Mich hat es erwischt: Parkraumüberwachung "Loyal Parking"

Vor ca. 1 1/2 Monate habe ich beim Parken auf einem von Loyal Parking überwachten Parkplatz vergessen die Parkscheibe reinzulegen. Ich habe erst an die Parkscheibe gedacht, als ich wieder zum PKW ging (war ca. 1 Std dort beim Sport). Ich habe kein Knöllchen an meinem PKW gesehen und dachte noch:" Puh, Glück gehabt.". Ein paar Wochen später bekam ich aber Post von Loyal Parking. Ich sollte 30€ Vertragsstrafe zahlen und eine Gebühr für die Halterermittlung & Mahngebühr (beides zusammen ca. 8€). Da ich ja wirklich ohne Parkscheibe geparkt habe, habe ich die 30€ Vertragsstrafe überwiesen, aber die anderen Gebühren nicht, weil ich kein Knöllchen an mein PKW hatte. Ich schrieb es auch so per Email an Loyal Parking.
Letzte Woche bekam ich einen weiteren Brief inkl. Fotos von meinem PKW, wo man ein Knöllchen an dem Wischer sieht. Nun soll ich auch eine 2. Mahngebühr (2€) bezahlen. Ich soll doch noch den offenen Betrag von inzwischen ca. 10€ für die Halterermittlung und zwei Mahnungen begleichen. Ich schrieb wieder eine Email, dass ich ich nicht zahlen werde, weil ich kein Knöllchen am PKW hatte, als ich zu meinem PKW kam.

Wer ist nun im Recht? Ich bin der Meinung und schrieb das auch so in meiner Email, dass ein PKW bzw. ein Scheibenwischer in rechtlicher Hinsicht keine "Empfangssphäre" darstellt. Das heißt, das Anbringen eines kleinen Zettels am Auto bzw. Scheibenwischer stellt in rechtlicher Hinsicht keinen nachweisbaren Zugang dar. Ein solcher Zettel kann durch den Fahrtwind oder durch die Betätigung des Scheibenwischers bei Regen oder Schnee abgehen, oder fremde dritte Personen können ihn entfernen.
Was meint ihr dazu?

Knöllchen
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ruffy0511 schrieb am 28. August 2020 um 17:48:11 Uhr:



Wer ist nun im Recht?

Mir wäre das scheißegal, wer da im Recht ist. "Beweisen" kann keiner was.

ICH würde die 10 Euro bezahlen, dann ist Ruhe.
Auch wenn ich die als Lehrgeld abschreiben muss. Parkscheibe vergessen, okay, passiert nicht wieder.

Sonst findest Du keine Ruhe, die kriegst Du nicht los, es wird immer teurer und es kostet dann letztendlich Deine Freizeit (das fängt schon an, Dein Post schrieb sich auch schon nicht von allein) und später Deine Nachtruhe.
Deine Gedanken sind emotional bei Loyal-Parking, Du ärgerst Dich.
Die Mitarbeiter dort machen ihre Arbeit, die juckt das emotional NULL, die nehmen nichts davon mit "nach Hause".

Und wenn Du doch gewinnen solltest, dann nach Monaten mit Rechtsanwalt usw., WAS hast Du dann "gewonnen"?

10 EURO!!!

Toller "Stundenlohn"...

Zahl die 10 Euro und vergiss die ganze Sache.

Meine Meinung.

970 weitere Antworten
970 Antworten

Zitat:

@Dofel schrieb am 11. Juni 2021 um 13:06:35 Uhr:



Das war ziemlich unintelligent von Dir, so macht man sich Ärger, den man durch Zahlung von lächerlichen 5,10 € hätte ganz einfach vermeiden können.

Selbst wenn Du letztendlich "gewinnen" solltest - das ist dann ein mühsam erarbeiteter Sieg - zu ziemlich schlechtem "Stundenlohn" .

Ein mühsamer Arbeitssieg würde Ich ganz klar vorziehen mit dem Ziel vor Augen, solchen Parkraum-Firmen das Handwerk zu legen.
Das wird aber nicht funktionieren, wenn Jeder brav den Geldbeutel aufmacht und Verstöße bezahlt, die man so eigentlich gar nicht begangen hat.

