Mich hat es erwischt!
Hallo liebe Community.
Wie es der Titel schon sagt, hat es mich nun leider auch erwischt und ich habe mich vom Bike-Fever anstecken lassen. Ich hatte die Möglichkeit, als Sozius bei einer kleinen Tour mitfahren zu dürfen. Ich habe mir im Helm so einen abgegrinst, wie noch nie zuvor im Leben. Es ist ein wirklich so unfassbares Gefühl. Brauche ich Euch wohl kaum versuchen zu erläutern...
Mit meinen mittlerweilen 22 Jahren, bereue ich es schon, nicht mit 18 den A-Schein gemacht zu haben. Aber ich hatte zuvor nie die Gelegenheit, ein Motorrad auch nur aus der Nähe zu sehen. Es war für mich nur ein großes Fahrrad mit einem Motor unterm Hintern und ich stellte es mir bis dato nicht wirklich besonders vor.
Mein Leben war ne glatte Lüge! 😁
Nach der Fahrt bin ich sofort in die Fahrschule gerannt. Wie schnell ich schreiben und ein Formular ausfüllen kann, unfassbar.
Mittlerweile hatte ich auch schon meine ersten Fahrstunden, die eher wie Fahrminuten vergingen. Dabei verliefen diese ganz anders, als ich sie mir vorstellte.
Angefangen damit, dass es sich bei der Fahrschulmaschine um eine Yamaha Virago handelt. Diese wirkte für mich wie eine "möchte-gern Harley" und ich konnte dieser Bauart garnichts abgewinnen. Bedingt durch mein Alter stellte sich auch noch heraus, dass die Maschine auf 34 PS gedrosselt ist (habe mich vorher 0 informiert) und ich auch nach dem Erhalt des Scheines auf diese 34 PS eingeschränkt sein werde. Zumindest zwei Jahre lang. Ernüchterung machte sich breit. "Wie lahm..." war mein erster Gedanke, da ich durch die erlebte Tour die ganzen Biker nur so protzen hörte mit ihren aberhunderten von PS und Hubräumen.
Die Assoziation zwischen "34 PS Motorrad" und "Wie lahm..." hatte nach dem ersten "Gas geben" allerdings keinerlei Chance, sich in meinem Erkenntnisapparat zu manifestieren. Für mich wirkt es mittlerweile schon fast so, als sei es zu viel Leistung, die ich da abrufen kann 😁
Doch bis dahin durfte ich für meine Vorstellung ungewöhnliche Übungen absolvieren. Meine erste Fahrstunde im Auto verlief ganz anders. Der Fahrlehrer fragte mich damals nur "Weißte wo Kupplung, Bremse und Gas ist und wozu die Schaltung da ist und wie es miteinander zusammenhängt?"-"Joa, denk schon" war meine Antwort und schon gings vom Parkplatz runter auf die Straße. Beim Motorrad hat mir mein jetziger Fahrlehrer erstmal die Technik erklärt und auch erläutert. "Choke, den brauchste für...", "Hinterradbremse hier ist eine Kolbenbremse, vorne Scheibe..." usw. Als Nächstes sollte ich dann mal das Bike "halten" um ein Gefühl dafür zu kriegen und dann um das Teil herumwandern und dabei immer gut festhalten. "Kein Problem" dachte ich mir, da ich mich mit meinen "1,86 m" und "103 Kg" für kräftig genug hielt, Herr über solch ein olles Motorrad zu sein. Falsch gedacht und fast über das Bike gelegt, als ich den Lenker, links vom Bike stehend, nach rechts drehte und so unglücklich über das Motorrad griff, dass ich fast mein Gleichgewicht verlor. Allerdings schien mein FL vorbereitet gewesen zu sein und langte rettend zu und rettete mich und sein Eigentum 😁
Danach durfte ich mich endlich draufsetzen. Ich werde wohl den ganzen Duden durchsuchen müssen, um auch nur ein Wort zu finden, dass annähernd dieses Gefühl beschreiben kann. Der Motor lief noch nicht mal... Also sitze ich da und wundere mich über die Handgriffe meines Fahrlehrers. Plötzlich fängt er an mich zu schieben und sagt "Füße auf die Raßten, wir drehen ´ne Runde!". Also legte ich die ersten Meter in meinem Leben als Führer eines Krad unmotorisiert zurück. Im Nachhinein, eine schöne Übung wie ich finde. Als ich dann den Motor anschmeißen durfte und meine Finger sich an der Kupplung streckten... Da hörte der Alltag auf und ein Traum fing an.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Yamaha ist für mich mittlerweile ein absolut geiles Teil und ich kann mir momentan nicht vorstellen, mehr als 34 PS unterm Arsch haben zu wollen 😁
Diese Erfahrung wollte ich mit der Community teilen und ich bedanke mich bei allen Lesern und "Überfliegern" 🙂
Ich kann die Prüfung kaum erwarten!
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Community.
Wie es der Titel schon sagt, hat es mich nun leider auch erwischt und ich habe mich vom Bike-Fever anstecken lassen. Ich hatte die Möglichkeit, als Sozius bei einer kleinen Tour mitfahren zu dürfen. Ich habe mir im Helm so einen abgegrinst, wie noch nie zuvor im Leben. Es ist ein wirklich so unfassbares Gefühl. Brauche ich Euch wohl kaum versuchen zu erläutern...
Mit meinen mittlerweilen 22 Jahren, bereue ich es schon, nicht mit 18 den A-Schein gemacht zu haben. Aber ich hatte zuvor nie die Gelegenheit, ein Motorrad auch nur aus der Nähe zu sehen. Es war für mich nur ein großes Fahrrad mit einem Motor unterm Hintern und ich stellte es mir bis dato nicht wirklich besonders vor.
Mein Leben war ne glatte Lüge! 😁
Nach der Fahrt bin ich sofort in die Fahrschule gerannt. Wie schnell ich schreiben und ein Formular ausfüllen kann, unfassbar.
Mittlerweile hatte ich auch schon meine ersten Fahrstunden, die eher wie Fahrminuten vergingen. Dabei verliefen diese ganz anders, als ich sie mir vorstellte.
Angefangen damit, dass es sich bei der Fahrschulmaschine um eine Yamaha Virago handelt. Diese wirkte für mich wie eine "möchte-gern Harley" und ich konnte dieser Bauart garnichts abgewinnen. Bedingt durch mein Alter stellte sich auch noch heraus, dass die Maschine auf 34 PS gedrosselt ist (habe mich vorher 0 informiert) und ich auch nach dem Erhalt des Scheines auf diese 34 PS eingeschränkt sein werde. Zumindest zwei Jahre lang. Ernüchterung machte sich breit. "Wie lahm..." war mein erster Gedanke, da ich durch die erlebte Tour die ganzen Biker nur so protzen hörte mit ihren aberhunderten von PS und Hubräumen.
Die Assoziation zwischen "34 PS Motorrad" und "Wie lahm..." hatte nach dem ersten "Gas geben" allerdings keinerlei Chance, sich in meinem Erkenntnisapparat zu manifestieren. Für mich wirkt es mittlerweile schon fast so, als sei es zu viel Leistung, die ich da abrufen kann 😁
Doch bis dahin durfte ich für meine Vorstellung ungewöhnliche Übungen absolvieren. Meine erste Fahrstunde im Auto verlief ganz anders. Der Fahrlehrer fragte mich damals nur "Weißte wo Kupplung, Bremse und Gas ist und wozu die Schaltung da ist und wie es miteinander zusammenhängt?"-"Joa, denk schon" war meine Antwort und schon gings vom Parkplatz runter auf die Straße. Beim Motorrad hat mir mein jetziger Fahrlehrer erstmal die Technik erklärt und auch erläutert. "Choke, den brauchste für...", "Hinterradbremse hier ist eine Kolbenbremse, vorne Scheibe..." usw. Als Nächstes sollte ich dann mal das Bike "halten" um ein Gefühl dafür zu kriegen und dann um das Teil herumwandern und dabei immer gut festhalten. "Kein Problem" dachte ich mir, da ich mich mit meinen "1,86 m" und "103 Kg" für kräftig genug hielt, Herr über solch ein olles Motorrad zu sein. Falsch gedacht und fast über das Bike gelegt, als ich den Lenker, links vom Bike stehend, nach rechts drehte und so unglücklich über das Motorrad griff, dass ich fast mein Gleichgewicht verlor. Allerdings schien mein FL vorbereitet gewesen zu sein und langte rettend zu und rettete mich und sein Eigentum 😁
Danach durfte ich mich endlich draufsetzen. Ich werde wohl den ganzen Duden durchsuchen müssen, um auch nur ein Wort zu finden, dass annähernd dieses Gefühl beschreiben kann. Der Motor lief noch nicht mal... Also sitze ich da und wundere mich über die Handgriffe meines Fahrlehrers. Plötzlich fängt er an mich zu schieben und sagt "Füße auf die Raßten, wir drehen ´ne Runde!". Also legte ich die ersten Meter in meinem Leben als Führer eines Krad unmotorisiert zurück. Im Nachhinein, eine schöne Übung wie ich finde. Als ich dann den Motor anschmeißen durfte und meine Finger sich an der Kupplung streckten... Da hörte der Alltag auf und ein Traum fing an.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Yamaha ist für mich mittlerweile ein absolut geiles Teil und ich kann mir momentan nicht vorstellen, mehr als 34 PS unterm Arsch haben zu wollen 😁
Diese Erfahrung wollte ich mit der Community teilen und ich bedanke mich bei allen Lesern und "Überfliegern" 🙂
Ich kann die Prüfung kaum erwarten!
