MG3 Hybrid+ Kaufempfehlung
gibt es hier jemanden, der den neuen MG3 Hybrid+ bereits besitzt? Die Spezifikationen und der Preis sieht interessant, aber nicht sicher, ob dies eine vertrauenswürdige Marke, Kundendienst usw., Gibt es eine bekannte Erfahrung jemand mit diesem Auto. Ich weiß, dies ist ein neu erschienenes Modell, aber trotzdem wollte ich wissen, alle Informationen / Erfahrung einige vielleicht schon haben?
44 Antworten
Zitat:
@Seppl81 schrieb am 9. November 2024 um 12:46:36 Uhr:
Sieht schick aus ! Welche Größe hast du genommen 16 Zoll ? Hast du mir die maße der Felgen bitte !?!
Bin auch auf der Suche nach Winterrädern !Besser wäre du hättest die Rdk Sensoren gleich montieren lassen ! Jetzt müssen die Reifen noch mal runter:-(
Gruß SebJa richtig dumm mit den Sensoren… je nach Preis lass ich die auch erst in der nächsten Rotation machen. Hab ich echt gar nicht dran gedacht. Mein altes Auto konnte von so einem „Schnickschnack“ nur träumen 😁 Ja, es sind 16 Zoll Reifen.
Hier die Angaben zu meinen Felgen (aus der Rechnung kopiert):
Alufelge für MG MG3 (ZP2A, 2024-, Hybrid+ 75 kW/102 PS) Felge: DEZENT TR schwarz 6.5 x 16 (LK 5/112, ET 48)
LG
Hannahquote]
@honey12 schrieb am 9. November 2024 um 12:18:11 Uhr:
Zitat:
@Seppl81 schrieb am 9. November 2024 um 12:46:36 Uhr:
Zitat:
@Seppl81 schrieb am 7. November 2024 um 18:54:09 Uhr:
Servus wie sieht's den aus mit den Winterräder ?
Warst du erfolgreich ?
Gruß Seb.Ich war erfolgreich! Sie sind seit Montag aufgezogen ?? Was noch nicht funktioniert sind die Reifendrucksensoren… Ich vermute, dass es nicht klappt, weil die neuen Reifen gar keine Sensoren haben ?? Am Montag ruf ich mal bei MG an und frage was der Spaß kostet. Bin aber erstmal froh, dass ich überhaupt Reifen hab. Die Sensoren sind da erstmal zweitrangig.
Die Fehlermeldungen aufgrund des ausgefallenen System nerven ein wenig. Es gibt auch jedes Mal eine Benachrichtigung in der App.Mittlerweile gibt es auch auf den einschlägigen Webseiten Kompletträder und man muss das nicht so zusammenbasteln. Ich versuche hier mal ein Bild anzuhängen von meinem Auto anzuhängen, ich find es ist ganz schick geworden.
[/quote
Vielen Dank,
Das hilft mir schon weiter !
Die Sensoren kosten zusammen rund 100€
Und die Montage mit wuchten mindestens noch mal so viel !
Da hätte dein Reifenhändler aber auch dran denken müssen !
Ich werde wahrscheinlich Felgen und Ganzjahres Reifen Kaufen nur habe ich dann originalen Räder übrig :-)
Hattest du sonst schon ärger mit dem MG ?
Will nä.Wo.einen Luxory Bestellen.
Gruß Seb
quote]
@honey12 schrieb am 9. November 2024 um 14:28:18 Uhr:Zitat:
@Seppl81 schrieb am 9. November 2024 um 12:46:36 Uhr:
Sieht schick aus ! Welche Größe hast du genommen 16 Zoll ? Hast du mir die maße der Felgen bitte !?!
Bin auch auf der Suche nach Winterrädern !Besser wäre du hättest die Rdk Sensoren gleich montieren lassen ! Jetzt müssen die Reifen noch mal runter:-(
Gruß SebJa richtig dumm mit den Sensoren… je nach Preis lass ich die auch erst in der nächsten Rotation machen. Hab ich echt gar nicht dran gedacht. Mein altes Auto konnte von so einem „Schnickschnack“ nur träumen 😁 Ja, es sind 16 Zoll Reifen.
Hier die Angaben zu meinen Felgen (aus der Rechnung kopiert):
Alufelge für MG MG3 (ZP2A, 2024-, Hybrid+ 75 kW/102 PS) Felge: DEZENT TR schwarz 6.5 x 16 (LK 5/112, ET 48)
LG
Hannahquote]
@honey12 schrieb am 9. November 2024 um 12:18:11 Uhr:
Zitat:
@honey12 schrieb am 9. November 2024 um 14:28:18 Uhr:
Zitat:
@Seppl81 schrieb am 9. November 2024 um 12:46:36 Uhr:
Ich war erfolgreich! Sie sind seit Montag aufgezogen ?? Was noch nicht funktioniert sind die Reifendrucksensoren… Ich vermute, dass es nicht klappt, weil die neuen Reifen gar keine Sensoren haben ?? Am Montag ruf ich mal bei MG an und frage was der Spaß kostet. Bin aber erstmal froh, dass ich überhaupt Reifen hab. Die Sensoren sind da erstmal zweitrangig.
Die Fehlermeldungen aufgrund des ausgefallenen System nerven ein wenig. Es gibt auch jedes Mal eine Benachrichtigung in der App.Mittlerweile gibt es auch auf den einschlägigen Webseiten Kompletträder und man muss das nicht so zusammenbasteln. Ich versuche hier mal ein Bild anzuhängen von meinem Auto anzuhängen, ich find es ist ganz schick geworden.
[/quote
Ich bin eigentlich auch eher Team Ganzjahresreifen, mich hat aber gestört, dass ich die originalen dann „über“ gehabt hätte. Im Nachhinein wärs vielleicht weniger stressig gewesen 😁
Bisher ist alles prima, bin bislang seit August ~3000km gefahren, auch lange Strecken. Hatte keine Reklamationen bei MG. Ich find ihn nach wie vor super. Würde mich auch wieder für Luxury entscheiden, die 360 Grad Kamera ist sehr praktisch. Und die Lenkradheizung motiviert mich morgens für den Weg zur Arbeit 🙂
Ja die übrigen räder hätte ich dann auch vielleicht kann der MG händler sie in Zahlung nehmen und kriege gegen Aufpreis Ganzjahresräder.
Das hört sich gut an dann werde ich mir nä. Wo einen bestellen ! Fahre morgen noch in ein anderes Autohaus um einen Schwarzen mal live zu sehen denn mit der Farbwahl bin ich mir noch nicht sicher
Gruß Seb
Ähnliche Themen
Man kann den MG3 Luxury Hybrid+ aktuell für 85€ ohne Sonderzahlung für 12 Monate/5.000 km leasen. Das muss man sich mal überlegen was man für so wenig Geld bekommt.
Das Auto sieht toll aus und ist in der höchsten Ausstattung komplett ausgestattet mit all dem was das Fahren angenehm macht. Und das zu einem tollen Preis.
Was nicht so gut ist: die einteilige Rückbanklehne: Wie soll man z.B. zum Skilanglauf für zwei Personen die Bretter unterbringen? Bisher bin ich es gewöhnt: Rückbank teilweise umgelegt - Bretter rein und los gehts
Vielleicht ändert MG noch etwas.
Noch zwei Fragen:
Arbeit die Reifendruckkontrolle nur mit preistreibenden Sensoren?
-Funktioniert AndroidAuto ohne Kabel?
Mal sehen wie es in einem Jahr aussieht, zumal ich eine Werkstatt fast um die Ecke hätte..
Hier ein ausführlicher Test des ADAC
https://assets.adac.de/.../mg-mg3-15-hybridplus-luxury-automatik.pdf
Hallo zusammen,
kann mir jemand den Lochkreis der originalen Felgen bei der luxury Variante sagen?
Im Internet findet man zwar 5*100, aber auf allen Felgen/Reifenseite online, wo man über die Fahrzeugsuche geht, kommen nur 5*112 Felgen angezeigt.
danke und viele Grüße!
Zitat:
@hymax schrieb am 13. Dezember 2024 um 21:42:21 Uhr:
Was nicht so gut ist: die einteilige Rückbanklehne
Jetzt im Jahr 2025 wird der MG3 über ein in zwei Richtungen verstellbares Lenkrad (nach oben und unten und in Reichweite) verfügen und die Rückbank ist um 60/40 geteilt.
In der neuen französischen Broschüre vom 21.01.2025 wird dies bereits erwähnt.
Bedenken Sie, dass „alte“ Lagerbestände immer noch ohne sind!
Jetzt wird der MG3 über ein in zwei Richtungen verstellbares Lenkrad (nach oben und unten und in Reichweite) verfügen und die Rückbank ist um 60/40 geteilt.
In der neuen französischen Broschüre vom 21.01.2025 wird dies bereits erwähnt.
Bitte beachten Sie, dass „alte“ Lagerbestände diese Anpassungen noch nicht aufweisen!
Bei Vox Auto Mobil laufen gerade Tests verschiedener Bremsassistenten. Der MG3 hat fast vollständig auf ganzer Line versagt, vorwärts, rückwärts. Damit ist er raus!
Ist ein anderes Fahrzeug aus der Fahrzeugklasse besser?
60000 € bremst besser als 20000 €.
Zitat:
@FoFo 8566 ABN schrieb am 2. März 2025 um 18:12:53 Uhr:
Bei Vox Auto Mobil laufen gerade Tests verschiedener Bremsassistenten. Der MG3 hat fast vollständig auf ganzer Line versagt, vorwärts, rückwärts. Damit ist er raus!
Kannst Du nicht selbst bremsen??
Zitat:
@GeorgW schrieb am 5. März 2025 um 17:16:52 Uhr:
Kannst Du nicht selbst bremsen??
Du hast den Sinn guter Assistenzsysteme verstanden! Käufer wie dich sucht die Autowelt.
Zitat:
@Herne schrieb am 2. März 2025 um 18:14:16 Uhr:
Ist ein anderes Fahrzeug aus der Fahrzeugklasse besser?
60000 € bremst besser als 20000 €.
Wenn schlechte Qualität schöngeredet wird, könnte man deiner Aussage zustimmen.