@Geisslein Wo ist Dein Problem?
@Opelfahrer3 hat irgendwo verbotenerweise auf einem Privatgelände geparkt (oder habe ich das falsch verstanden?) und der Grundstückseigentümer hat ihm dafür die "Rechnung" geschickt.
Opelfahrer hat diese nicht bzw. nur teilweise bezahlt. Die Durchsetzung der Ansprüche mit allen unschönen Konsequenzen ist die Folge. Fertig.

Würde ich genauso machen, wenn es mein Grundstück wäre.

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 12. Juni 2021 um 09:55:12 Uhr:


@Geisslein Wo ist Dein Problem?

Was genau möchtest Du auf die Frage hin wissen, wo mein Problem ist ?
Grundsätzlich kann Ich Dir aber soviel verraten, daß Ich ein Problem mit Parkraum-Firmen habe, die auf Supermarktparkplätzen Ihr Unwesen treiben und Kunden, die den Kundenparkplatz nutzen, gängeln.
Und dann gibt es noch Leute, die das mit sich machen lassen.

Aber du nicht. Niemals !

Du nimmst du den heroischen Kampf für Gerechtigkeit, gegen Abzocke und die Allmacht der Parkscheibe auf. Legst den Ausbeutern das Handwerk.

Tschakka die 2. hier im Fred.

Das hat übrigens schonmal einer versucht, im Sherwood Forest mit Pfeil und Bogen.

Völlig inakzeptabel, seine Karre nicht da abzustellen wo man es nicht darf und / oder sich an die Spielregeln zu halten. Wo kommen wir denn da hin?

Ähnliche Themen

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 12. Juni 2021 um 09:55:12 Uhr:



…….. und der Grundstückseigentümer hat ihm dafür die "Rechnung" geschickt.

Die Rechnung kommt eben nicht vom Grundstückseigentümer. Und genau das ist das Problem. Mal abgesehen davon, dass es offenbar genügend Menschen gibt, die sich einschüchtern lassen und solche Rechnungen bezahlen, und somit erst die Grundlage für solche Geschäftsmodelle bilden.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 12. Juni 2021 um 11:10:04 Uhr:



Zitat:

@autoauto2 schrieb am 12. Juni 2021 um 09:55:12 Uhr:



…….. und der Grundstückseigentümer hat ihm dafür die "Rechnung" geschickt.

Die Rechnung kommt eben nicht vom Grundstückseigentümer. Und genau das ist das Problem. Mal abgesehen davon, dass es offenbar genügend Menschen gibt, die sich einschüchtern lassen und solche Rechnungen bezahlen, und somit erst die Grundlage für solche Geschäftsmodelle bilden.

Ist doch vollkommen wumpe, ob der Eigentümer selbst oder ein von ihm Beauftragter das Geld eintreibt.

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 12. Juni 2021 um 11:05:17 Uhr:


Aber du nicht. Niemals !

Warum sollte er, wenn er nicht muss?

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 12. Juni 2021 um 11:05:17 Uhr:



Völlig inakzeptabel, seine Karre nicht da abzustellen wo man es nicht darf und / oder sich an die Spielregeln zu halten. Wo kommen wir denn da hin?

Wie weit ist man gesunken, wenn man als Kunde eines Supermarktes oder Discounters sich auf dem "Kundenparkplatz" sich Spielregeln unterzuordnen hat und fürs Einkaufen dort auch noch bestraft wird.

In erster Linie ist es traurig, aber auch höchst interessant, daß sich Leute dem auch noch beugen.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 12. Juni 2021 um 11:15:13 Uhr:



Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 12. Juni 2021 um 11:05:17 Uhr:


Aber du nicht. Niemals !

Warum sollte er, wenn er nicht muss?

Warum soll er nicht müssen sollen?

Wenn ich mein Auto auf einem fremden Grundstück parke bzw. nicht zu dem Zweck oder länger als vom Eigentümer vorgesehen, habe ich zu zahlen, oder nicht? Kommt ja nicht aus heiterem Himmel, jedenfalls nicht für jemanden, der des Lesens mächtig ist.

Ganz ehrlich, ich verstehe die Diskussion nicht. Vielleicht übersehe ich auch etwas.

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 12. Juni 2021 um 11:14:02 Uhr:


Ist doch vollkommen wumpe, ob der Eigentümer selbst oder ein von ihm Beauftragter das Geld eintreibt.

Ist es Dir als Grundstücksbesitzer rein rechtlich überhaupt gestattet, Geld von einem Falschparker einzusammeln ?!

