mich hats erwischt....kleiner unfall :-(
hatte heute nen mega stressigen tag und habe am frühen abend beim rückwarts rausfahren einen anderen pkw übersehen. die folge: mit der hinteren stoßstange dessen rechten kotflügel erwischt.
was kommen denn für kosten auf mich zu, wenn ich den schaden an meinem wagen richten lasse? die stoßstange ist nicht verformt oder gebrochen (jedenfalls erkennt man nichts), der aufprall war mit max 3-5 km/h. äußerlich sind halt schrammspuren auf dem lack zu sehen, relativ in der mitte (also unter dem kofferaumöffner)
mir geht es nur darum, ob ich beim bezahlen aus eigener tasche billiger wegkomme, als wenn ich meine vollkasko (300€ SB) in anspruch nehme.
Audi A4 Avant Bj.2006, schwarz-metallic, PDC
klar sind die preise von werkstatt zu werkstatt unterschiedlich, aber mich würden nur mal so preisrichtlinien interessieren
27 Antworten
rofl...schlechtester Thread des Tages...ich fuehl mich schon beim Lesen schlecht 🙂.
lol? gehts noch?
keine ahnung was ihr hier für geschichten vom zaun brecht aber ok. ich habe genug gelesen.
unfallflucht...sag mal spinnt ihr? das meine SF in der teilkasko weg ist, ist klar. der unfallgegner bekommt seinen schaden schließlich bezahlt, da habe ich ja gar keinen einfluss drauf (außer ich bezahle es selbst aus eigener tasche)
mir ging es einzig und alleine nur darum, meine SF (80%) in der vollkasko zu behalten. evtl wurde hier wirklich etwas missverstanden, oder der umgangston hier in dem forum ist wirklich ein ganz ein schlechter.
naja, ich habe mir nichts zu schulden kommen lassen und alles andere macht ihr mal unter euch aus. und wenn ich den letzten beitrag vor mir lese, da kommt mir das kotzen! behalts doch einfach für dich schipplock ok?
Zitat:
Original geschrieben von DaX_A4
lol? gehts noch?keine ahnung was ihr hier für geschichten vom zaun brecht aber ok. ich habe genug gelesen.
unfallflucht...sag mal spinnt ihr? das meine SF in der teilkasko weg ist, ist klar. der unfallgegner bekommt seinen schaden schließlich bezahlt, da habe ich ja gar keinen einfluss drauf (außer ich bezahle es selbst aus eigener tasche)
mir ging es einzig und alleine nur darum, meine SF (80%) in der vollkasko zu behalten. evtl wurde hier wirklich etwas missverstanden, oder der umgangston hier in dem forum ist wirklich ein ganz ein schlechter.
naja, ich habe mir nichts zu schulden kommen lassen und alles andere macht ihr mal unter euch aus. und wenn ich den letzten beitrag vor mir lese, da kommt mir das kotzen! behalts doch einfach für dich schipplock ok?
na na, warum denn gleich so "schnippisch"- hat da doch jemand dreck am stecken? 😉
*duck und weg*
Zitat:
tja, vollkasko her und SF 3 ade :-((
geh in zukunft zu ner ordentlichen versicherung, ich z.B. hab drei schäden frei ohne das die prozente steigen, nennt sich "Rabattschutz"
Zitat:
gruß
die option "rabattschutz" hatte ich bei versicherungsabschluss auch, habe ich aber weggelassen. der grundbeitrag wurde dadurch nochmal billiger.
an der falschen stelle gespart, aber das kann man jetzt nicht mehr ändern. evtl werde ich das aber auch umschreiben lassen, mal sehen.
@ DaX_A4
Denke mal man kann den Anderen ihre Meinung nicht übel nehmen, ist ja nur deren Meinung die ich jedoch auch nicht nachvollziehen kann.
Mich hat man auch Anfangs als Abzocker bezeichnet, weil ich nen Schaden auf Gutachtenbasis abrechnen wollte um Teile des Schadenausgleichs für andere Dinge zu verwenden.
Entweder lesen einige nur das was sie möchten oder wollen einfach mal ihre Meinung sagen, ist ja auch erlaubt, muss man ja deswegen nicht annehmen.
Zu Deiner SS, habe gerade ein Gutachten für meinen 8E B6 avant hier liegen. Nur Heck SS + Abschlussleiste + 1 PDC in ner Vertragswerkstatt 1000,-- Euronen!!!!!!!!!!!, Freund sagt, wie es ja jemand geschreiben hat bei Smart-Repair ca. 200,-- Euronen.
Fazit selber bezahlen.
Grüße aus Hamburg
Rabattschutzversicherung 😁😁😁
Demnächst erfindet eine Versicherung die Rabattschutz-Schutzversicherung 😁😁😁😁😁
Ich warte ja gespannt auf die Erfindung der UNIVERSALVERSICHERUNG, die einen gegen ALLE Risiken im Leben versichert - und bloß 90% des Gehalts kostet 😉😉😉
Joker
die Cosmos Direkt und bestimmt auch schon paar andere Versicherungen haben solch einen Rabattschutz mit extra Aufpreis.
Bei der Haftpflicht hat man dann 3 Schäden in einer bestimmten Zeitspanne frei bzw. es wird nicht hochgestuft---Allerdings erst ab SF 8.
Hat auch einen Haken, wenn man dann mal von der Cosmos zu einer anderen Gesellschaft wechseln will bekommen die trotzdem alle Vorschäden raus und nehmen einen zu den vorherigen SF-Bedingungen nicht mehr auf.
Bei meiner "normalen" Versicherung habe ich auch 1 Schaden frei ohne Höherstufung--dies aufgrund sehr langer unfallfreier Zeit *holzklopf*.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Rabattschutzversicherung 😁😁😁
Demnächst erfindet eine Versicherung die Rabattschutz-Schutzversicherung 😁😁😁😁😁Ich warte ja gespannt auf die Erfindung der UNIVERSALVERSICHERUNG, die einen gegen ALLE Risiken im Leben versichert - und bloß 90% des Gehalts kostet 😉😉😉
Joker
Joker hiermit hast Du dich einfach selbst übertroffen😁
@ DaX_A4
.....das meine SF in der teilkasko weg ist, ist klar......
Wenn Dir das vorher klar war was schreibst Du dann fürn Mist hier mit Rabatt retten?
Wir sind hier nicht alle 21 Jahre Alt und haben erst 20 Beiträge geschrieben um uns ein Urteil über dieses Forum zu bilden.
Auch wenn es manchmal schmerzt was man zu lesen bekommt,sollte man sich eigentlich klar sein wenn man etwas schreibt und dann evtl. noch Hintergrundwissen für alle wegläßt,das jedes Thema in mehrere Richtungen geht.
Außerdem ist manchmal etwas stichellei Aufreitz etwas verworrenes zu entwirren.😁
Und bitte denk daran das einige Ausdrücke hier bestimmt auch nicht erwünscht sind.
Solltest Du doch ein Ehrlicher Unfallgegner gewesen sein,entschuldige ich mich hiermit bei Dir.
Gruß Rolf
weil SF teilkasko und SF vollkasko doch zwei paar schuhe sind oder nicht? wieso sollte meine vollkasko steigen, wenn ich diese nicht in anspruch nehme? sprich, wenn ich meinen schaden am auto selbst repariere und nicht meine vollkasko in anspruch nehme, erhöht sich doch auch mein beitrag nicht.
und nur zur info. ich gehe auf die 31 zu, bin also beileibe kein "bubi", der von nichts ne ahnung hat. falls ich hier mit der versicherungssache total falsch liege, muss ich mich natürlich auch für meinen einen beitrag entschuldigen. falls dem nicht so ist, dann bleibe ich bei meiner meinung!
Zitat:
Original geschrieben von DaX_A4
weil SF teilkasko und SF vollkasko doch zwei paar schuhe sind oder nicht? wieso sollte meine vollkasko steigen, wenn ich diese nicht in anspruch nehme? sprich, wenn ich meinen schaden am auto selbst repariere und nicht meine vollkasko in anspruch nehme, erhöht sich doch auch mein beitrag nicht.und nur zur info. ich gehe auf die 31 zu, bin also beileibe kein "bubi", der von nichts ne ahnung hat. falls ich hier mit der versicherungssache total falsch liege, muss ich mich natürlich auch für meinen einen beitrag entschuldigen. falls dem nicht so ist, dann bleibe ich bei meiner meinung!
Du steigst in der Haftpflicht da Du der Verursacher bist ,und Deine Vollkasko die immer eine Teilkasko einschließt interressiert niemanden.
Und da Du mit 31 nach eigener Aussage kein Bubi mehr bist ,und Beileibe von doch mehr eine Ahnung hast als einige von uns annahmen meine ich das Du bei einer SF Klasse von 80% eigentlich doch ein Neuling auf dem Gebiet des Führens eines Kraftfahrzeugs bist.
Wie Du selbst schon gesagt hast ,das Thema ist durch und das trotzige "Kind" brauchst Du nicht sein.😉
hab meinen lappen jetzt seit 13 jahren....die SF hab ich von der mutter übernommen, davor war ich noch nie in einen unfall verwickelt. deswegen evtl auch die unkenntnis. ich dachte, teil-und vollkasko sind zwei paar schuhe.
was solls, hat sich ja geklärt.