1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. MHD - bin ich zu blöd oder was?

MHD - bin ich zu blöd oder was?

Smart Fortwo 450

Hallo zusammen,

seit genau 2086km bin ich (wieder) SMART - Fahrer.
Es ist ein fortwo mhd mit dem kleinen 61PS Benzinmotor.

Zur Funktion des MHD habe ich Fragen.
Verstanden habe ich, dass die Aktivität des MHD von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Hierzu gehören Ladestand der Batterie, Motortemperatur, Außentemperatur. (Habe ich was vergessen?)

Jetzt die Situationsbeschreibung:
  • Am Freitagmorgen habe ich den Smart in der Tiefgarage abgestellt.
  • Bis zum Montagabend wurde der Wagen nicht bewegt
  • Kurz nach dem Losfahren wurde MHD "grün" und hat funktioniert
  • Ich habe nach ca. 2km eine kurze Pause zum Einkaufen gemacht und bin dann weiter 16km mit einem Ampelstop Landstraße gefahren
  • heute morgen bin ich dann den gleichen Weg zurück gefahren.
  • Auf der ganzen Strecke wurde MHD nicht grün

Jetzt meine Frage:
Warum nicht???

Vermutung:
Der MHD verfügt über einen eigenen Temperatursensor, der in meinem Smart falsch kalibriert ist und 20 Grad zu wenig übermittelt.
Laut Außenthermometer waren es heute morgen 12 Grad. 12 - 20 = -8 }> zu kalt für MHD
Gestern waren es 20 Grad. 20 - 20 = 0 }> nicht zu kalt für mhd

ratlose Grüße
Marc

Beste Antwort im Thema

Mindesthaltbarkeitsdatum! 😉

Kleines Spässle, beim Smart steht dies für Micro Hybrid Drive, eigentlich ist es eine Verarsche der Kunden, weil dies mit einem Hybridantrieb nichts, aber auch gar nichts zu tun hat.
Das ist ganz einfach eine Start-Stopp-Automatik, die dafür sorgt, daß bei bestimmten Betriebszuständen der Motor abgestellt wird, wenn er nicht benötigt wird, also an einer roten Ampel, im Stau usw.

19 weitere Antworten
19 Antworten

... hab zwar, ausser dem R4, nie ein Auto besessen, bei dem der Anlasser hinüber ging, aber immerhin ein Bauteil weniger.

So, das SC in Erfurt hat eine Fehlerbeschreibung an SMART (Ingenieur in Berlin?) geschickt.
Von dort kam dann ein Maßnahmenkatalog zurück.

Nach 2 Tagen habe ich den Wagen dann zurückbekommen.
"Es lag an der Batterie. Die hatte nicht mehr die volle Kapazität." war die Aussage.

Häh? Na gut wenn es das dann gewesen ist...
3 Tage war alles prima und mhd hat nach meinen Vorstellungen funktioniert.
Dann aber mal wieder für 30km keine Funktion und am folgenden Tag für 19km nicht.... 🙁

War es wohl nicht die Batterie und auch nicht das Autoradio! 😮
Das SC weiß schon Bescheid und meldet sich.... heute werde ich da noch einmal nachtelefonieren.
Wenn die das mit diesem zweiten Reparaturversuch nicht in den Griff bekommen, werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten.

Andere Mütter haben auch schöne Töchter bzw. andere Hersteller bauen auch schöne Autos 😉

Gruß
Marc

Problem gelöst!

In dem Smart Forum bin ich auf den entscheidenden Hinweis gestoßen.
Der Batteriesensor lieferte falsche Werte.

Jetzt hat das SCC den ausgetauscht und ich stelle fest, dass ich nicht zu blöd war, sondern der Wagen einen Defekt hatte.
Jetzt ist alles gut!

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Problem gelöst!

In dem Smart Forum bin ich auf den entscheidenden Hinweis gestoßen.
Der Batteriesensor lieferte falsche Werte.

Jetzt hat das SCC den ausgetauscht und ich stelle fest, dass ich nicht zu blöd war, sondern der Wagen einen Defekt hatte.
Jetzt ist alles gut!

Gruß
Marc

Hallo Marc!

Danke für die Rückmeldung. Was solch kleine Teile auch alles verursachen können!
Vielleicht schreibst du ja mal später - nach einigen Tankvorgängen, ob MHD tatsächlich einen erheblichen
Minderverbrauch ggü. einem Smart ohne MHD,  "verursacht"?
Du hast ja lange einen Smart mit MHD-Ausfall gehabt und kannst das jetzt beurteilen.😉

Code:

ciao Metallik

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde!

Hatte und habe noch immer die gleichen Probleme mit der Start-Stopp-Automatik.
Werkseitig wurden zu lange Kabel eingebaut. Smart hat den Fehler erkannt und wird diese beim nächsten Werkstattbesuch austauschen, so wie das bei meinem smart der Fall war.
Kann euch aber versprechen, dass damit das Problem noch lange nicht behoben ist...

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen