Mich hat es erwischt!
Hallo liebe Community.
Wie es der Titel schon sagt, hat es mich nun leider auch erwischt und ich habe mich vom Bike-Fever anstecken lassen. Ich hatte die Möglichkeit, als Sozius bei einer kleinen Tour mitfahren zu dürfen. Ich habe mir im Helm so einen abgegrinst, wie noch nie zuvor im Leben. Es ist ein wirklich so unfassbares Gefühl. Brauche ich Euch wohl kaum versuchen zu erläutern...
Mit meinen mittlerweilen 22 Jahren, bereue ich es schon, nicht mit 18 den A-Schein gemacht zu haben. Aber ich hatte zuvor nie die Gelegenheit, ein Motorrad auch nur aus der Nähe zu sehen. Es war für mich nur ein großes Fahrrad mit einem Motor unterm Hintern und ich stellte es mir bis dato nicht wirklich besonders vor.
Mein Leben war ne glatte Lüge! 😁
Nach der Fahrt bin ich sofort in die Fahrschule gerannt. Wie schnell ich schreiben und ein Formular ausfüllen kann, unfassbar.
Mittlerweile hatte ich auch schon meine ersten Fahrstunden, die eher wie Fahrminuten vergingen. Dabei verliefen diese ganz anders, als ich sie mir vorstellte.
Angefangen damit, dass es sich bei der Fahrschulmaschine um eine Yamaha Virago handelt. Diese wirkte für mich wie eine "möchte-gern Harley" und ich konnte dieser Bauart garnichts abgewinnen. Bedingt durch mein Alter stellte sich auch noch heraus, dass die Maschine auf 34 PS gedrosselt ist (habe mich vorher 0 informiert) und ich auch nach dem Erhalt des Scheines auf diese 34 PS eingeschränkt sein werde. Zumindest zwei Jahre lang. Ernüchterung machte sich breit. "Wie lahm..." war mein erster Gedanke, da ich durch die erlebte Tour die ganzen Biker nur so protzen hörte mit ihren aberhunderten von PS und Hubräumen.
Die Assoziation zwischen "34 PS Motorrad" und "Wie lahm..." hatte nach dem ersten "Gas geben" allerdings keinerlei Chance, sich in meinem Erkenntnisapparat zu manifestieren. Für mich wirkt es mittlerweile schon fast so, als sei es zu viel Leistung, die ich da abrufen kann 😁
Doch bis dahin durfte ich für meine Vorstellung ungewöhnliche Übungen absolvieren. Meine erste Fahrstunde im Auto verlief ganz anders. Der Fahrlehrer fragte mich damals nur "Weißte wo Kupplung, Bremse und Gas ist und wozu die Schaltung da ist und wie es miteinander zusammenhängt?"-"Joa, denk schon" war meine Antwort und schon gings vom Parkplatz runter auf die Straße. Beim Motorrad hat mir mein jetziger Fahrlehrer erstmal die Technik erklärt und auch erläutert. "Choke, den brauchste für...", "Hinterradbremse hier ist eine Kolbenbremse, vorne Scheibe..." usw. Als Nächstes sollte ich dann mal das Bike "halten" um ein Gefühl dafür zu kriegen und dann um das Teil herumwandern und dabei immer gut festhalten. "Kein Problem" dachte ich mir, da ich mich mit meinen "1,86 m" und "103 Kg" für kräftig genug hielt, Herr über solch ein olles Motorrad zu sein. Falsch gedacht und fast über das Bike gelegt, als ich den Lenker, links vom Bike stehend, nach rechts drehte und so unglücklich über das Motorrad griff, dass ich fast mein Gleichgewicht verlor. Allerdings schien mein FL vorbereitet gewesen zu sein und langte rettend zu und rettete mich und sein Eigentum 😁
Danach durfte ich mich endlich draufsetzen. Ich werde wohl den ganzen Duden durchsuchen müssen, um auch nur ein Wort zu finden, dass annähernd dieses Gefühl beschreiben kann. Der Motor lief noch nicht mal... Also sitze ich da und wundere mich über die Handgriffe meines Fahrlehrers. Plötzlich fängt er an mich zu schieben und sagt "Füße auf die Raßten, wir drehen ´ne Runde!". Also legte ich die ersten Meter in meinem Leben als Führer eines Krad unmotorisiert zurück. Im Nachhinein, eine schöne Übung wie ich finde. Als ich dann den Motor anschmeißen durfte und meine Finger sich an der Kupplung streckten... Da hörte der Alltag auf und ein Traum fing an.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Yamaha ist für mich mittlerweile ein absolut geiles Teil und ich kann mir momentan nicht vorstellen, mehr als 34 PS unterm Arsch haben zu wollen 😁
Diese Erfahrung wollte ich mit der Community teilen und ich bedanke mich bei allen Lesern und "Überfliegern" 🙂
Ich kann die Prüfung kaum erwarten!
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Community.
Wie es der Titel schon sagt, hat es mich nun leider auch erwischt und ich habe mich vom Bike-Fever anstecken lassen. Ich hatte die Möglichkeit, als Sozius bei einer kleinen Tour mitfahren zu dürfen. Ich habe mir im Helm so einen abgegrinst, wie noch nie zuvor im Leben. Es ist ein wirklich so unfassbares Gefühl. Brauche ich Euch wohl kaum versuchen zu erläutern...
Mit meinen mittlerweilen 22 Jahren, bereue ich es schon, nicht mit 18 den A-Schein gemacht zu haben. Aber ich hatte zuvor nie die Gelegenheit, ein Motorrad auch nur aus der Nähe zu sehen. Es war für mich nur ein großes Fahrrad mit einem Motor unterm Hintern und ich stellte es mir bis dato nicht wirklich besonders vor.
Mein Leben war ne glatte Lüge! 😁
Nach der Fahrt bin ich sofort in die Fahrschule gerannt. Wie schnell ich schreiben und ein Formular ausfüllen kann, unfassbar.
Mittlerweile hatte ich auch schon meine ersten Fahrstunden, die eher wie Fahrminuten vergingen. Dabei verliefen diese ganz anders, als ich sie mir vorstellte.
Angefangen damit, dass es sich bei der Fahrschulmaschine um eine Yamaha Virago handelt. Diese wirkte für mich wie eine "möchte-gern Harley" und ich konnte dieser Bauart garnichts abgewinnen. Bedingt durch mein Alter stellte sich auch noch heraus, dass die Maschine auf 34 PS gedrosselt ist (habe mich vorher 0 informiert) und ich auch nach dem Erhalt des Scheines auf diese 34 PS eingeschränkt sein werde. Zumindest zwei Jahre lang. Ernüchterung machte sich breit. "Wie lahm..." war mein erster Gedanke, da ich durch die erlebte Tour die ganzen Biker nur so protzen hörte mit ihren aberhunderten von PS und Hubräumen.
Die Assoziation zwischen "34 PS Motorrad" und "Wie lahm..." hatte nach dem ersten "Gas geben" allerdings keinerlei Chance, sich in meinem Erkenntnisapparat zu manifestieren. Für mich wirkt es mittlerweile schon fast so, als sei es zu viel Leistung, die ich da abrufen kann 😁
Doch bis dahin durfte ich für meine Vorstellung ungewöhnliche Übungen absolvieren. Meine erste Fahrstunde im Auto verlief ganz anders. Der Fahrlehrer fragte mich damals nur "Weißte wo Kupplung, Bremse und Gas ist und wozu die Schaltung da ist und wie es miteinander zusammenhängt?"-"Joa, denk schon" war meine Antwort und schon gings vom Parkplatz runter auf die Straße. Beim Motorrad hat mir mein jetziger Fahrlehrer erstmal die Technik erklärt und auch erläutert. "Choke, den brauchste für...", "Hinterradbremse hier ist eine Kolbenbremse, vorne Scheibe..." usw. Als Nächstes sollte ich dann mal das Bike "halten" um ein Gefühl dafür zu kriegen und dann um das Teil herumwandern und dabei immer gut festhalten. "Kein Problem" dachte ich mir, da ich mich mit meinen "1,86 m" und "103 Kg" für kräftig genug hielt, Herr über solch ein olles Motorrad zu sein. Falsch gedacht und fast über das Bike gelegt, als ich den Lenker, links vom Bike stehend, nach rechts drehte und so unglücklich über das Motorrad griff, dass ich fast mein Gleichgewicht verlor. Allerdings schien mein FL vorbereitet gewesen zu sein und langte rettend zu und rettete mich und sein Eigentum 😁
Danach durfte ich mich endlich draufsetzen. Ich werde wohl den ganzen Duden durchsuchen müssen, um auch nur ein Wort zu finden, dass annähernd dieses Gefühl beschreiben kann. Der Motor lief noch nicht mal... Also sitze ich da und wundere mich über die Handgriffe meines Fahrlehrers. Plötzlich fängt er an mich zu schieben und sagt "Füße auf die Raßten, wir drehen ´ne Runde!". Also legte ich die ersten Meter in meinem Leben als Führer eines Krad unmotorisiert zurück. Im Nachhinein, eine schöne Übung wie ich finde. Als ich dann den Motor anschmeißen durfte und meine Finger sich an der Kupplung streckten... Da hörte der Alltag auf und ein Traum fing an.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Yamaha ist für mich mittlerweile ein absolut geiles Teil und ich kann mir momentan nicht vorstellen, mehr als 34 PS unterm Arsch haben zu wollen 😁
Diese Erfahrung wollte ich mit der Community teilen und ich bedanke mich bei allen Lesern und "Überfliegern" 🙂
Ich kann die Prüfung kaum erwarten!
60 Antworten
Glückwunsch, viel Spass damit!
Gratuliere!
DSLR?!
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Gratuliere!DSLR?!
Danke liebe Dessie... und an die Anderen natürlich auch.
DSLR ist englisch und steht für digital single-lens reflex. Nichts mehr als eine digitale Spiegelreflexkamera 🙂
Die machen einfach nur schöne Fotos bei richtiger Bedienung 😁
Nettes Teil mit schöner klassischer Optik.
Aber Bilder macht der Fotograf, nicht die Kamera. Ausrüstung macht fehlendes Talent nicht wett, sieht man an mir (damals 5D2 Vorbesteller gewesen)..
Ähnliche Themen
Herzlichen Glückwunsch! Hübsches Motorrad hast dir da raus gelassen 😉
Ich hab auch ne ER-5 als Anfängermopped gekauft - und bin seeeehr zufrieden bis jetzt 🙂
Vielleicht darf ich dir noch das ER-5.de Forum empfehlen? Da sind lauter ER-5 Fahrer und ist ganz nett dort 😁
Ansonsten: allzeit gute Fahrt und vielleicht sieht man sich ja mal auf der Straße!
Grüssle aus der Schwabenhauptstadt!
Heute mal den ersten kleinen Ausflug unternommen. Im Raum Hannover gibt es leider nicht so viele kurvenreichen Gegenden. Zumindest kenne ich keine 😁
Zum Hartz runter wollte ich nicht, da der schon ein wenig weiter weg ist. Das mache ich aber die kommenden Tage/Wochen auf jeden Fall. Wind und Wetter sind mir da eigentlich egal.
Also ging es Richtung Nienstedt. Schon mal jemand durch den Nienstedter Pass gefahren? Schöne Gegend, aber was daran ein "Pass" sein soll 😁
Ich fuhr sogar relativ langsam und war in paar Minuten durch... Leider viel zu kurz.
Zitat:
Original geschrieben von Puttgegangen
Hallo liebe Community.Wie es der Titel schon sagt, hat es mich nun leider auch erwischt und ich habe mich vom Bike-Fever anstecken lassen. ......
Die Assoziation zwischen "34 PS Motorrad" und "Wie lahm..." hatte nach dem ersten "Gas geben" allerdings keinerlei Chance, sich in meinem Erkenntnisapparat zu manifestieren. Für mich wirkt es mittlerweile schon fast so, als sei es zu viel Leistung, die ich da abrufen kann 😁.......... Als ich dann den Motor anschmeißen durfte und meine Finger sich an der Kupplung streckten... Da hörte der Alltag auf und ein Traum fing an.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Yamaha ist für mich mittlerweile ein absolut geiles Teil und ich kann mir momentan nicht vorstellen, mehr als 34 PS unterm Arsch haben zu wollen 😁Diese Erfahrung wollte ich mit der Community teilen und ich bedanke mich bei allen Lesern und "Überfliegern" 🙂
Ich kann die Prüfung kaum erwarten!
Wenn Dich der Virus 2-Rad mal erwischt hat, helfen Dir auch keine 14 Jahre Abstinenz, sobald es den Funken gibt - = } musst Du wieder auf den Bock !!
Es reicht (""meinem Arsch""😉 "sogar die Hälfte" um Spaß zu haben, ganz ehrlich, und meine damalige Fahrschulmöhre (XS400) würde ich nicht geschenkt nehmen. Die hatte 27 Ps.
Das mit dem Harz, nimm Dir dafür die Zeit / oder lass sie Dir, um das entsprechend zu er-fahren.
Der Harz is für mich natürlich für nen Tagesausflug net erreichbar (Oktoberfestcity) aber dafür hab ich hier in Bayern genügend Berge & Täler, um die Kurvensucht zu befriedigen.
Das Motorrad scheint ganz okay, ist es das Modell mit ABS oder das puristische ? - ich frage deshalb, weil ich bisher in keinem meiner Kfs, sei es 2- oder 4-Rad derartige Helferlein kennengelernt hab, ich versuche das durch vorrausschauendes & mitdenkendes Fahren zu ersetzen, was mir eigentlich bis dato auch gut gelungen ist.
Soll aber bitte net heißen, dass sowas grundsätzlich schlecht wär, nein absolut nicht, gell
Allzeit god ride, ausreichend Reaktion auf/für blinde AuTofahrer und so weiter...
Der SemmeL
Virus?
mit drei haben sie mich auf eine BMW gestetzt ich hab immer zu meiner Mutter gesagt ich kauf mir ein Motorrad..
was soll ich sagen: KARIN!
Ja, ich denk auch das sowas in der Kindheit schon geprägt wird, selbst unser Hund ist als Welpe mal ein paar Meter mitgefahren. Und später konnte man kein Motorrad mehr anschmeissen ohne das er wie ein Irrer versucht hatt auf das Motorrad zu kommen. Er wollte unbedingt mitfahren aber er war eifach zu gross !
Zitat:
Ich kann die Prüfung kaum erwarten!
Abwarten, bestehen und dann fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren ..... damit du ein sicherer Kradist wirst.
Zitat:
Original geschrieben von heidemannLG
Abwarten, bestehen und dann fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren ..... damit du ein sicherer Kradist wirst.Zitat:
Ich kann die Prüfung kaum erwarten!
Genau dabei bin ich gerade, ich fahre bei Wind und Wetter und sammle Erfahrung. Heute war sogar eine ganz Besondere dabei!
Situation: Rote Ampel in der Innenstadt. Ich natürlich an der laaangen Schlange vorbei nach vorne. Linksabbiegerspur war in dem Moment noch frei, also muss ich mich nicht durchdrängeln. Traue ich mich zur Zeit auch garnicht und gehe lieber auf Nummer Sicher. Höre plötzlich von hinten rechts irgendein Gebrabbel, verstehe nur Wortfetzen: "... nicht erlaubt! Das ist verboten!... verboten ist das!"
Ich ahnte schon, dass der Herr im BMW mich wohl meint, drehe mich also um und klappe mein Visier hoch, um den Herren besser verstehen zu können und brülle (damit er mich auch hört) "Wie bitte?" (ohne sarkastischen oder ironischen Unterton, ich habe ihn wirklich akustisch kaum verstanden). Ich bekam keine Antwort...
Ich merke nur, wie der vordere Reifen leicht nach links einschlägt und immer weiter nach vorne rollt... Ich ahne Schlimmes! "Nichts wie weg" denke ich mir und rolle ebenfalls sachte nach vorne, damit ich vor dem über die Kreuzung bin. Nicht das der mich umfährt... Kaum diesen Gedanken gedacht; Ampel schaltet auf gelb, plötzlich macht das Auto nen Satz nach vorne und kommt mir so nah, dass ich einen Augenblick dachte, dass der mich am Fuß/Bein trifft. Ich erschrecke und lass die Kupplung los, Gang war eingelegt, Motorrad macht ebenfalls nen Satz nach vorn 😁 Ich kämpfe um mein schönes Motorrad, will es nicht fallen lassen und schaffe es mit meiner brachialen Kraft 😁, die Maschine zu halten. Der feine Herr war inzwischen über alle Berge...
Der Thread-Titel wäre diesmal fast schon passend gewesen.
P.S.: Das erste Mal meine Maschine abgewürgt 😁
Grmpf, der Liefertermin meiner Maschine macht mich feddich .. quasi pünktlich zum Winter. Dabei müsste ich jetzt auch fahren was das Zeug hält. Verdammt!
Mit dem "verboten" hat er aber nicht unrecht. Bei mir hat sich ein Biker mal fast in die Dose geknallt, weil er nicht damit gerechnet hat, dass die dank Allrad & Traktionskontrolle bei starker Nässe ein Motorrad auf den ersten Metern abhängen kann. Und ich fahre fast immer ziemlich forsch an.. benutze auch gerne Abbiegespuren, um mich vor den Pulk zu setzen, wenn ich mal verpennt habe mich korrekt einzuordnen.
Als Anfänger werde ich dieses 'lane splitting' aber erstmal lieber nicht machen. In den USA übrigens in manchen Bundesstaaten erlaubt und in manchen nicht.
Vorfreude kann aber sehr schön sein 😁
Die rechtliche Lage ist mir da nicht bekannt, ich bin auch zur Einsicht bereit, falls das verboten ist, tue ich das nicht. Habe aber viele Motorradfahrer gesehen, die auch schon an Streifenwagen vorbeigefahren sind und das Blaulicht leuchtete nicht. Abgesehen davon, habe ich da locker zwei Meter Abstand zu den Autos gehalten, gerade als Anfänger bin ich, wie schon beschrieben, extrem vorsichtig.
Es ist ein normaler Überholvorgang.. kannst du den Sicherheitsabstand einhalten, kein Problem. Aber auf derselben Spur durchquetschen, oder zwischen zwei Reihen hindurch, ist halt hier nicht erlaubt.
Mich hat das als Autofahrer nie gestört und ich werds sicher auch mal machen sobald ich sicherer bin, aber auf Gemecker darf man sich gefasst machen. Das massenhafte Autogeschiebe in den Städten hier gehört zwar eigentlich eher verboten, aber ok..
Zweischneidige Angelegenheit, denn einerseits bist Du "im Normalfall als Biker der Schnellere", vor allem wenn Du Dich nicht neben, sondern vor das Auto stellst,...an ner Ampel
ABER
es ist halt nicht ganz fair, (ungeachtet der STVO, ob das nun überholen ist oder net, aussen vor)
& der Neid des "überholten" Autofahrers wird Dich sicher in den meisten Fällen verfolgen...2 Tonnen im Kreuz..
Also ich persönlich muss das nicht haben, denn so eilig hab ich es selten, aber das muss jeder selbst wissen!
Gleiches gilt für das langsame in der Mitte durch den Stau fahren, ist praktisch, v. a. wenn die Autofahrer mitspielen und "Platz machen" (was ich z. B. im Auto immer mach, wenn ich nen Biker seh)
ABER Nr. 2,
eigentlicht stehst Du dabei immer auf sofort vollbremsbereit-Modus, denn Du kannst Dir nie sicher sein, ob Du auch gesehn wirst oder ein Neider meint, er müsst kurz a bisserl in die Mitte ziehn, damit er den Verkehrsfluß besser erkennen kann..und Dich dabei ausbremst..
Der SemmeL