Zitat:

@Geisslein schrieb am 12. Juni 2021 um 11:20:49 Uhr:


Wie weit ist man gesunken, wenn man als Kunde eines Supermarktes oder Discounters sich auf dem "Kundenparkplatz" sich Spielregeln unterzuordnen hat und fürs Einkaufen dort auch noch bestraft wird.

Ich glaub da gibt's wesentlich schlimmere Dinge, als mal schnell die Parkscheibe auszulegen, damit sind die Probleme die hier seitenweise beklagt werden, gar nicht erst vorhanden.

Man stelle sich vor, es gibt Parkplätze, da muss man sogar aussteigen und zum Ticketautomaten laufen. Unvorstellbare Gängelung!

*werironiefindetdarfsiebehalten*

Gruß jaro

Zitat:

@autoauto2 schrieb am 12. Juni 2021 um 11:21:36 Uhr:



Warum soll er nicht müssen sollen?

Wenn ich mein Auto auf einem fremden Grundstück parke bzw. nicht zu dem Zweck oder länger als vom Eigentümer vorgesehen, habe ich zu zahlen, oder nicht? Kommt ja nicht aus heiterem Himmel, jedenfalls nicht für jemanden, der des Lesens mächtig ist.

Ganz ehrlich, ich verstehe die Diskussion nicht. Vielleicht übersehe ich auch etwas.

Wenn Ich den Parkplatz nicht zweckgebunden nutze und dabei erwischt werde, dann schaut die Sache anders aus.
Kaufe Ich aber als Kunde im Supermarkt ein und nutze deren Kundenparkplatz, so habe Ich dafür kein Verständnis, daß Ich dafür bezahlen soll, nur weil Ich keine Parkscheibe auslege.

Zitat:

@Opelfahrer3 schrieb am 10. Juni 2021 um 20:03:16 Uhr:


Hallo Zusammen,
habe den gleichen Fall - auch nur die 30,- Eur bezahlt und nicht die 9,95 Eur Mahngebühren. Jetzt kam 2 Wochen später eine neue Rechnung über 119,91 Eur !!!
Irgendeine Möglichkeit hier noch was zu unternehmen oder muss gezahlt werden?

GÜNSTIG! Mutti wurde mal abgeschleppt und musste 240€ zahlen! Parkte dort nur, aber nichts gekauft 🙂.
Kampf gegen Windmühlen bringen nix, die stehen dort länger als man lebt.

Vor ein paar Wochen war das Gewerbeaufsichtsamt in der Firma, eine Dame wurde abgeschleppt von einem privaten Parkplatz und wollte die Gebühren von unserer Firma erstattet bekommen 🙂.

Antwort Chef ... könne Sie gerne einklagen! Parkplatz auf dem Gelände gehört nicht unserer Firma. Pech gehabt!!!

Zitat:

@Geisslein schrieb am 12. Juni 2021 um 11:28:04 Uhr:



Zitat:

@autoauto2 schrieb am 12. Juni 2021 um 11:21:36 Uhr:



Warum soll er nicht müssen sollen?

Wenn ich mein Auto auf einem fremden Grundstück parke bzw. nicht zu dem Zweck oder länger als vom Eigentümer vorgesehen, habe ich zu zahlen, oder nicht? Kommt ja nicht aus heiterem Himmel, jedenfalls nicht für jemanden, der des Lesens mächtig ist.

Ganz ehrlich, ich verstehe die Diskussion nicht. Vielleicht übersehe ich auch etwas.

Wenn Ich den Parkplatz nicht zweckgebunden nutze und dabei erwischt werde, dann schaut die Sache anders aus.
Kaufe Ich aber als Kunde im Supermarkt ein und nutze deren Kundenparkplatz, so habe Ich dafür kein Verständnis, daß Ich dafür bezahlen soll, nur weil Ich keine Parkscheibe auslege.

Wenn Du da parkst, akzeptierst Du, dass Du das mit Parkscheibe tust.

Wenn Du Dich davon aber überfordert oder gegängelt fühlst, parke dort einfach nicht.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 12. Juni 2021 um 11:20:49 Uhr:



Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 12. Juni 2021 um 11:05:17 Uhr:

Wie weit ist man gesunken, wenn man ... sich Spielregeln unterzuordnen hat ... .

Diesen Satz muss man sich auf der Zunge zergehen lassen ...

Das ganze Leben besteht aus Spielregeln.

Ähnliche Themen