Michelin, Conti, Pirelli
Hallo,
da ich die Tage beim Kundendienst war, hat mich mein Freundlicher gleich mal darauf hingewiesen das ich 2 neue Reifen brauche, zur Auswahl stehen:
Michelin Pilot Sport Ps2
Conti Sport Contact 3
Pirelli P Zero Rosso Asimetrico
Jetzt habe ich noch Michelin drauf, von der Auslieferung (2 bleiben auch noch eine Weile).
(245/40/18)
Profil:
85 % Landstraße
10% Stadt
5% Autobahn
Wichtig ist für mich die Lebensdauer der Reifen.
Welche soll ich nehmen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Wenn du bisher mit den Michelin zufrieden warst, dann bleibe doch dabei dann hast du wenigstens vier gleiche Reifen...
23 Antworten
Michelin oder Conti...
Wenn du bisher mit den Michelin zufrieden warst, dann bleibe doch dabei dann hast du wenigstens vier gleiche Reifen...
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
Wenn du bisher mit den Michelin zufrieden warst, dann bleibe doch dabei dann hast du wenigstens vier gleiche Reifen...
So ist es.
Vom Verschleiß her landen die Michelin auch meist ganz vorne.
Wobei ich nicht verstehen kann, dass du nur zwei brauchst? An sich sagt man zwar, die besseren Reifen gehören auf die Hinterachse, aber ich montiere die schon immer vorne, damit sich alle gleich abnutzen.
Aber nur wenn er nen Allrad hat sons würd ich die besseren Reifen auf die Vorderachse schrauben 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Aber nur wenn er nen Allrad hat sons würd ich die besseren Reifen auf die Vorderachse schrauben 😉
Jaja, ich ja auch 🙂.
Aber grundsätzlich sollte es anders sein, guckst du hier 😉:
http://www.bild.de/.../...reifen-auf-die-hinterachse-8584792.bild.html
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Aber nur wenn er nen Allrad hat sons würd ich die besseren Reifen auf die Vorderachse schrauben 😉
Die "besseren" Reifen, also die mit mehr Profil, gehören immer nach hinten.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Die "besseren" Reifen, also die mit mehr Profil, gehören immer nach hinten.Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Aber nur wenn er nen Allrad hat sons würd ich die besseren Reifen auf die Vorderachse schrauben 😉
Das ist sogar sehr wichtig - schon alleine wegen dem ausbrechen
Zitat:
Original geschrieben von osso1
Das ist sogar sehr wichtig - schon alleine wegen dem ausbrechenZitat:
Original geschrieben von pb.joker
Die "besseren" Reifen, also die mit mehr Profil, gehören immer nach hinten.
Deswegen sowieso. Bei Fronttrieblern kommt noch hinzu, dass die älteren auch deswegen vorne sein sollten, weil sie als nächstes getauscht werden.
Zitat:
Das ist sogar sehr wichtig - schon alleine wegen dem ausbrechen
-Die "besseren" Reifen, also die mit mehr Profil, gehören immer nach hinten.
-Deswegen sowieso. Bei Fronttrieblern kommt noch hinzu, dass die älteren auch deswegen vorne sein sollten, weil sie als nächstes getauscht werden.
Also Grund drei ist ja der Hammer aber ganz ohne find ich euch alle drei nicht 🙂
Der Reifen mit mehr Profil gehört in der Regel immer auf die antreibende Achse.
Der griffigere Reifen sollte auf der Hinterachse montiert sein. GRIFFIGER und der Grip eines Reifens hat jetzt nicht in erster Linie mit dem Profil zu tun.
Slicks haben in der Regel ziemlich wenig Profil und sind z.B. recht griffig 😁
Auch haben wir 4 gleiche Reifen die demnach auch den selben Grip haben ....
Den Reifen mit mehr Profil an der Vorderachse zu montieren hätte auch beim Heckantrieb den Vorteil das der dann z.b. die nasse Fahrbahn für den nachfolgenden Reifen sowieso frei räumt. Wobei ich jetzt natürlich davon ausgehe das der Reifen an der Hinterachse noch das mindest Profil besitzt. Alles ander wäre natürlich sowieso schwachsinnig.
Das bleibt dann aber jedem selbst überlassen ....
Mein Tip: Vergiss Conti, Michelin und wie sie alle heißen und nimm den Hankook EVO S1....ist der mit Abstand beste Reifen auf dem Markt und bei einigen Reifenlieferanten bereits ausverkauft wegen seiner guten Testergebnisse und Kundenbewertungen.
Habe den Reifen selber (245/30 R20 Y) und bin total zufrieden...er ist sehr leise und hat einen klasse Grip. Im Preis ist er um einiges günstiger als Conti usw....bei mir waren es 230€ Unterschied für 4 Reifen!!!
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Also Grund drei ist ja der Hammer aber ganz ohne find ich euch alle drei nicht 🙂
Was ist daran so abwegig? Ich gehe mal davon aus, dass zwei neuere und zwei ältere Reifen (mit entsprechend weniger Profil) vorhanden sind. Dann werde ich doch nicht die älteren auf die nicht angetriebene Achse montieren, da ja eben die Antriebsachse mehr Verschleiß auf den entsprechenden Reifen mit sich bringt. Andernfalls fahre ich ja noch mit den älteren Reifen herum (weil das Profil vllt. noch ok ist), wenn ich die neuen schon wieder tauschen müßte, oder?
Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: Fahre seit Jahren Contis und bin sowohl bei WR als auch SR sehr zufrieden damit.
Zitat:
Original geschrieben von chrisjobi
...Hankook EVO S1...ist der mit Abstand beste Reifen auf dem Markt ...
Naja, "leicht" übertrieben ... 🙄
Zitat:
Was ist daran so abwegig? Ich gehe mal davon aus, dass zwei neuere und zwei ältere Reifen (mit entsprechend weniger Profil) vorhanden sind. Dann werde ich doch nicht die älteren auf die nicht angetriebene Achse montieren, da ja eben die Antriebsachse mehr Verschleiß auf den entsprechenden Reifen mit sich bringt. Andernfalls fahre ich ja noch mit den älteren Reifen herum (weil das Profil vllt. noch ok ist), wenn ich die neuen schon wieder tauschen müßte, oder?
Du hast dann das Problem das der verschlissenerei Reifen mehr Belastung hat. D.h du fährst in der Kürze mit zwei total miesen Reifen rum und zwei super guten.
-Du schwimmst viel schneller auf.
-Dein Bremsweg bei Nässe verschlechtert sich.
Am gefährlichsten sind zu große Profildiffernzen.
Aussserdem brauchst du so ständig neue Reifen.
Okay ich würd jetzt auch irgendwelche sinnfreien Tests mit vorderradgetriebenen Wagen machen und dann aller Welt erklären das die Reifen mit dem meisten Profil hinten sein sollen damit man sich nur ja ständig neue kaufen muss...
Aber an das denkt ja keiner 😉
Ok, das sind natürlich auch Argumente! 😉
Gottseidank stellt sich für mich diese Frage sowieso nicht, weil ich nach spätestens 3 Jahren meine Autos wechsel. TÜV - was ist das? 😁