Michl' Traum vom NY-Cab

Ford Crown Victoria 2nd Generation

Hallo Jungs, seit kurzem bin ich nun nach langem Träumen vom V8 auch bei euch unterwegs.

Ich wollte schon immer ein Taxi aus den Staaten fahren. Da es in Deutschland nichts gab, kaufte ich einen grünen Crown aus dem Jahre '97.
Der Plan war, ihn in gelbe Folie einzupacken, ein wenig Aufschrift drauf zukleben und fertig.

Auf den ersten beiden Bildern könnt ihr den Wagen sehen, wie er anfangs aussah. Der Lack war Kacke. Dellen, Kratzer, verschiedene Farbtöne und hier und da schlampige Versuche, den Rost zu entfernen.
Schon bei der 450km langen Heimfahrt war klar, dass die Lenkung extrem ausgeschlagen ist. Ich gab dann recht schnell meine erste Bestellung bei Rockauto.com auf.
Nach nur 4 Tagen trafen die günstig erstandenen Felgen von American Racing ein. Diese kann man auf Bild 3 und 4 sehen.

Nun, nach dem ich den Lenkhebel und eine fette AHK montiert hatte, war die Farbe an der Reihe. Schnell war klar, dass der Wagen statt Folie einen frischen Lack bekommt.

Nun kommt es bitter böse! Die braune Pest hat viel am Auto zerfressen. Leider hat man das vorher nicht wirklich erahnen können, sonst wäre der Wagen geblieben, wo er war.

Ich habe mal ein paar Bilder angehängt, auf denen man den undankbaren Job meines Lackierers erkennt. Ich könnte einfach nur heulen. 🙁

Ich werde euch auf dem laufenden halten, wie es mit dem Wagen weiter geht.

Grüße Michl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sw1896 schrieb am 21. Juli 2017 um 22:50:18 Uhr:


Hau deinem Folierer was an die Moppen!!!
New Yorker Taxis hatten NIE(!!!) den neueren Schriftzug von 2000 bis 2013 in Verbindung mit deiner Preistafel (nach 2013 gingen sie langsam zum einfachen NYC-T über) und mal davon ab is die Schrifttype jenseits von dem was man halbwegs Original nennen kann.
Warum 0815 aufs Taxischild??? Wieso nicht was originaleres mit dem typischen 1 Buchstabe und 3 Zahlen Gemisch? Und wieso macht man sich Atu Alus an die Kiste??? 16er Stahl und Abfahrt. Deine Alus würden in NYC nach 3 Tagen krumm sein so Scheiße sind die Straßen dort drüben.

Ach ja, n Original Cab aus 2006 oder jünger kannste für $1000 in NJ kaufen, bis er hier ist sind wa bei etwa 4k mit allem piepapoo. So hab ich das gemacht. Echter Survivor mit 400000 Miles und 3 Vorbesitzern.

Was spielst du dich denn so auf? Ich habe dem Folierer gesagt, was ich will! Ich bin mir bewusst, dass das Auto in diesem Design nicht unterwegs war. Ich finde dieses Preisschild aber schöner und habe es deshalb so gewählt. Die Nummer fande ich lustig. Ist mir scheiß egal, wie die original aussehen.
Zu den Felgen: Vorher waren Pott hässliche 16 Zoll Alus drauf. Die American Racing gefallen mir gut, drum bleiben sie erstmal drauf. Wenns dir nicht gefällt, guck weg.
Ich kann mit Kritik gut umgehen, aber das was du hier geschrieben hast, ist unter der Gütellinie! Und was will ich mit einen völlig abgerocktem original New York Taxi? Für 1000$ kann man dann wohl froh sein, wenn der Motor überhaupt startet!

Guten Tag und viel Spaß mit deinem Originalitätswahn!

164 weitere Antworten
164 Antworten

Bis her hatte ich einige BMW und etliche Winterautos. Schrauben ist kein Thema, da ich Werkstatt und Bühne besitze. Es ist nur etwas ungewohnt für mich, wie in Amerika Autos gebaut wurden. 😁

Sagt mal Jungs, könnt ihr mir zufällig sagen, welche Zündkerzen in den Motor müssen?
Der Wagen steht noch beim Lackierer und ich will die gern schon besorgen.

