1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Nissan
  5. Micra Tuning

Micra Tuning

Nissan

Hallo ersteinmal,

Ich fange gerade mit dem Führerschein an und überlege mir ob nicht eventuell in meinen Micra 1,0i 16V 55PS ( K11 ), den ich als Neuwagen gekauft habe, investieren soll – was meint ihr?
Da es mir bei einem Auto nicht um Geschwindigkeit, sondern Beschleunigung und Fahrverhalten geht, wollte ich das Tuning langsam beginnen (Luftfilter à Sportauspuff à Chiptuning à Felgen à Fahrwerk à Turbolader ^^ (so teuer sind die ja nicht – aber erst mal einen finden L ) – dazu wollten „wir“ (ein paar Freunde und ich uns erst mal eine, oder zwei Garagen mieten um dort in aller ruhe zu basteln.
Und nun zur Fragen:
Habt ihr eventuell selbst einen getunten Micra und könnt mir ein paar Tipps geben was man sich kaufen sollte und wovon man lieber die Finger lassen sollte?
Könnt ihr eventuell Pic´s von euren Nissans posten – müssen nicht unbedingt Micras sein.

Falls dieser Beitrag euch ein bissel pubertär vorkommt – mag sein ... .
Aber so gesponnen ist das gar nicht – da:
1. Japanische Autos nicht so teuer sind und ich mit allem Tuning vielleicht erst mal auf den Preis eines Lupos oder Polos komme.
Luftfilter: 100 bis 200€
http://user.blue-cable.de/~badpac/fourm/afg09.jpg
Sportauspuff: max. 400€
http://user.blue-cable.de/~badpac/fourm/exhaust.jpg
Chiptuning: 200 bis 500€ (je nach Software)
http://user.blue-cable.de/~badpac/fourm/chip.jpg
Felgen: k.A. aber unter 2500€ (mit Bereifung)
http://user.blue-cable.de/~badpac/fourm/felgen.jpg
Fahrwerk: k.A. Unter 500€
http://user.blue-cable.de/~badpac/fourm/fahrwerke.jpg
Turbolader: max. 2000€ [HKS]
http://user.blue-cable.de/~badpac/fourm/turbolader.jpg
Fächerkrümmer: max. 300€
http://user.blue-cable.de/~badpac/fourm/images.jpg
Und außerdem steht all das noch in den Sternen und selbst wenn kommt auch alles nicht auf einmal ...

Danke fürs lesen - Grüße

21 Antworten

Zitat:

und ausserdem würde dein schwer zusammengespartes Autöchen nach einige Kilometern auseinanderfliegen.

wie kommt ihr eigentlich alle drauf das lachgas-einspritzungen schädlicher für den motor sind als konventionelles tuning?

Zu Leinad:
tue ich ja gar nicht, mit so ein Kompressor oder Turbolader würde der genau so auseinanderfliegen.
mfG

Also den 1 l Motor würd ich auch nich so mies aufbauen, wenn micra dann den 1,3 l . Allein um den 75 Ps - 1,3 l zu plätten brauchta luftfilter, komplettauspuffanlage, nocke und chip, allermindestens 1500€, der 1,3l kostet aber nur 800€ (irgendwas um den dreh) Aufpreis.
Ich selber fahr ein mit 1l Maschine und bin den Umständen entsprechend zufrieden. "Luftfilter macht weniger Leistung" kann ich net zustimmen, habn k&n tauschluftfilter drin und habe aufm bosch prüfstand 59,4 ps gehabt, fand ich schon nich schlecht (kommt natürlich net alles vom k&n). Luftfilter draussen macht Höllensound und der Motor fühlt sich beim Anfahren kräftiger an, is aber nich schneller sobald der Motor warm ist (ziehta zuviel heiße luft) und ist zumindest überhalb von 100 merklich langsamer (mir unverständlich warum gerad über 100, is aba so).
Beschleunigung von 0-100 Km/h laut Werk: 16,4 Sek. , bei mir mit leerem Tank und kumpel drin tacho 0-105 sind je nach tagesform zwischen 13 und 13,5 Sekunden.

jetzt mal blöd gefragt willst du den sportluftfilter einbauen damit du mehr leistung bekommst???wenn ja dann muss ich dich enttäuschen des teil bringt nicht ausser nen besseren sound

Re: Micra Tuning

Zitat:

Original geschrieben von Mine´s Skyline


Hallo ersteinmal,
(Luftfilter à Sportauspuff à Chiptuning à Felgen à Fahrwerk à Turbolader ^^ (so teuer sind die ja nicht – aber erst mal einen finden L ) Und nun zur Fragen:
Falls dieser Beitrag euch ein bissel pubertär vorkommt – mag sein ... .
Aber so gesponnen ist das gar nicht – da:
1. Japanische Autos nicht so teuer sind und ich mit allem Tuning vielleicht erst mal auf den Preis eines Lupos oder Polos komme.
Danke fürs lesen - Grüße

Hallo!
Nach diesem "Tuning" hat dein Auto vielleicht max. 60-65PS (Chip bringt garnix und Turbolader ist Blödsinn, wie schon andere geschrieben haben) und ist in der Vmax vielleicht genauso schnell wie vorher.
Die breiteren Schlappen werden das bisschen Mehrleistung wieder auffressen. Und eins mus dir auch klar sein: wenn du ihn mal wieder verkaufst, verlierst du doppelt Geld: durch die Tuningteile ist er nicht mehr wert, sondern eher weniger.
Lass diesen Tuningquatsch. Ist doch blöd, die Garantie auf einen Neuwagen zu verlieren. Fahr ihn als das, was er ist: ein modernes Stadtauto.
Mach dich erstmal richtig schlau und überleg dann noch mal.
Zum frisieren ist das die falsche Basis (aber keineswegs ein schlechtes Auto)
Ciao

55ßs und k11 neuwagen?

will mich hier nicht an die große tuning-welle hängen, dass überlasse ich jenen die sich damit auskennen.
frage mich nur wie es seinkann, dass dein k11 "neu"wagen 55 PS hat, wenn er doch als 1.0 seit mitte 2000 mit 60 PS unterwegs ist.
Wunder mich darüber schon: über Tuning zu sprechen und nicht mal einen KFZ-Schein lesen können.

also es gibt nur einen einzigen micra mit über 300 ps der hatt allerdingst denn 3,0l motor vom maxima drin und ist bestjahlich aufgemotzt ,denn bekommste bei uns in gar net eingetragen
aber wenn du deinen micra aufmotzt vergiss die bremmen net / 15 zoll bremsanlage für denn k11 kostet bei japan tuning 3500euro, und muste dir selber einbauen

Deine Antwort