Michelin Pilot Super Sport vs. Pilot Sport 4S
Hi,
ich hatte es Ende 2016 so verstanden, dass der "Sport-4S" den "Super-Sport" ablöst, da der neue 4S auf trockener Straße angeblich gleich gut ist und auf Nässe deutlich besser. Da ich für nächste Saison neue Reifen benötige, wundert es mich jetzt das immer noch beide Modelle angeboten werden?! Kennt jemand einen Vergleichstest, ich finde leider keinen? Ist hier evtl. jemand der vom "Super-Sport" auf den "Sport-4S" gewechselt hat und kann paar Worte dazu sagen?
66 Antworten
Habe jetzt einen 4S in 255-35-19 - 96Y mit BMW Stern Markierung gefunden.
Gleich wieder 40 EUR teurer pro Reifen gegenüber ohne Stern.
Und Klasse E beim Verbrauch anstatt C ohne Stern.
Nasshaftung nur B anstatt A ohne Stern.
Das war schon beim PSS genau so.
Nur frage ich mich, wo die Gründe im Detail liegen.
BMW Reifen sind oft Run Flat.
Ansonsten sind die Reifen auf BMW Fahrzeuge optimiert. Sprich Gummimischung. Profilgestaltung usw.
IdR bleiben die Verbesserungen im Rahmen der Modellpflege der Reifen (Profil = Generation, Gummimischungsänderungen innerhalb einer Generation) den Stern und RFT Reifen vorenthalten. Eine Änderung würde sich für die geringen Stückzahlen schlicht nicht lohnen.
Daher verzichte ich auf Sterne und Vollgummireifen beim Reifenkauf 😉
Ähnliche Themen
Frage in die Runde. WErde demnächst meinen RFT auf dem 530d ersetzen und freue mich auf den PS4. Hatte letztes Jahr mal geschaut (245/40 19"😉 und da gabs den 4s nicht. Das Dickschiff (2t) braucht dringend den besten Grip, aber ich fürchte der 4S hat Nachteile. Wo liegen die Unterschiede 4/4S?
Hier steht alles super im Vergleich. Ist die Frage falls mein nur eine Achse wechseln will ob man Super Sport und 4S kombinieren darf/kann/soll
https://www.autobild.de/artikel/michelin-pilot-sport-4-s-11302367.html
Gesetzlich darfst du mischen was du willst. Obs Sinn macht steht wieder auf einem anderen Blatt.
Ich würde jedenfalls keine unterschiedlichen Reifenmodelle fahren.
Zitat:
@antonalf100 schrieb am 30. April 2018 um 09:21:45 Uhr:
Fahre seit 4 Wochen den Michelin 4s auf 19"Alufelgen, angenehm Leise und bei kurvenfahrten keine Profilblockgeräusche gegenüber den contisportcontact 6.
Auf nässe sehr gut auf trockener Fahrbahn klebt er regelrecht auf der Fahrbahn und ist dabei noch angenehm Comfortabel,alles in Verbindung mit dem Schnitzer Sportfahrwerk.
Kannst du inzwischen einen detaillierten Vergleich Michelin zu Conti Sportcontact 6 geben?
Ich hatte vorher den Super Sport in 18" und seit letzten August den Pilot Sport 4S in 19".
Der 4S ist ein ticken leiser beim abrollen und er klebt einen ticken besser auf der Straße.
Fährt sich super, bin begeistert 🙂
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 24. März 2020 um 08:08:06 Uhr:
Ich hatte vorher den Super Sport in 18" und seit letzten August den Pilot Sport 4S in 19".Der 4S ist ein ticken leiser beim abrollen und er klebt einen ticken besser auf der Straße.
Fährt sich super, bin begeistert 🙂
Einen Vergleich zu Conti Sportcontact 6 hast du nicht zufällig?