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 17. Mai 2017 um 19:58:40 Uhr:


Sagt mal Jungs, könnt ihr mir zufällig sagen, welche Zündkerzen in den Motor müssen?
Der Wagen steht noch beim Lackierer und ich will die gern schon besorgen.

Billig: NGK TR55

Mittel: NGK TR55GP

Premium: NGK TR55IX

Falls Du andere Hersteller bevorzugen solltest, einfach mal hier gucken:

http://www.rockauto.com/.../....6l+v8,1108370,ignition,spark+plug,7212

Sehr geil. Danke dir vielmals. 🙂
Da kommt gleich was anständiges rein. Die wechselt man ja nicht alle Tage. 😉

Ähnliche Themen

Wobei Premium oder Mittel sinn macht, wenn du nicht so oft Kerzen wechseln möchtest!

Bei mir kommen nie wieder Kerzen ohne Platin- oder Iridiumelektrode rein...

Wenn man mal fragen darf: Wieso? Schon mal was mit normalen Kerzen erlebt?

Deutlich geringere Standzeit.

wobei wir bei den Nachteilen sind. Zündkerzen mit langen Wartungsintervallen, bekommt man unter Umständen auch bei langer Standzeit schwerer raus. Lieber kürzere Intervalle. Meine Meinung.

Gruß

Zum Thema Kerzen:
Habe vor ein paar Tagen mal gewechselt.
Alte und neue Kerze: AC-Delco R45TS, kostete im 8er-Satz 30,-€ inkl.Versand.
Laufleistung bei mir in etwa drei Jahren 26000mls/fast 42000km,
wie lange sie vorher drtn waren weiss ich nicht.

Der Wagen bekommt nur LPG, keinen Tropfen Benzin.

Fazit: Wechsel war noch nicht nötig.

Img-20170509-135344

Haben denn LPG Kerzen irgend einen Unterschied zu normalen Benzin Kerzen und kann man mit LPG Kerzen auch auf Benzin fahren?

Zitat:

@mcspeenie schrieb am 18. Mai 2017 um 21:38:19 Uhr:


Haben denn LPG Kerzen irgend einen Unterschied zu normalen Benzin Kerzen und kann man mit LPG Kerzen auch auf Benzin fahren?

LPG-Kerzen haben meist eine Mittelelektrode aus Iridium.
Diese ist deutlich dünner als "normal".
In Verbindung mit dem meist grösseren Kontaktabstand,
sorgt das für einen kräftigeren Funken aber auch zu einer höheren Stromaufnahme.
Die Stromaufnahme belastet dann die Zündspule/n, die dann eher verschleissen können.

Auf den Benzinbetrieb haben die LPG-Kerzen keinen negativen Einfluss.

Grundsätzlich würde ich bei Gasbetrieb erst mal bei den Standart-Kerzen bleiben.
Wenn alle Einstellungen des Motors passen, ist das die beste Wahl.

Alles klar, ich danke dir schleuti

So ich war gerade bei Stahlgruber und hab die NGK TR55IX Kerzen bestellt. Trotz fettem Rabatt kosten die 85€. Ich hoffe die taugen dann auch was.

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 19. Mai 2017 um 17:35:30 Uhr:


So ich war gerade bei Stahlgruber und hab die NGK TR55IX Kerzen bestellt. Trotz fettem Rabatt kosten die 85€. Ich hoffe die taugen dann auch was.

Davon kannste ausgehen 🙂

Die teueren Kerzen haben auch nur ein Funken, der ist nicht besser als bei anderen Kerzen. Die Kerzen halten nur länger, zumindest sollten sie.
LPG-Kerzen haben einen kleineren Abstand, 0,044, die für Benzin haben 0,054.
Bei Stahlgruber kauft man auch nix.
Bei Rockauto kosten die 8 Kerzen ca.50€ mit Versand, wenn man gleich 2 Satz bestellt hat man eine Weile Ruhe.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen