Michl‘s Ammiprojekt vom Wohnauflieger

Hi, viel gibts nicht zu sagen. Ich habe das Gespann letztes Jahr gekauft und wollte nur kleine Modifikationen vor nehmen. Am Ende ist es zu einem meiner größten Projekte geworden, welches in den nächsten Wochen endlich zu Ende geht.

Schaut selbst, Bilder sagen mehr als Worte.

Beste Antwort im Thema

Im übrigen bin ich fertig geworden. Die Fahrt war sehr angenehm. Ich bin noch nie so ein ruhig geradeaus laufendes Gespann gefahren.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Im übrigen bin ich fertig geworden. Die Fahrt war sehr angenehm. Ich bin noch nie so ein ruhig geradeaus laufendes Gespann gefahren.

Super ! Wünschen Euch viel Spaß !!! joeleo

Super, Glückwunsch sieht toll aus und klar so ein „Sattelschlepper” läuft sicher wesentlich runder als ein Hänger.

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 11. Mai 2018 um 10:19:52 Uhr:


Im übrigen bin ich fertig geworden. Die Fahrt war sehr angenehm. Ich bin noch nie so ein ruhig geradeaus laufendes Gespann gefahren.

Glückwunsch zu gelungenen Jungfernfahrt. Sieht toll aus.

Hätte mir auch keine Sorgen gemacht, dass er unruhiger laufen könnte als ein ordentliches Gepann.

Geile Sache, wie schon gesagt. Frage: wolltest du die Milchglashauben wieder einbauen? Wären da nicht Klarglas oder auch größere gut gekommen?

Zitat:

@diecampers schrieb am 11. Mai 2018 um 12:51:00 Uhr:


Geile Sache, wie schon gesagt. Frage: wolltest du die Milchglashauben wieder einbauen? Wären da nicht Klarglas oder auch größere gut gekommen?

Mir wären andere lieber gewesen, aber in dem Maß gab es leider keine in Klarglas. Größere Luken wollte ich nicht, da ich sonst die Dachkonstruktion umbauen müsste.

Ja das ist natürlich aufwändig. Aber ich denke, du hast auch so genügend Licht im Wagen

Vielleicht habe ich es überlesen..was für Achsen und Bremsen hast du denn?

Wir hätten auch gerne einen...aber kein Mensch sagt uns ie wir den legal in D fahren dürfen. Zugmaschinen haben wir

Es sind die originalen Achsen mit Elektrobremse drin. Vorn an der Kupplung ist ein Beschleunigungssensor verbaut, der dann die Stärke der Bremsung reguliert.
Wie der Vorbesitzer das eingetragen bekommen hat, weiß ich allerdings nicht. Bei Bedarf kann ich gern mal ein Foto der Zulassung schicken.

Ich habe auf nem CP mal mit einem Besitzer gesprochen, der musste auf Pressluft umrüsten, weil die Elektrobremse in D nicht zulassungsfähig war...

Deine Antwort