite und rückt den fahrzeugbrief nicht raus ;-)
also keins
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Die von Manuel genannten Zahlen stimmen aber tatsächlich nicht - zumindest bei ECR. Ich finds trotzdem zu teuer.
~
Habe die hier her!
http://www.eu-cars-zentrale.de/faq.html#zu%205.
Achja, neben den vollkommen überzogenen Pauschalkosten, der steuerlichen Benachteiltigung wird auch dein Schadensfreieheitrabatt nicht sinken während der Zeit!
Gruß
Manuel
mietkauf
hallo leute,
also ich hab mich gegen das mietkaufangebot von ecz entschieden weil zwar bei einer insolvenz der vertrag weiter geführt wird, jetzt kommts die rückkaufsumme die vertraglich festgelegt wurde keine rechtsgültigkeit mehr hat und du wahrscheinlich ca. das 4-fache zahlen mußt um das Fahrzeug zu bekommen oder du gibst es natürlich zurück, ist dein gutes recht aber 20000km sind auch nicht wirklich viel wenn du dann drüber bist oder Schäden hast dann gehts auch richtig ins Geld. Das ist die aussage meines Anwaltes, achso und noch was hät ich beinahe vergessen wo steht das die ecz schon seit 9 Jahren besteht? Mein Anwalt hatte die ganzen Unterlagen im Mai geprüft und die Firma hatte gerade eine vormerkung seit 3 Monaten im Handelsregister und ab ende Juni war sie erst dort eingetragen. Also viel spaß beim kaufen.
Wenn ihr die selben konditionen nur eben nach ende der Leasingzeit das Fahrzeug zurück geben müßt, für die 5 Jahre zum selben Preis und bei selber Anzahlung beim Hersteller direkt das Fahrzeug leasen und da gibt es keinen hacken
Vollkommen nebulös. Hohe Anzahlung und keine Sicherheiten.
In den FAQ steht etwas von Neuwagen mit weniger als 10000 km und jünger als 1 Jahr.
😕
Vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis die Firma platt ist.
Wer lesen und rechnen kann, ist klar im Vorteil.
Gruß
Prinzipal
Zitat:
Original geschrieben von prinzipal_gti
Wer lesen und rechnen kann, ist klar im Vorteil.
Moin!
Wer (als Privatperson) rechnen kann macht keinen Mietkauf und kein Leasing, höchstens eine Finanzierung mit einem geringeren Zinssatz als er für Geldanlagen bekommt. Meistens fährt er gar keinen Neuwagen, sondern einen Gebrauchten. Wenn er doch einen Neuwagen fährt, gibt er ihn aber nicht nach drei Jahren zurück 😉
😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von whisky78
Moin!
Wer (als Privatperson) rechnen kann macht keinen Mietkauf und kein Leasing, höchstens eine Finanzierung mit einem geringeren Zinssatz als er für Geldanlagen bekommt. Meistens fährt er gar keinen Neuwagen, sondern einen Gebrauchten. Wenn er doch einen Neuwagen fährt, gibt er ihn aber nicht nach drei Jahren zurück 😉
😁
Gruß
^^ Genauso und nicht anders, dem ist nichts mehr hinzu zufügen 😉
Hallo,
ich würde die Gemüter gern ein wenig abkühlen. Ich beschäftige mit seit längerem mit verschiedenen Formen des Mietkaufes. Beim Kfz-Mietkauf verhält es sich laut § 107 des Insolvenzgeseztes so, dass der Käufer einer Ware mit Eigentumsvorbehalt (dieses trifft auf alle noch nicht vollständig bezahlten Waren zu) bei Insolvenz des Verkäufers das Recht auf Weiterführung des Vertrages hat. Sonst dürfte ja kein Verbraucher irgend eine Ware auf Raten o.ä. kaufen, da diesem dann immer der Insolvenzverwalter im Nacken säße.
Damit ist selbstverständlich auch gesichert, dass die Abschlußrate nicht plötzlich einseitig erhöht werden kann, wie es befürchtet wurde.
Also, kein Risiko bei Insolvenz. Diese Aussage ist übrigens durch den Rechtsanwalt eines Kunden von mir bestätigt worden.
Seht doch gern einmal auf meine Homepage unter www.mietkauf-concept.com.
Und bitte nicht bei allen Neuheiten immer alle möglichen und unmöglichen Unterstellungen vornehmen. Es laufen nicht nur Betrüger in dieser Welt herum, sonst dürften sich die Teilnehmer des Forums ja auch dazuzählen oder?
Viele Grüße
mietkaufprofi
Hallo,
auch der Aspekt der Nebenkosten muss hier offensichtlich noch einmal klärend angesprochen werden:
1. Früher konnte man wählen, die Gruppenversicherung oder die eigene einzusetzen. Daraus läßt sich wohl kaum eine "Abzocke" konstruieren.
2. Ein Beitrag von EUR 99,- monatlich bzw. EUR 990,- p.a. bei Vorauszahlung für eine Vollkaskoversicherung, Steuer und GEZ (müßte eine Privatperson sonst zwar nicht bezahlen) ist wirklich sehr moderat. Ich zahle für meinen Diesel heute ca. EUR 750,- pro Jahr Vollkaskoversicherung (bei 30 % SFR) und über EUR 500,- Steuern.
3. Die Pauschale war für Kleinfahrzeuge sicherlich oftmals zu hoch, weshalb jetzt für die Versicherung ein Preis von 1 % vom Brutto-LP (mind. EUR 300,- ) genommen wird und die Steuer vom Mietkäufer zu bezahlen ist. Das ist m.E. ein hervorragendes Angebot - insbesondere natürlich für Fahranfänger - , wobei man bei einem Unfall nicht hochgestuft wird.
Also, wieder einmal viel Wirbel um nichts!
Geht ihr eigentlich mit allen Dingen des täglichen Lebens so agressiv um?
Viele Grüße
mietkaufprofi