Mich hat es erwischt: Parkraumüberwachung "Loyal Parking"
Vor ca. 1 1/2 Monate habe ich beim Parken auf einem von Loyal Parking überwachten Parkplatz vergessen die Parkscheibe reinzulegen. Ich habe erst an die Parkscheibe gedacht, als ich wieder zum PKW ging (war ca. 1 Std dort beim Sport). Ich habe kein Knöllchen an meinem PKW gesehen und dachte noch:" Puh, Glück gehabt.". Ein paar Wochen später bekam ich aber Post von Loyal Parking. Ich sollte 30€ Vertragsstrafe zahlen und eine Gebühr für die Halterermittlung & Mahngebühr (beides zusammen ca. 8€). Da ich ja wirklich ohne Parkscheibe geparkt habe, habe ich die 30€ Vertragsstrafe überwiesen, aber die anderen Gebühren nicht, weil ich kein Knöllchen an mein PKW hatte. Ich schrieb es auch so per Email an Loyal Parking.
Letzte Woche bekam ich einen weiteren Brief inkl. Fotos von meinem PKW, wo man ein Knöllchen an dem Wischer sieht. Nun soll ich auch eine 2. Mahngebühr (2€) bezahlen. Ich soll doch noch den offenen Betrag von inzwischen ca. 10€ für die Halterermittlung und zwei Mahnungen begleichen. Ich schrieb wieder eine Email, dass ich ich nicht zahlen werde, weil ich kein Knöllchen am PKW hatte, als ich zu meinem PKW kam.
Wer ist nun im Recht? Ich bin der Meinung und schrieb das auch so in meiner Email, dass ein PKW bzw. ein Scheibenwischer in rechtlicher Hinsicht keine "Empfangssphäre" darstellt. Das heißt, das Anbringen eines kleinen Zettels am Auto bzw. Scheibenwischer stellt in rechtlicher Hinsicht keinen nachweisbaren Zugang dar. Ein solcher Zettel kann durch den Fahrtwind oder durch die Betätigung des Scheibenwischers bei Regen oder Schnee abgehen, oder fremde dritte Personen können ihn entfernen.
Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 28. August 2020 um 17:48:11 Uhr:
Wer ist nun im Recht?
Mir wäre das scheißegal, wer da im Recht ist. "Beweisen" kann keiner was.
ICH würde die 10 Euro bezahlen, dann ist Ruhe.
Auch wenn ich die als Lehrgeld abschreiben muss. Parkscheibe vergessen, okay, passiert nicht wieder.
Sonst findest Du keine Ruhe, die kriegst Du nicht los, es wird immer teurer und es kostet dann letztendlich Deine Freizeit (das fängt schon an, Dein Post schrieb sich auch schon nicht von allein) und später Deine Nachtruhe.
Deine Gedanken sind emotional bei Loyal-Parking, Du ärgerst Dich.
Die Mitarbeiter dort machen ihre Arbeit, die juckt das emotional NULL, die nehmen nichts davon mit "nach Hause".
Und wenn Du doch gewinnen solltest, dann nach Monaten mit Rechtsanwalt usw., WAS hast Du dann "gewonnen"?
10 EURO!!!
Toller "Stundenlohn"...
Zahl die 10 Euro und vergiss die ganze Sache.
Meine Meinung.
970 Antworten
Zitat:
@MvM schrieb am 18. Juni 2021 um 18:29:32 Uhr:
Und wieder jemand, der noch nicht wusste, dass es im öffentlichem Straßenverkehr die gleichen Regeln gibt. Glückwunsch! Es gibt auch Politessen, die solche Leute aufschrieben. Und es gibt Parkraumbeweirtschafter, die solche Fälle nicht aufschrieben. Somit ist das Argument für die Tonne.
Wie hoch sind die Chancen im öffentlichen Straßenverkehr, daß Falschparker aufgeschrieben werden.
Ich befürchte, daß das um ein Vielfaches geringer sein wird, als auf den von Parkraum-Firmen überwachten Parkplätzen.
Schon allein in der Hinsicht, daß man auf diesen Parkplätzen aufgelungert wird.
Oder wie lässt sich das erklären, daß man innerhalb von zwei Minuten ein Ticket bekommt, wenn es Leuten am Eingang aufgefallen ist die Parkscheibe auszulegen.
In der kurzen Zeit fängt man sich ein Ticket, aber weit und breit ist keiner der Kontrolleure mehr zu sehen...wie vom Erdboden verschluckt.
Zitat:
@Goldmantelziesel schrieb am 23. Juni 2021 um 12:53:14 Uhr:
Und wenn man die Parkzeit überzieht, obwohl man einkaufen war, muss man trotzdem zahlen. Abzocke ist es.
Die Parkzeit muß noch nicht mal überzogen sein... da winkt schon vor Ablauf ein solches Ticket unterm Wischer.
Am besten ist es, alles fotografisch zu dokumentieren und Strafanzeige erstatten.
Wie oft wollt Ihr Euch denn noch im Kreis drehen? Die Positionen sind doch soweit klar, und Neues kommt nicht dazu? 😉
Die einen mögen es nicht und fahren einfach woanders hin und kaufen dort ein. So handhabe ich es.
Die anderen finden es gut bzw. haben keine Probleme es zu akzeptieren und wechseln den Baumarkt/Supermarkt daher nicht.
Damit gibt es doch gar kein Problem? Ein Hoch auf die Möglichkeit, zu wählen. 🙂
Zitat:
@Geisslein schrieb am 23. Juni 2021 um 13:16:35 Uhr:
Die Parkzeit muß noch nicht mal überzogen sein... da winkt schon vor Ablauf ein solches Ticket unterm Wischer.Zitat:
@Goldmantelziesel schrieb am 23. Juni 2021 um 12:53:14 Uhr:
Und wenn man die Parkzeit überzieht, obwohl man einkaufen war, muss man trotzdem zahlen. Abzocke ist es.
ach ja??
Jetzt verpassen die also schon Tickets nach Lust und Laune.
Märchenstunde oder kannst du das auch irgendwie belegen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Geisslein schrieb am 23. Juni 2021 um 13:16:35 Uhr:
Die Parkzeit muß noch nicht mal überzogen sein... da winkt schon vor Ablauf ein solches Ticket unterm Wischer.Zitat:
@Goldmantelziesel schrieb am 23. Juni 2021 um 12:53:14 Uhr:
Und wenn man die Parkzeit überzieht, obwohl man einkaufen war, muss man trotzdem zahlen. Abzocke ist es.
Am besten ist es, alles fotografisch zu dokumentieren und Strafanzeige erstatten.
Deine Paranoia wird ja immer schlimmer. Demnächst wirst du uns wohl erklären, die Parkraumüberwacher würden sich die Autonummern vorbeifahrender Fahrzeuge aufschreiben und denen Knöllchen nachhause schicken oder Kinder als Geiseln nehmen. Irgendwann ist auch mal gut. 🙄
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 23. Juni 2021 um 13:36:59 Uhr:
Deine Paranoia wird ja immer schlimmer. Demnächst wirst du uns wohl erklären, die Parkraumüberwacher würden sich die Autonummern vorbeifahrender Fahrzeuge aufschreiben und denen Knöllchen nachhause schicken oder Kinder als Geiseln nehmen. Irgendwann ist auch mal gut. 🙄Zitat:
@Geisslein schrieb am 23. Juni 2021 um 13:16:35 Uhr:
Die Parkzeit muß noch nicht mal überzogen sein... da winkt schon vor Ablauf ein solches Ticket unterm Wischer.
Am besten ist es, alles fotografisch zu dokumentieren und Strafanzeige erstatten.Grüße vom Ostelch
Ich bin mittlerweile überzeugt, die Parkaumüberwacher sind von Hillary Clinton und Bill Gates geschickt worden.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 23. Juni 2021 um 13:32:46 Uhr:
ach ja??Zitat:
@Geisslein schrieb am 23. Juni 2021 um 13:16:35 Uhr:
Die Parkzeit muß noch nicht mal überzogen sein... da winkt schon vor Ablauf ein solches Ticket unterm Wischer.
Jetzt verpassen die also schon Tickets nach Lust und Laune.
Märchenstunde oder kannst du das auch irgendwie belegen?
Nachzulesen in den Bewertungen der Parkraum-Firmen.
Aber das ist ja so oder so alles Fake.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 23. Juni 2021 um 13:36:59 Uhr:
Deine Paranoia wird ja immer schlimmer. Demnächst wirst du uns wohl erklären, die Parkraumüberwacher würden sich die Autonummern vorbeifahrender Fahrzeuge aufschreiben und denen Knöllchen nachhause schicken oder Kinder als Geiseln nehmen. Irgendwann ist auch mal gut. 🙄Zitat:
@Geisslein schrieb am 23. Juni 2021 um 13:16:35 Uhr:
Die Parkzeit muß noch nicht mal überzogen sein... da winkt schon vor Ablauf ein solches Ticket unterm Wischer.
Am besten ist es, alles fotografisch zu dokumentieren und Strafanzeige erstatten.Grüße vom Ostelch
Lese einfach die Bewertungen. Diese decken sich mit dem was man hier so erfährt.
Keine Paranoia also.
Als ob das nicht logisch ist,dass die Bewertungen alle negativ sind.
Keiner wird rein schreiben
"ich hab mal wieder geparkt, wie ich will und die Regularien des Parkplatzbesitzers wissentlich missachtet. Können mich mal. Die xxx Parking haben mich erwischt. Toll gemacht, ich würde 10 Sterne vergeben,wenn ich könnte "
Wieso sollten in deren Berwertungen positive Einträge sein?
Im Normalfall wenn man sich an alles hält, bemerkt man die gar nicht.
Natürlich hat es mich damals auch genervt dass da ein Knöllchen dran war. Aber wie ich jetzt schon mehrmals geschrieben habe, wurde es mir erlassen nachdem ich denen einen Nachweis gesendet habe.
Ich bin mir ziemlich sicher dass es sich bei den negativen Bewertungen um Ausreden handelt von Fahrzeugführern die sich regelwidrig verhalten haben und es nicht einsehen wollen.
Aber das Thema „an Regeln halten“ wird ja auch hier kontrovers diskutiert. Von dem her ist es Jacke wie Hose was man hier schreibt in diesem Thread.
Zum Thema öffentlicher Parkraum:
Parke mal in Stuttgart Ost und habe kein Parkticket.
3... 2... 1... Politesse da.
Ich arbeite da seit 25 Jahren.
Wegen dieser Diskussion habe ich mich gewundert, was denn wohl auf den Schildern steht, die bei "meinem" Stammladen aufgestellt sind. Das sieht für mich nach einem guten Kompromiss aus. Keine vergessene Parkscheibe, keine Diskussion, ob diese Parkscheibe auch "StVO-konform" ist oder die falsche Farbe hat. Und wenn das DSGvO-konform ist, sollte auch alle Daten wieder zügig gelöscht werden.
Jetzt werden auch schon Kennzeichen erfasst. Wird immer toller. Weiß jemand, ob eine private Firma das überhaupt darf?