60 Antworten
na dann das lackierte nach oben und dass gummiert unten....
vorallem immer eine Handbreit Teer unter die Reifen
GLÜCKWUNSCH...
und fahr die K75S mal...
zum lernen ein Traum!
gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Warum zwei mal drosseln?
Wenn du den Schein für 25KW gemacht hast, darfst du auch nur 2 Jahre max. 25KW fahren und nicht ab Januar 2013 die 35KW/48PS.
Zitat:
Original geschrieben von sgt_LennoX
diesbezüglich gehen die meinungen hier im forum ja stark auseinander...Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Wenn du den Schein für 25KW gemacht hast, darfst du auch nur 2 Jahre max. 25KW fahren und nicht ab Januar 2013 die 35KW/48PS.
ich sehe das auch wie du aber ich würde einfach mal abwarten bis das ganze tatsächlich feststeht und erst dann mich beim TÜV oder der rennleitung informieren um auch nichts zu riskieren beim aufmachen!
Quelle:
http://www.bgbl.de/Xaver/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBlNr.1 vom 17.01.2011
07.01.2011
Sechste Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften
Auszug von Seite 17:
b) Nummer 7 wird wie folgt geändert:
"7. §6 Absatz 1 zu Klasse A:
Inhaber einer Fahrerlaubnis der Klasse A (beschränkt) nach §6 Absatz 2 dieser Verordnung in der bis zum 18. Januar 2013 geltenden Fassung dürfen
a) Krafträder der Klasse A2 und
b) nach Ablauf von zwei Jahren nach der Erteilung Krafträder der Klasse A führen."
Mfg shmerlin
P.S.: Übrigens Glückwunsch zum Führerschein 😁
Glückwunsch. Ich bin am Dienstag dran, zu nachtschlafender Zeit .. da bekommt die Aussage "du musst die Übungen im Schlaf können!" konkrete Bedeutung. ;P
Habe trotz der späten Zeit im Jahr direkt beim Kauf zugeschlagen, um den Führerscheinbonus zu bekommen. Ich glaube den gibts immer nur bei Kauf im selben Jahr wie wie Erteilung der Fahrerlaubnis, jedenfalls ist das bei Honda so. Sollte man berücksichtigen, wenn man bei einem Hersteller kauft, der den Bonus bietet.
Natürlich auch herzlichen Dank für die ganzen Glückwünsche 🙂
Ob ein nagel neues Motorrad was für den Einstieg wäre, weiß ich nicht. Habe heute jeweils die CB500 und die ER-5 mir angeschaut, waren aber eher nicht so mein Ding. Einfach zu "alt" für mich.
Mir ist dann bei einem Kawasaki-Händler (ich fahre momentan alle Händler innerhalb von 15 Km ab 😁) eine Ninja 250R aufgefallen, die als Einstiegsmotorrad angeboten wird. Die soll die 34PS-Grenze wohl mitunter am Besten ausnutzen da sie genau für dieses Segment konstruiert wurde. Wirkt für mich aber leider auch ein wenig wie ein halbes Motorrad, da sie schier zu klein ausfällt.
Mein momentaner Favorit ist eine CBF500 von Honda. Habe die aber bis jetzt leider nur online gesehen und die ist auch weiter weg. Bis dato konnte ich ja alle fahren, da sie <34PS waren, die ist aber noch ungedrosselt. Leider bin ich auch ein sehr ungeduldiger Mensch und möchte eigentlich nicht mehr warten 😁 Mal schauen...
Ähnliche Themen
Glückwunsch
Ich bin auch gerade mitten drin. Mach ihn mit meiner Freundin zusammen und wir haben morgen Theorie Prüfung. Ich musste am Anfang auch erstmal Motorrad schieben dann langsam rollen mit Füßen unten. Dann gings los mit Schritttempo fahren und langsamer Slalom 🙂
Ich kanns auch kaum abwarten und würde mir am liebsten gleich ein Motorrad kaufen. Mir gefällt die CBR 600 F gut.
Mittlerweile bin ich doch wieder bei einer ER5 angelangt, die aber diesmal optisch in einem einwandfreien Zustand war. Kein Vergleich zum Modell, dass ich davor unterm Hinter hatte und die mich von der Kawa fast kurierte. Des Weiteren war der Preis auch fair und ich habe einfach mal zugeschlagen.
Eigentlich wollte ich ja bis zum Frühling warten aber naja... Es soll auch schöne Herbsttage geben 🙂
der Herbst hat IMMER ein Paar tage auf lager. die Das Fahren wert sind!
aber auch die Preise sind immer besser wie zu Saisonstart!
herzlichen Glückwunsch
Alex
Bis zum 30. gibts noch die "Joker Bikes"-Aktion von Yamaha. Die XJ6 gefiel mir echt gut bei der Probefahrt. Wie bei allen normalen 600ern ist mir das Drehzahlniveau zu hoch gewesen, aber das ist Geschmackssache.
Ich fand meine 650er Savage bisher auch am genialsten... ich weiß nicht warum. Leider wurden zu schnell die Kurven enger.. und sie nicht höher 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Bis zum 30. gibts noch die "Joker Bikes"-Aktion von Yamaha. Die XJ6 gefiel mir echt gut bei der Probefahrt. Wie bei allen normalen 600ern ist mir das Drehzahlniveau zu hoch gewesen, aber das ist Geschmackssache.
Ja, Aktionen dieser Natur hat fast jeder Hersteller zur Zeit. Teilweise mit 0% Finanzierungen. Mir ging eine Neuanschaffung auch durch den Sinn...
Jedoch bin ich kompletter Anfänger. Zum Lernen ist da eine Gebrauchte sicher besser. Des Weiteren will ich auch sehr gerne selber schrauben und basteln. Lörning bai Duing die Devise.
Außerdem kaufe ich kein Motorrad, ohne eine ausgiebige Probefahrt zu machen. Das geht einfach nicht, da kein Händler einen Vorführer mit <34PS hat. Außer halt eine 200er Duke z. B..
Ich bin mir sicher, dass meine Kawa ihren Dienst tun wird. Minimum zwei Jahre wenn alles gut läuft 🙂
Ich bin ja genauso kompletter Anfänger wie du, habe aber trotzdem die NC700SD ohne Probefahrt gekauft.
Draufsitzen hat gereicht. ;=)
Das 34-PS-Problem habe ich mit meinen 35 Lenzen natürlich nicht. Es kam nur die Frage auf, ob man mit einem offenen A-Schein eine Maschine mit 48 PS kaufen sollte, welche aber schnell beantwortet war (hohes Drehmoment untenrum - Staufach - ~3,5l Verbrauch - 12 tkm Inspektionsintervalle).
Selbst dran herumschauben, darin sehe ich bei den niedrigen Kosten für Krafträder keinen Sinn. Komme aber auch von einer Diva von Auto, da ist man manches gewohnt.
Leider ist die Lieferung erst in 5 Wochen, und deshalb bin ich ernsthaft am überlegen, mir für 500,- irgendeine alte 300er zuzulegen. Da wäre ich dann aber ohne ABS unterwegs. Bei meinen "Fähigkeiten" Sturzgarantie wenn was passiert.
eine 300er kenn ich nicht wahrscheinlich meinst du die 400er Klasse....
Alex
Es gab schon ein paar Modelle mit 300 ccm (z.B. von MZ, KTM). Ich meinte einfach nur irgendwas billiges von 250-500 ccm.
Anbei mal Bilder meines Krad. Leider habe ich meine DSLR verleiht und deswegen sind es nur 0815 Bilder.
Das sieht doch gut aus!
Ein schönes Mopped.
Und das fahren bei Nässe und Glatteis übt doch am meisten ;-)
Die Linke zum Gruß
Jürgen