mid

Opel Vectra B

hallo! ich habe da mal eine frage.
welche informationen bekommt man bei umbau eines tic auf ein mid angezeigt, ohne dass man die ganzen sensoren nachbaut. und muss man da auf irgendwas besonders achten. im voraus vielen dank.

31 Antworten

Hi!

Eigentlich die gleichen wie beim TID.

Gruß Kater

Und Momentan+Durchschnittsverbrauch und Reichweite.

Ganz einfach gesagt hast du ohne die Sensoren die volle Funktion des MID´s ausser halt Ceck Control. Denn nur dafür sind die sensoren

Zitat:

Original geschrieben von hansol


Ganz einfach gesagt hast du ohne die Sensoren die volle Funktion des MID´s ausser halt Ceck Control. Denn nur dafür sind die sensoren

Seid ihr sicher, daß er das alles anzeigt?

Zumal er schon mal mindestens einen anderen Wischerhebel benötigt.

Ähnliche Themen

Gut, ohne Wischerhebel und wer weiß welche Kabel schon verbunden sind, kommt wahrscheinlich nur die erste Fehlermeldung 🙂

Gibts im Netz eigentlich irgendwo ne Anleitung zum MID-Einbau?
Fürn Astra F hat ich da ne Super Seite gefunden aber zum Vectra B nur wie man es ausbaut.

Dann könnt ich das gleich mit dem Tacho-Tausch verbinden.

Kann man eigentlich so einfach sagen welches MID verbaut ist ohne das Cockpit auszubauen? So an Hand des BJ oder der Ausstattung des Autos. Und muss man nur den Stecker aufstecken die Sensoren gegen die Masse drücken und schon müsste alles gehen!

Soweit ich weis wurde beim VFL das MID mit 26poligem Stecker und ab Fl das mit 32poligem Stecker.
Wenn die entsprechenden Kabel schon vorverlegt sind reicht das anschließen des Steckers.
Und ich glaub das Kabel für Bremslichtkontrolle darf nich auf Masse liegen weils sonst nen Fehler gibt.

@Normahl
nein, dem ist nicht so.
Ich fahre einen DTI Modell 2001 und hatte vor dem Umbau 26poligen Stecker am MID.

Wenn man ein MID nachrüstet und einen Kabel zum Motorsteuergerät, Tankanzeige und WSS zieht, hat man schon die volle Fuktion natürlich ausser Check Control, nachdem man es beim FOH programmiert hat.

vorsicht leute...
gibt ab facelift 2 verschieden mid´s
1 für die radios ohne canbus...ccr , cdr
1 für radios mit can....ccrt

Also das tauschen bedarf eigentlich keiner Anleitung! Wenn man das Tacho ausbauen kann kann man auch das Mid einbauen! Dann muss man halt den 32 poligen Stecker besorgen und anhand des Stromlaufplans den Stecker belegen! Gut 80% der Adern liegen schon am TID-Stecker an. Dann sind alle Check Control Adern auf Masse zu legen. Dann müssen 2 Adern vom Tachostecker abgegriffen werden, 2 Adern zum neuen Lenkstockhebel gelegt werden und eine Ader muss an das Steuergerät des Motors angeschlossen werden (Verbrauchssisgnal)! Das wars eigentlich "schon"! 😉

Zitat:

Original geschrieben von hansol


[B...Dann muss man halt den 32 poligen Stecker besorgen und ...

Oder je nachdem halt den 26poligen oder?

Also ich hab bis jetzt nur 32-poligen gesehen! Falls du mit 26-poligen Stecker den vom TID meinst, der passt nicht!

Gut, hab nicht gewusst das es da unterschiede gibt 😉 Hab mich damals nur wegen meinem Auto damit stark beschäftigt... Und da hab ich VFL in meinen recherchen keine Beachtung geschenkt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen