micra K11 wiederholend Zündspule Defekt..
Moin Leute,
Micra K11 1998 1.0 Schalter
Etwa gegen Februar diesen Jahres ging mein micra einfach während der Fahrt aus. Nach langer Fehlersuche hatte ich die Zündspule ausgetauscht und er lief wieder problemlos.
Nunja.. zumindest für 2 Monate, denn da brannte sie schon wieder durch. Beim ersten Mal glaubte ich noch an einen Produktionsfehler.. kann passieren - für 20€ gab es die nächste und was soll ich sagen: ich bin jetzt bei der 4. angelangt und muss jetzt dringend herausfinden warum bei mir immer erneut die Spule rausfliegt.
Erster Gedanke: Die Lichtmaschine. Aber habe im Leerlauf sowie bei Drehzahl (nach Gefühl, habe kein Drehzahlmesser im KI) konstant 14,3v bei der Batterie gemessen.
Wisst ihr was ich da noch prüfen kann? Will ab jetzt ungerne immer eine Spule und Werkzeug im Handschuhfach haben
21 Antworten
Der Spannungsregler hat nichts mit der Zündspule zu tun!
Der Spannungsregler gleicht die Strom Spannung auf einen Konstanten Pegel an damit es auf dem Stromnetz nicht zu Überspannung oder Unterspannung kommt!
Ist nicht in der Zündung Integriert!
Lichtmaschinenregler defekt
Im Generator integriert befindet sich der Lichtmaschinenregler, auch Spannungsregler genannt. Seine Aufgabe ist unter anderem, die Generatorspannung bei allen Belastungen und Drehzahlen in etwa konstant zu halten. Denn nur so kann sichergestellt werden, dass keine Spannungsschwankungen entstehen, die elektronische Bauteile im Fahrzeug schädigen könnten.
Der Regler ist so aufgebaut, dass er die Generatorspannung auf etwa 14 Volt einpendeln lässt (Lichtmaschinen-Ladespannung), damit die Spannung unter der Gasungsspannung der Starterbatterie liegt
Zitat:
@brunokummer schrieb am 11. September 2024 um 12:15:20 Uhr:
Der Spannungsregler hat nichts mit der Zündspule zu tun!
Der Spannungsregler gleicht die Strom Spannung auf einen Konstanten Pegel an damit es auf dem Stromnetz nicht zu Überspannung oder Unterspannung kommt!
Ist nicht in der Zündung Integriert!
Dankeschön. Soll ich den Regler mal ausbauen und auf Verdacht wechseln oder kann man den irgendwie prüfen? Aber ein defekter Regler sollte doch zu wenig Spannung bringen, und nicht die Spule durchbrennen lassen?
Ähnliche Themen
Vielleicht hilft dir dieser link weiter!?
https://www.goldeagle.com/tips-tools/bad-voltage-regulator-symptoms/
bevor du andere sachen wechselst bitte erst feststellen welche spule in der zündspule durchgebrannt/durchgesclagen ist,
die 12v wicklung ist relativ stabil, die hochspannungsspule ist dünner draht, und hohe spannung die schlägt leichter durch. daher erst feststellen auf welcher seite der defekt ausgelöst wird. wenn du kein meßggerät hast mal freundlich beim bosch dienst fragen.
mfg-
habe heute mit meinem freundlichen gesprochen, aussage: absolut untypischer fall beim k11 (auch extra auf deine spez. ausführung angesprochen), auch rat zuerst klären hoch oder niederspannungsspule, anderen hersteller versuchen falls serienfehler.