1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. MIB 3 im Modell2024

MIB 3 im Modell2024

Audi Q8 e-tron GE

Hallo Zusammen, wer hat bereits den Q8 eTron Modell 2024 mit dem MIB 3?
Wenn ja, bitte um Bilder des neuen MMI Haupt-Ansicht und von den Store. Sieht es so aus wie in den Ankündigungen?
Vielen Dank im Voraus!

https://www.audi-mediacenter.com/.../...-vielzahl-seiner-modelle-15204

Asset.JPG
20 Antworten

Hallo,
wir hatten vorher einen Q4, den wir nach 5 Monaten zurückgegeben haben, weil wir alle paar Tage Ausfälle hatten, von Antrieb, über Lichtanlage, bis hin zu allen Assistenzsystemen, die meist gleichzeitig ausgefallen sind. Dazu noch viele Kleinigkeiten, die nicht funktionierten.
Ein Softwareupdate brachte keine Verbesserung und es gab keine Lösung.

Danach habe ich dann den Q8 etron gekauft, jetzt auch gute fünf Monate in Gebrauch. Bisher hatten wir dort gar nichts, keine Ausfälle, nichts. Bin tiptop zufrieden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW-Konzern - Wenn die Elektronik spinnt' überführt.]

Zitat:

@SoC schrieb am 7. März 2024 um 22:35:32 Uhr:


Gibt es bei neueren e-tron (seit 2023) ähnlich krasse Vorfälle?

Bitte jetzt hier nicht die Golf 8 Infotainmentsuppe von 2022 mit E-Tron vermischen. Thx.

Der MIB3 bei Audi ist seit einiger Zeit breit eingeführt (seit ca. 2020) und üblicherweise recht robust - wenn man von so Kram wie vergessene Klimashortcuts absieht 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW-Konzern - Wenn die Elektronik spinnt' überführt.]

Q8 55, MIB3 4014er Softwarestand mit App Funktion:

- viele alte Bugs die mein Vorfaceliftetron hatte, sind ausgemerzt
- Läuft soweit stabil
- Die „neue“ Kachelansicht (bis auf das Wetter-Widget was nur eine Fehlermeldung bringt 😁) sieht nett aus. Das farbliche Spiel je nach Musikcover kennt man ja von Apple und Co.
- Neue Featues wie SoC Vorgabe für Ziel und Ladepausen sind nett, aber sinnlos, da weiterhin keine Anbieter/etc. Filter gesetzt werden können.
- die 3. AnbieterApps laufen einwandfrei oder es werden zügig Updates (OTA) nachgeliefert.
- Der AppStore selbst und die Integration der neuen Möglichkeiten in die alte Plattform: Audi-typisch eher mau. Ein Update dafür wurde nun erst von Q2 auf Q4 24 verschoben. Nervt.

Wer ein 40“ Display in der Mittelkonsole benötigt, wird bei Audi nicht glücklich werden oder sollte jedenfalls auf den Q6 warten - und sich gegebenenfalls auf Bananenprodukt einstellen.

Zitat:

@Ichse77 schrieb am 7. März 2024 um 23:19:34 Uhr:



Danach habe ich dann den Q8 etron gekauft, jetzt auch gute fünf Monate in Gebrauch. Bisher hatten wir dort gar nichts, keine Ausfälle, nichts. Bin tiptop zufrieden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW-Konzern - Wenn die Elektronik spinnt' überführt.]

Das klingt doch schon sehr beruhigend, danke!

Dass auch die neuen e-tron softwaretechnisch nicht auf Höhe der Zeit sind, war mir bewusst.

Mein jetziger GLE hat ein schönes Multimediasystem (MBUX). Aber ehrlich, während der Fahrt brauche ich lediglich Klimafunktionen, Assistenzsysteme und Google Maps vom Handy.

Wichtiger für mich ist es, komfortabel und sicher von A nach B zu kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SoC schrieb am 8. März 2024 um 08:11:29 Uhr:



Zitat:

@Ichse77 schrieb am 7. März 2024 um 23:19:34 Uhr:


Danach habe ich dann den Q8 etron gekauft, jetzt auch gute fünf Monate in Gebrauch. Bisher hatten wir dort gar nichts, keine Ausfälle, nichts. Bin tiptop zufrieden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW-Konzern - Wenn die Elektronik spinnt' überführt.]

Das klingt doch schon sehr beruhigend, danke!

Dass auch die neuen e-tron softwaretechnisch nicht auf Höhe der Zeit sind, war mir bewusst.

Mein jetziger GLE hat ein schönes Multimediasystem (MBUX). Aber ehrlich, während der Fahrt brauche ich lediglich Klimafunktionen, Assistenzsysteme und Google Maps vom Handy.

Wichtiger für mich ist es, komfortabel und sicher von A nach B zu kommen.

So sehe ich das auch. Es ist und bleibt ein Auto und unserer wird auch nicht geschont durch Jagd und Hund. Ein Gebrauchsgegenstand, wenn auch ein teurer. ;-)
Für Netflix und Co. habe ich ein Wohnzimmer und die Kinder ein iPad.

Unser A6 wird hingegen sehr geschont. Da kommt nur in Ausnahmefällen mal ein Hund rein.

Zitat:

@SoC schrieb am 7. März 2024 um 22:35:32 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin jetzt schon sehr gespannt auf den Q8 55, Auslieferungstermin August. Versuche momentan, mich etwas in die Materie einzulesen.

Der VW-Konzern hat offenbar große Probleme mit der Software, insb. auf der Plattform MIB 3:
https://www.youtube.com/watch?v=p03HNFRI6bk

Gibt es bei neueren e-tron (seit 2023) ähnlich krasse Vorfälle?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW-Konzern - Wenn die Elektronik spinnt' überführt.]

Große Probleme eigentlich nicht. In der Praxis funktioniert soweit alles. Es gibt hier und da Kleinigkeiten, die nicht wirklich gut sind. Leider ist die aktuelle MiB3 Konstruktion nicht auf Updates ausgelegt, so das man damit leben muss. Nicht mehr zeitgemäß vielleicht, aber eigentlich fehlt auch nicht wirklich was. Vor allem die neuen Modelle scheinen die kleinen Probleme durch ein finales Update nicht mehr zu haben.

Freu dich auf dein Auto und Les nicht so viele Problemberichte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen