Mich hat es erwischt!

Hallo liebe Community.

Wie es der Titel schon sagt, hat es mich nun leider auch erwischt und ich habe mich vom Bike-Fever anstecken lassen. Ich hatte die Möglichkeit, als Sozius bei einer kleinen Tour mitfahren zu dürfen. Ich habe mir im Helm so einen abgegrinst, wie noch nie zuvor im Leben. Es ist ein wirklich so unfassbares Gefühl. Brauche ich Euch wohl kaum versuchen zu erläutern...

Mit meinen mittlerweilen 22 Jahren, bereue ich es schon, nicht mit 18 den A-Schein gemacht zu haben. Aber ich hatte zuvor nie die Gelegenheit, ein Motorrad auch nur aus der Nähe zu sehen. Es war für mich nur ein großes Fahrrad mit einem Motor unterm Hintern und ich stellte es mir bis dato nicht wirklich besonders vor.

Mein Leben war ne glatte Lüge! 😁

Nach der Fahrt bin ich sofort in die Fahrschule gerannt. Wie schnell ich schreiben und ein Formular ausfüllen kann, unfassbar.

Mittlerweile hatte ich auch schon meine ersten Fahrstunden, die eher wie Fahrminuten vergingen. Dabei verliefen diese ganz anders, als ich sie mir vorstellte.

Angefangen damit, dass es sich bei der Fahrschulmaschine um eine Yamaha Virago handelt. Diese wirkte für mich wie eine "möchte-gern Harley" und ich konnte dieser Bauart garnichts abgewinnen. Bedingt durch mein Alter stellte sich auch noch heraus, dass die Maschine auf 34 PS gedrosselt ist (habe mich vorher 0 informiert) und ich auch nach dem Erhalt des Scheines auf diese 34 PS eingeschränkt sein werde. Zumindest zwei Jahre lang. Ernüchterung machte sich breit. "Wie lahm..." war mein erster Gedanke, da ich durch die erlebte Tour die ganzen Biker nur so protzen hörte mit ihren aberhunderten von PS und Hubräumen.

Die Assoziation zwischen "34 PS Motorrad" und "Wie lahm..." hatte nach dem ersten "Gas geben" allerdings keinerlei Chance, sich in meinem Erkenntnisapparat zu manifestieren. Für mich wirkt es mittlerweile schon fast so, als sei es zu viel Leistung, die ich da abrufen kann 😁

Doch bis dahin durfte ich für meine Vorstellung ungewöhnliche Übungen absolvieren. Meine erste Fahrstunde im Auto verlief ganz anders. Der Fahrlehrer fragte mich damals nur "Weißte wo Kupplung, Bremse und Gas ist und wozu die Schaltung da ist und wie es miteinander zusammenhängt?"-"Joa, denk schon" war meine Antwort und schon gings vom Parkplatz runter auf die Straße. Beim Motorrad hat mir mein jetziger Fahrlehrer erstmal die Technik erklärt und auch erläutert. "Choke, den brauchste für...", "Hinterradbremse hier ist eine Kolbenbremse, vorne Scheibe..." usw. Als Nächstes sollte ich dann mal das Bike "halten" um ein Gefühl dafür zu kriegen und dann um das Teil herumwandern und dabei immer gut festhalten. "Kein Problem" dachte ich mir, da ich mich mit meinen "1,86 m" und "103 Kg" für kräftig genug hielt, Herr über solch ein olles Motorrad zu sein. Falsch gedacht und fast über das Bike gelegt, als ich den Lenker, links vom Bike stehend, nach rechts drehte und so unglücklich über das Motorrad griff, dass ich fast mein Gleichgewicht verlor. Allerdings schien mein FL vorbereitet gewesen zu sein und langte rettend zu und rettete mich und sein Eigentum 😁

Danach durfte ich mich endlich draufsetzen. Ich werde wohl den ganzen Duden durchsuchen müssen, um auch nur ein Wort zu finden, dass annähernd dieses Gefühl beschreiben kann. Der Motor lief noch nicht mal... Also sitze ich da und wundere mich über die Handgriffe meines Fahrlehrers. Plötzlich fängt er an mich zu schieben und sagt "Füße auf die Raßten, wir drehen ´ne Runde!". Also legte ich die ersten Meter in meinem Leben als Führer eines Krad unmotorisiert zurück. Im Nachhinein, eine schöne Übung wie ich finde. Als ich dann den Motor anschmeißen durfte und meine Finger sich an der Kupplung streckten... Da hörte der Alltag auf und ein Traum fing an.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Yamaha ist für mich mittlerweile ein absolut geiles Teil und ich kann mir momentan nicht vorstellen, mehr als 34 PS unterm Arsch haben zu wollen 😁

Diese Erfahrung wollte ich mit der Community teilen und ich bedanke mich bei allen Lesern und "Überfliegern" 🙂

Ich kann die Prüfung kaum erwarten!

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Community.

Wie es der Titel schon sagt, hat es mich nun leider auch erwischt und ich habe mich vom Bike-Fever anstecken lassen. Ich hatte die Möglichkeit, als Sozius bei einer kleinen Tour mitfahren zu dürfen. Ich habe mir im Helm so einen abgegrinst, wie noch nie zuvor im Leben. Es ist ein wirklich so unfassbares Gefühl. Brauche ich Euch wohl kaum versuchen zu erläutern...

Mit meinen mittlerweilen 22 Jahren, bereue ich es schon, nicht mit 18 den A-Schein gemacht zu haben. Aber ich hatte zuvor nie die Gelegenheit, ein Motorrad auch nur aus der Nähe zu sehen. Es war für mich nur ein großes Fahrrad mit einem Motor unterm Hintern und ich stellte es mir bis dato nicht wirklich besonders vor.

Mein Leben war ne glatte Lüge! 😁

Nach der Fahrt bin ich sofort in die Fahrschule gerannt. Wie schnell ich schreiben und ein Formular ausfüllen kann, unfassbar.

Mittlerweile hatte ich auch schon meine ersten Fahrstunden, die eher wie Fahrminuten vergingen. Dabei verliefen diese ganz anders, als ich sie mir vorstellte.

Angefangen damit, dass es sich bei der Fahrschulmaschine um eine Yamaha Virago handelt. Diese wirkte für mich wie eine "möchte-gern Harley" und ich konnte dieser Bauart garnichts abgewinnen. Bedingt durch mein Alter stellte sich auch noch heraus, dass die Maschine auf 34 PS gedrosselt ist (habe mich vorher 0 informiert) und ich auch nach dem Erhalt des Scheines auf diese 34 PS eingeschränkt sein werde. Zumindest zwei Jahre lang. Ernüchterung machte sich breit. "Wie lahm..." war mein erster Gedanke, da ich durch die erlebte Tour die ganzen Biker nur so protzen hörte mit ihren aberhunderten von PS und Hubräumen.

Die Assoziation zwischen "34 PS Motorrad" und "Wie lahm..." hatte nach dem ersten "Gas geben" allerdings keinerlei Chance, sich in meinem Erkenntnisapparat zu manifestieren. Für mich wirkt es mittlerweile schon fast so, als sei es zu viel Leistung, die ich da abrufen kann 😁

Doch bis dahin durfte ich für meine Vorstellung ungewöhnliche Übungen absolvieren. Meine erste Fahrstunde im Auto verlief ganz anders. Der Fahrlehrer fragte mich damals nur "Weißte wo Kupplung, Bremse und Gas ist und wozu die Schaltung da ist und wie es miteinander zusammenhängt?"-"Joa, denk schon" war meine Antwort und schon gings vom Parkplatz runter auf die Straße. Beim Motorrad hat mir mein jetziger Fahrlehrer erstmal die Technik erklärt und auch erläutert. "Choke, den brauchste für...", "Hinterradbremse hier ist eine Kolbenbremse, vorne Scheibe..." usw. Als Nächstes sollte ich dann mal das Bike "halten" um ein Gefühl dafür zu kriegen und dann um das Teil herumwandern und dabei immer gut festhalten. "Kein Problem" dachte ich mir, da ich mich mit meinen "1,86 m" und "103 Kg" für kräftig genug hielt, Herr über solch ein olles Motorrad zu sein. Falsch gedacht und fast über das Bike gelegt, als ich den Lenker, links vom Bike stehend, nach rechts drehte und so unglücklich über das Motorrad griff, dass ich fast mein Gleichgewicht verlor. Allerdings schien mein FL vorbereitet gewesen zu sein und langte rettend zu und rettete mich und sein Eigentum 😁

Danach durfte ich mich endlich draufsetzen. Ich werde wohl den ganzen Duden durchsuchen müssen, um auch nur ein Wort zu finden, dass annähernd dieses Gefühl beschreiben kann. Der Motor lief noch nicht mal... Also sitze ich da und wundere mich über die Handgriffe meines Fahrlehrers. Plötzlich fängt er an mich zu schieben und sagt "Füße auf die Raßten, wir drehen ´ne Runde!". Also legte ich die ersten Meter in meinem Leben als Führer eines Krad unmotorisiert zurück. Im Nachhinein, eine schöne Übung wie ich finde. Als ich dann den Motor anschmeißen durfte und meine Finger sich an der Kupplung streckten... Da hörte der Alltag auf und ein Traum fing an.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Yamaha ist für mich mittlerweile ein absolut geiles Teil und ich kann mir momentan nicht vorstellen, mehr als 34 PS unterm Arsch haben zu wollen 😁

Diese Erfahrung wollte ich mit der Community teilen und ich bedanke mich bei allen Lesern und "Überfliegern" 🙂

Ich kann die Prüfung kaum erwarten!

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Schon ab 19.1.2013 darfst Du 35kW=48 PS fahren, weil die Klassen neu eingeteilt werden.
Ob 25 oder 35kW, für Spaß auf der Landstrasse reicht beides.
......

bist du dir da sicher, also ich denke, er muß zwei Jahre mit 34 PS fahren.

Ich frag grad, weil mein Sohn auch gerade den Schein macht.

susireiter

hier in Österreich wurde mir gesagt, dass die 35kW erst für Leute gelten die die Prüfung nach dem Sticktag 19.1.2013 haben...
für alle anderen gilt das datum für A unbeschränkt das in ihrem führerschein steht!
ich kann aber nicht sagen ob ihr da in deutschland andere regelungen habt!

Zitat:

Original geschrieben von susireiter



Zitat:

Original geschrieben von tomS


Schon ab 19.1.2013 darfst Du 35kW=48 PS fahren, weil die Klassen neu eingeteilt werden.
Ob 25 oder 35kW, für Spaß auf der Landstrasse reicht beides.
......
bist du dir da sicher, also ich denke, er muß zwei Jahre mit 34 PS fahren.
Ich frag grad, weil mein Sohn auch gerade den Schein macht.

susireiter

Ab dem Stichtag können auch die A_beschränkt fahrer ihr Motorrad auf 48 PS aufmachen.

Nachzulesen zum Beispiel

HIER

Zitat:

Original geschrieben von susireiter


bist du dir da sicher, also ich denke, er muß zwei Jahre mit 34 PS fahren.
Ich frag grad, weil mein Sohn auch gerade den Schein macht.

Ich bin mir sicher, weil ich der deutschen Sprache einigermaßen mächtig bin. Deswegen weiß ich auch jetzt schon, wie der zukünftige §76 Nummer 7 FeV genau aussehen wird, Buchstabe für Buchstabe.

Zumindest nach dem aktuellen Stand, etwaige Präzisierungen nicht ausgeschlossen, es gibt z.B. noch eine Lücke bezüglich Umstellung Klasse M.

Wem das (kostenlose, aber streng genommen unverbindliche) Online-Bundesgesetzblatt zu gewöhnlich ist, muß natürlich auf das (kostenpflichtige, aber rechtlich verbindliche) gedruckte Bundesgesetzblatt zurückgreifen.

Wer gar nicht lesen will, dem kann ich auch nicht helfen. Erzählt ruhig weiter Eure Gerüchte. 😉

Ähnliche Themen

Danke shnoopix, das wollte ich wissen.

Einen Kommentar zu tomS´s Beitrag spar ich mir lieber 🙄

susireiter

So, ich wollte nicht gleich einen neuen Thread eröffnen um die frohe Botschaft kundzutun, dass ich seit heute Morgen 11:45 MEZ über die Erlaubnis besitze, Krafträder bis 25 Kw zu bewegen 🙂

Leider haben wir schon September und eine Anschaffung lohnt sich irgendwie nicht mehr. Auch wegen der Änderung im kommenden Jahr. Da will ich nicht zwei mal drosseln müssen. Ich reise erst mal von Händler zu Händler und fahre ausgiebig diverse Maschinen zur Probe. Tolles Gefühl übrigens ohne Fahrlehrer im Ohr frei entscheiden zu können, ob links oder rechts 😁

Original geschrieben von Puttgegangen

Zitat:

... dass ich seit heute Morgen 11:45 MEZ über die Erlaubnis besitze, Krafträder bis 25 Kw zu bewegen 🙂

Herzlichen Glückwunsch und Unfallfreie Fahrt 🙂

Zitat:

Leider haben wir schon September und eine Anschaffung lohnt sich irgendwie nicht mehr. Auch wegen der Änderung im kommenden Jahr. Da will ich nicht zwei mal drosseln müssen.

