Micra k12 Standlicht ????

Nissan Micra K12

Hallo zusammen.

Nach bestehen meines Führerscheins Anfang Oktober habe ich mir einen micra zugelegt... naja heute wollte ich die Kennzeichen Beleuchtung austauschen... falsche Lampe bestellt ??
Dann überprüfte ich generell die Beleuchtung und habe festgestellt das ich vorne gar kein Standlicht habe... ist das normal ?? Sorry für diese evtl doofe Frage aber ich bin mir echt unsicher

19 Antworten

Dann sind beide kaputt oder die Sicherung ist defekt.

Beide Seiten haben diese Glassockellampen und stecken in der oberen Hälfte der Scheinwerfer.

Gruß
deKoch

Ah ok vielen lieben Dank. Da werd ich wohl nochmal zum Händler. ??

Laß dir vorher ein Kostenvoranschlag machen, man kommt schlecht ran und ggfs muß der Scheinwerfer raus, dazu muß die Stoßstange vone runter (machen wohl einige)
Besser iss....

Ich hab ja Gewährleistung für 1 Jahr. Und wenn die da hin gehören, hätte ich die ja auch gern da. Muss sowieso hin, da die Airbag Lampe ständig blinkt XD und die Achsen haben sie ja erst machen müssen. Hab den gerade seit Freitag erst wieder :-D

Ähnliche Themen

Komischerweise brauche ich auf 110km 20L ?? Beim letzten volltanken bin ich 525km gekommen

bitte überdenke nochmal deine obigen angaben, denn die passen rein rechnerisch nicht zusammen.

Ich meinte...das letzte mal als ich vollgetankt habe bin ich 525km gefahren. Jetzt habe ich Freitag Abend wieder voll getankt, nachdem ich den aus der Reparatur geholt habe. (Achsaufhängung die Gummis und Scheinwerfer polieren da sie fast blind waren.) und heut früh bei 114km steht er auf halb voll. (Ich tanke grundsätzlich immer voll)

loch im tank ? benzinklau ? ansonsten mißtrauen gegen werkstatt.
was hast du denn bezahlt? die gummilager auswechseln ist wesentlich aufwändiger als die kompletten querlenker zu wechseln, der satz querlenker(beide seiten) kostet rund 50€, das wechseln habe ich in 1,5h in aller ruhe erledigt.

Das hat die Werkstatt so gemacht wegen Gewährleistung. Der kam ja leer aus der Werkstatt habe dann getankt und seit da ist er ja bei mir. Die tankklappe und alles ist in Ordnung. Woran erkenne ich ein Loch? Meine Güte bin ich doof 🙁 die Gummis an der zweiten Achse wurden gemacht. Querlenker wohl auch schon vorne

undichtigkeiten beisp tank, benzinleitung riecht man wenn er in einer gerage steht, im freien oft nicht.
denn deine gut 500km pro tank sind erträglich aber nicht 20l/100km (halber tank) der 65ps motor braucht ca 6,5-7l/100km je nach fahrumfeld. außer man fährt langstrecke mäßig dann kommt man unter die 6l/100km.
daher muß der grund gefunden werden, nicht nur wegen des geldes sondern falls undicht auch wegen der brandgefahr.
mich würde mal interessieren wieviel km dein schätzchen runter hat, ua auch wegn der scheinwerfer. denn unserm sieht man weder die 11 jahre noch die ü160tkm an den sw an, sehen gegen den gleichalten c-max wie neu aus.
kleiner tip am rand, die vier sw 10 schrauben vorne an der motorabdeckung nacheinander lösen und mit fett wieder einschrauben, da diese gerne mal festrosten und dann beim lösen abbrechen. (dieses und das teil darunter müssen zum kerzenwechsel ab)

Ja ich habe jetzt mit einem Kfz Meister gesprochen und warte auf einen Termin zur kompletten Durchsicht. Dann wird eine Mängelliste erstellt und damit geh ich zum Händler. Ich habe nämlich ehrlich gesagt keine Lust alle 14 Tage dort aufzulaufen weil wieder was neues ist. Meiner ist Bj 05 und hat jetzt 80tkm gelaufen. Versuche mal ein Bild hier bei zu fügen. So sahen die sw aus.

Kann man was erkennen?

habe gerade mal unseren rausfahren lassen, und mit deinem bild verglichen, da kann bei dir was nicht stimmen, entweder hat der mal im sandsturm gestanden, oder es sind effektiv 280t km, unsere sw sehen aus wie neu und sind genauso alt wie deine bj 2005, und über 160tkm runter.
genau wie die vorderen querlenker halten mind 120-140tkm, die hinteren achsgummis mind 180-200t km.
was nach 10j mal nachlassen kann sind die heckklappenheber, die aber durch etwas stärkere monroe selbst ausgewechselt werden können kosten st ca 10€.
deine idee einen fachmann zuzuziehen ist absolut richtig. manche guten nissanhäuser helfen auch mal drüber zu chauen.
ich habe hier in sh mit olympic gute erfahrungen gemacht.

Durch checkheft usw ist es belegt das er nur 80tkm runter hat. Ich weiß nicht wie die beiden Vorbesitzer damit umgegangen sind. Schade ums Auto weil ich meine kleine knutschkugel echt toll finde. Der Händler hat das Auto wohl polieren lassen und meinte könnte sein das der jung der die poliert hat nicht richtig gearbeitet hat. Ich habe jetzt erstmal Standlicht Birnen gekauft. Der Kumpel meint ich würde auch evtl bissl Öl verlieren. Er schmeißt sich nachher mal darunter. Auch gelernter Kfz Mechaniker. Bin zur Zeit echt Mega abgenervt von den ganzen Kleinigkeiten. Ich weiß ist kein neu wagen aber selbst als gebrauchter glaub ich kann man für 3000€ bissl etwas erwarten

Deine Antwort
Ähnliche Themen