Michl‘s Ammiprojekt vom Wohnauflieger

Hi, viel gibts nicht zu sagen. Ich habe das Gespann letztes Jahr gekauft und wollte nur kleine Modifikationen vor nehmen. Am Ende ist es zu einem meiner größten Projekte geworden, welches in den nächsten Wochen endlich zu Ende geht.

Schaut selbst, Bilder sagen mehr als Worte.

Beste Antwort im Thema

Im übrigen bin ich fertig geworden. Die Fahrt war sehr angenehm. Ich bin noch nie so ein ruhig geradeaus laufendes Gespann gefahren.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 3. Mai 2018 um 12:30:03 Uhr:


In den nächsten Tagen kommt noch die Dachhaut drauf.

Dachhaut

Was nimmst Du da ?
KLW Plane ?

Original war da Vinylverdeckstoff drauf. Solche Größen kann hier in Deutschland aber kein Sattler besorgen. Man hätte also teile zusammennähen müssen wir beim Cabrio. Das wollte ich nicht, außerdem wäre ich nur für das Material knapp 800€ los geworden.
Die Sattlerlerei kam auf die Idee, LKW Plane zu nehmen. Gemacht getan, nun habe ich das Material in knall Rot da und habe auch gleich daraus die Markise nähen lassen. Alles in allem hat mich das 400€ gekostet und die Plane hält wahrscheinlich genau so gut.

Womit verklebst Du die LKW-Plane ? Machst Du Alu-Kappleisten als Randsicherung und als Dach- Mittelsicherung d´ran und d´rauf ?

Geklebt wird mit Kontaktkleber, so wie es vorher auch war.

An den Ecken und Kanten kommen dann Leisten die mit Dekalin geklebt und dann geschraubt werden.

Heute hab ich alle Dachaufbauten entfernt und die Rückwand weiter gebaut.

Nur mal so gefragt, bitte nicht als Kritik verstehen das ist natürlich schon eine einzigartige „Kiste”, aber was würde der wohl kosten müssen falls man ihn verkaufen würde, oder das Alles von einem Fachbetrieb machen lassen würde?

Ich habe das Gefühl für den gesamten Arbeitsaufwand müsste man den regulär bezahlen, (also Nichts selber machen) bekäme man schon einen Neuen samt Überseetransport.

Durchaus möglich. Was sowas in gutem Zustand kostet, kann ich nicht sagen. Billig sind diese Auflieger jedenfalls nicht, zumal man noch ein Zugfahrzeug mit Sattelplatte braucht.

Ich denke der Trailer dürfte dann gute 16000€ wert sein.

Hast Du da nicht eine Null vergessen, ich meine den Neupreis, nicht den, den Du jetzt verlangen würdest !?

Nee ich denke nicht, dass der so teuer war. Ich schätze nicht mehr als 20000$.

Was !?!?!? Incl. Zugmaschine und nagelneu ?! Ist denn das Material so billig und die Verarbeitung so schlecht, dass man nicht mehr dafür nehmen könnte ???

Na nee nur der Trailer. Die Zugmaschine musst du dann selber besorgen. Bei Kleinanzeigen war letztens ein Gespann drin mit einem RAM vorn dran. Das kostete 90000€.

Hier ist mal ein Gespann für 50000€:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../860439257-220-4635?...

In Mobile
gebraucht von 33ooo bis 51ooo Flocken

Nachschub... die Klima und alle anderen Dachaufbauten sind montiert und auch der Slideout hat wieder Einzug gehalten.
Nun sind noch die Eckleisten zu machen und ein bisschen Beleuchtungselektrik.

Das Ziel Männertag scheint aufzugehen.

Wo soll´s denn hingehen , am "Männertag" ?! Wenn dann alles fertig ist !?

Markise hängt. 🙂

Wir wollen mit 8 Wohnwagen nach Chéb in die Tscheschei fahren. Das sind ca 150km von mir aus.

Ooooh , schade , wir sind aus HH , ist uns zu weit , da wir Fr & So arbeiten müssen , hätte mich gerne dazugesellt ! Viel Spaß Euch Allen !!! Gruß , joeleo .

Dsci0131
Deine Antwort