Also wir haben "erst" September und das Jahr ist am 31.12 zu Ende. Noch genügend Zeit 😉

Warum zwei mal drosseln?
Wenn du den Schein für 25KW gemacht hast, darfst du auch nur 2 Jahre max. 25KW fahren und nicht ab Januar 2013 die 35KW/48PS.

Zitat:

Original geschrieben von Puttgegangen


So, ich wollte nicht gleich einen neuen Thread eröffnen um die frohe Botschaft kundzutun, dass ich seit heute Morgen 11:45 MEZ über die Erlaubnis besitze, Krafträder bis 25 Kw zu bewegen 🙂

Leider haben wir schon September und eine Anschaffung lohnt sich irgendwie nicht mehr. Auch wegen der Änderung im kommenden Jahr. Da will ich nicht zwei mal drosseln müssen. Ich reise erst mal von Händler zu Händler und fahre ausgiebig diverse Maschinen zur Probe. Tolles Gefühl übrigens ohne Fahrlehrer im Ohr frei entscheiden zu können, ob links oder rechts 😁

herzlichen glückwunsch zum lappen 🙂

also ich an deiner Stelle würde mir schon gedanken machen jetzt dann noch was anzuschaffen...

1. kann man im herbst nette schnäpchen abgreifen

2. find ich es schon wichtig, dass man gleich nach dem schein einiges fährt um in der übung zu bleiben!

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Wenn du den Schein für 25KW gemacht hast, darfst du auch nur 2 Jahre max. 25KW fahren und nicht ab Januar 2013 die 35KW/48PS.

diesbezüglich gehen die meinungen hier im forum ja stark auseinander...

ich sehe das auch wie du aber ich würde einfach mal abwarten bis das ganze tatsächlich feststeht und erst dann mich beim TÜV oder der rennleitung informieren um auch nichts zu riskieren beim aufmachen!

na dan, auch von mir ,, Gratuliere ..

Sicher das dieses Jahr nichts mehr geht? Wir kreigen ein goldenen Oktober 🙂

Gratuliere!

Und..
für ambitionierte Neubiker geht bei fast jedem Wetter noch was....

Vergiss nicht, bei deiner Moppedsuche auch mal an einen Test der begehrten und bei Fahrern größerer Maschinen gefürchteten EL 250 zu machen.

Verbindliche Aussagen konnte mir bis jetzt niemand liefern. Höchste Instanz war mein Fahrlehrer für mich und der hat mir gesagt, ab Januar wohl auch 48 PS für mich. Was ich persönlich für Schwachsinn halte. Aber naja...

Eigentlich wird es hier im Norden auch nicht wirklich kalt und Schnee sieht man auch eher selten.

Habe aber kein Motorrad gefunden das mir gefällt. Morgen steht eine Honda CB 500 und eine Kawasaki Er 5 an der Reihe, mal schauen.

Der größte Flopp des Tages war heute eine KTM Duke 200.. Habe kaum drauf gepasst 😁

Zitat:

Original geschrieben von Puttgegangen


Der größte Flopp des Tages war heute eine KTM Duke 200.. Habe kaum drauf gepasst 😁

wie du hast nicht draufgepasst? wie groß bist du denn?

wenn dir sportliche naked bikes zu kein/unbequem sind findest du vielleicht bei den reiseenduros was...

Das ist ja auch das Mädchenmopped. 😉

Probier mal die 690er...

ps: Glückwunsch!

Zitat:

Original geschrieben von sgt_LennoX



Zitat:

Original geschrieben von Puttgegangen


Der größte Flopp des Tages war heute eine KTM Duke 200.. Habe kaum drauf gepasst 😁
wie du hast nicht draufgepasst? wie groß bist du denn?
wenn dir sportliche naked bikes zu kein/unbequem sind findest du vielleicht bei den reiseenduros was...

Ich habe schon Platz drauf gefunden 😁 und fahren konnte ich sie auch einigermaßen, aber mit 1,86 war es recht unbequem und der Knieschluß war mir zu spitzwinklig. Hatte das Gefühl das ich da vorn über falle.

Auf einer Kawasaki ZR7 S habe ich mich beispielsweise (auch verständlicherweise) wohler gefühlt. Fahren konnte ich sie aber leider noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Das ist ja auch das Mädchenmopped. 😉

Probier mal die 690er...

ps: Glückwunsch!

Wollte ich! Aber die hatten sie leider nicht mehr da. Soll sich angeblich wie warme Semmel verkaufen und erst wieder ab März 2013 erhältlich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen