ForumT4, T5 & T6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. Mieses Fahrlicht

Mieses Fahrlicht

VW T5 7H
Themenstarteram 25. Oktober 2020 um 16:48

Unser T5 (Bj. 10/2004) hat ein saumäßiges Abblendlicht. Aktuell fährt meine Frau schon mit Fernlicht. Und selbst das fällt noch nicht mal negativ auf, weil es nicht wirklich blendet.

Die Glühlampen sind schon erneuert, die Streuscheiben sind nicht übermäßig blind und auch die Verspiegelung scheint in Ordnung zu sein. Trotzdem ist die Lichtausbeute grottig.

Gibt es zu den eingebauten H7-Funzeln irgendwelche Alternativen? Andere Scheinwerfer, andere Lampen oder was auch immer.

Gruß

Holger

Ähnliche Themen
21 Antworten

Du solltest mal die Scheinwerfer einstellen lassen und ggf. vorher noch über den Einbau der Osram Nightbreaker Glühlampen nachdenken.

Aber du solltest dich darauf vorbereiten das diese keine sehr lange Lebenszeit haben.

Ansonsten kann man nach 16 Jahren auch einfach mal neue Scheinwerfer kaufen.

Vielleicht hilft aber auch ein Besuch beim Augenarzt.

Ich denke das ist eibstellungssache sonst würde das Fernlicht ja blenden

Ich hatte ja auch mal den 1. T5.

Wenn kaputt kamen Birnen rein die grad da waren, zb. Discounter.

Die Ausbeute ist oder war auf jeden fall besser als beim T4, noch schlimmer waren diese Projekt zwo funzeln, vergleichbar mit Kerzenlicht.

Aktuell fahre ich im T4 LED Birnen, kein Vergleich zu den Glühbirnen.

Gibt es jetzt auch mit Zulassung von Osram.

Wenn du es kannst, dann mess mal die Spannung direkt an den Birnen/Stecker. Vielleicht hast du ja ein Fehler in der Verkabelung, Masse, Lichtschalter etc.

Um Sicher zu gehen machst du 2 Messungen, einmal direkt an der Batterie und dann an den Birnen + und - am Stecker.

Der Spannungsabfall dürfte so bei 1-2Volt liegen.

Bei unter 12V, bei laufenden Motor, liegt es an der Verkabelung oder dem Lichtschalter.

Wie sehen denn die Scheiben der Scheinwerfer aus, sind

Diese vielleicht vergilbt? Das ließe sich durch polieren

der Streuscheiben verbessern.

Außerdem sind jetzt als Ersatz für H 7 Lampen schon

genehmigte LED Lampen erhältlich, zumindest für die

in der Genehmigung stehenden KFZ-Modelle.

Allerdings sollen Diese sehr teuer sein.

am 26. Oktober 2020 um 17:34

Guck mal in die Scheinwerfer Richtung Lampe/Birne (Scheinwerfer aus!). Die ScheinwerferReflektoren beim T5 werden gern Schwarz und bringen dadurch nur noch schlecht das Licht auf die Straße.

Ansonsten mal Lampen von Osram oder Phillips mit mehr Lichtausbeute testen. Oder wie oben schon geschrieben, neue Scheinwerfer :/

Alternativ kann man auch mal die Spannung messen, die am Scheinwerfer anliegt. Vielleicht sind hier durch Korrosion die Übergangswiderstände stark angewachsen.

Ansonsten gillt das oben Gesagte:

- Hochwertige Leuchtmittel

- Spannung am HSW sollte stimmen

- Reflektor und Streuscheibe sollten spiegelnd/klar sein

Wenn das alles nicht hilft, kann man natürlich auch überlegend, auf einen anderen SW-Typ zu wechseln, entweder auf T5.1 bleiben (z.B. Xenon) oder auf einen Facelift-Umbau. Vorher würde ich mir das aber mal im Vergleich ansehen, ob es sich lohnt

Themenstarteram 26. Oktober 2020 um 21:22

Die Scheinwerfer ansich sind in Ordnung. Die Streuscheibe ist nicht verkratzt oder blind. Eine Falscheinstellung würde ich ausschließen, sonst wäre das wohl beim TÜV aufgefallen. Prinzipiell ist die Lichtausbeute seit wir den Wagen haben miserabel.

Die Spannung sollte ich wirklich mal testen. Könnte natürlich sein, dass die Spannung nicht stimmt. An die Osram Nightbreaker hatte ich auch schon gedacht, die sind schon ein bisschen heller. In meinem Volvo habe ich die auch drin. Nur ist die Haltbarkeit nicht so.

Zitat:

@Der_Zochel schrieb am 25. Oktober 2020 um 21:08:19 Uhr:

..... Aktuell fahre ich im T4 LED Birnen, kein Vergleich zu den Glühbirnen.

Gibt es jetzt auch mit Zulassung von Osram.

......

LED Birnen im T4? Welche sind es denn? Kannst Du bitte etwas mehr info rein posten?

besten dank und grüße

Wilson

Vielleicht kannst Du mal die Stromaufnahme der Lampe messen. Ich hatte bei einem alten Golf mal mangelnde Masse und dadurch sind die Lampen dunkler geworden

Habe ich im 3. Beitrag bereits geschrieben.

 

Meine sind schon 3 Jahre alt, auf jeder Seite eine großflächige LED also 2 STK.

Sehen ähnlich aus wie die von Osram, haben 20€ gekostet.

Ich meine ich habe eine Farbtemperatur von 4000k.

Darunter wird das Licht mehr gelblich.

Auf keinen Fall diese mit den vielen kleinen LEDs nehmen, die bringen nix.

Vielleicht sucht der TE ja eine legale Lösung und keine wo er oder seine Frau mit einem Bein im Knast stehen ;).

Vielleicht hilft es auch alles durchzulesen.

In meinem 1. Beitrag habe ich geschrieben das es von Osram ein Led Leuchtmittel mit Zulassung gibt ??

Zitat:

@Der_Zochel schrieb am 28. Oktober 2020 um 22:53:02 Uhr:

Vielleicht hilft es auch alles durchzulesen.

In meinem 1. Beitrag habe ich geschrieben das es von Osram ein Led Leuchtmittel mit Zulassung gibt ??

Hier angehängt die aktuelle Liste vom 12.10.2020, die man auf der Osram-Seite downloaden kann. Auf der Liste sind ein paar Fahrzeugtypen aufgeführt, bei VW sind es Polo und Passat (auch da nur bestimmte Baureihen).

Jetzt erkläre hier bitte, wie Du es mit einer "legalen Zulassung" für einen T5 meinst...

Legale Zulassung - ja, aber nicht für den T5. Zudem stellt sich für mich die Frage, die Zulassung ist auch nur für Deutschland, England muss wegen Rechtsverkehr auf H7-Halogen zurückgerüstet werden, was ist mit den anderen Ländern? Wenn es hart auf hart kommt, auch illegal, da keine Zulassung - für keines der in der Liste aufgeführten Fahrzeug.

Vielleicht hilft es ja wirklich, alles durchzulesen, lieber @Der_Zochel ...

Ja, und wieso gehst du mich jetzt an?

Ich habe keine LED empfohlen, lediglich geschrieben daß ich solche habe und das es diese nun mit Zulassung gibt.

Sorry das ich nicht das komplette Internet durchforste für Dinge die mich nicht interessieren.

Dann einfach bei Osram beschweren, denn die schreiben in ihrer Werbung mit Zulassung und nicht mit Zulassung nur für bestimmte Fahrzeuge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen