MG EHS (Plugin Hybrid SUV)
Moin,
nach langen hin und her habe ich den MG EHS Plugin Hybrid SUV für meine Frau und uns als Familie bestellt. Eigentlich wollten wir uns den Hyundai Tuscon holen. Ebenfalls als Plugin. Beide haben wir zuvor Probe gefahren. Für Urlaubsreisen nutze ich als Berufseisenbahner gern die Bahn. Mit einem Baby / Kleinkind ist dies aber aktuell schwierig (Man muss verdammt viel mitschleppen). Wieso Hybrid und kein voll elektrisches Auto oder nur Benziner. Es mag Kritik und Gegner von Plugin Hybriden geben. Gehörte ich auch einst zu. Allerdings deckt es meine Bedürfnisse ab. Der knapp 25km weit entfernte Arbeitsplatz wird elektrisch erreicht. Im Alltag kann auch kombiniert gefahren werden. Für weitere Urlaubsreisen wird es richtig interessant.
Der Hyundai Tuscon 2021 ist ein schönes Auto, gar keine Frage. Allerdings bekomme ich beim MG EHS deutlich mehr in der Luxury Ausstattung, als zum gleichen Preis bei Hyundai. Desweiteren sind Autokäufe mit Batterie als Antrieb noch uninteressant. Denn nach 7 bis 8 Jahren müssen ggf. die Batterien ersetzt werden, welche die Geldbörse ordentlich belasten. Also kam nur ein Leasing in Frage. Denn wer weiß schon wo die Reise in 4 Jahren hingeht... Wasserstoff ? Fliegende Autos ?...Alles zu ungewiss in der jetzigen Klimawandel Lage und der aktuellen Politik. Also war dies die einzige Option. 4 Jahre leasen, 20.000km für unter 300€ im Monat mit hochwertigen Ausstattung war nur bei MG möglich. MG will Fuß fassen in Deutschland, dies merkt man im Preis Leistung Verhältnis.
Kurz um ... Ich möchte hier weitere EHS MG Fahrer einen und interessierte mit ins Boot holen, sachlich zu diskutieren. Vielleicht können wir auch noch nicht vorhande Probleme am Fahrzeug hier lösen.
Gruß Björn Alias Eisenbahner1983
1324 Antworten
Egal wie, der MG ist konkurrenzlos preiswert.
Schaut mal in die neue AMS
Der Renault Megane als Stromer soll 52k€ kosten bei 200 km Reichweite. Und einer Ladedauer von ca 1 Std von 0 auf 80% wenn der Akku nicht gut gelaunt ist
Das Ding ist nur 4,20 m groß sind hat eine Ladekante wie ein LKW.
Wo geht denn hier die Reise hin?
Grüße Kochauvin
Guten morgen,
War bei euren Fahrzeug ein Ladekabel dabei, oder sogar alle zwei?
Guten Morgen zurück
Es war ein Kabel dabei, das für die Haushaltssteckdose. Ich habe dann noch das 2. Kabel für Ladestationen dazu gekauft.
Liegt aber unbenutzt im Kofferraum, Strom wird zu Hause an der Wallbox getankt:-)
Aber bei längerer Strecke oder im Urlaub wird es wohl gebraucht.
Also mit bestellen, kostete im Januar 22 ca 200 €.
Grüße Kochauvin
Hallo allseits!
Also bei mir (Österreich) war das Ladekabel für die Steckdose und das Ladekabel für die Ladestationen für unterwegs dabei. Fußmatten und Winterräder auf Alufelgen waren auch noch gratis dabei. Schmutzfänger habe ich nachrüsten lassen, kosten kein Haus mit Montage.
Der MG PHEV ist wenn man die Ausstattung hernimmt in der Luxury Version vom Preis her unschlagbar. Auch die Lieferzeiten sind bei MG moderat. Für ein anderes Fahrzeug hätte ich mindestens 14 Monate warten müssen und da war es nicht sicher, ob alle bestellten Extras lieferbar gewesen wären.
Leute nehmt den Luxury, ihr werdet es nicht bereuen bei dem Preis/Leistungsverhältnis.
Freue mich jeden Tag in das Fahrzeug einzusteigen :-) und zu fahren.
LG JagRacer
Ähnliche Themen
@JagRacer
Ich stimme voll und ganz zu.
Fußmatten waren dabei, Alus mit Winter gab es gratis dazu, Schutzfänger incl Montage 60 €, Kofferraummatte mit Kratzschutz Stossfänger 45 €
Ich bin zufrieden außer Reifendruck Kontrolle: absolut unnötig und zeigt alles an außer den Lottozahlen vom nächsten Samstag.
Ansonsten 5 Sternchen von mir.
Leider sind die Ladekabel nun nicht mehr beim Lieferumfang dabei. Zumindest bei diesen kurzfristig verfügbaren . Nicht Mal das für die haushaltssteckdose. Schwach. Mg betreibt immer mehr Gewinnoptimierung.
So, nun ist es geschehen.
Mein Wunschfahrzeug ist in der Liste frei geworden. Ich habe soeben bestellt. Lieferzeit 2-3 Wochen.
Ich kann nur den Tipp geben: wenn sich auch jemand so ein Auto holen möchte, lässt euch beim nächsten Agenten auf eine Warteliste setzen und lässt euch über ihn informieren sobald wieder Fahrzeuge von mg eingestellt werden. Das passiert einmal im Monat ca.
Zitat:
@Dachris1234 schrieb am 10. Mai 2022 um 11:05:01 Uhr:
So, nun ist es geschehen.
Mein Wunschfahrzeug ist in der Liste frei geworden. Ich habe soeben bestellt. Lieferzeit 2-3 Wochen.Ich kann nur den Tipp geben: wenn sich auch jemand so ein Auto holen möchte, lässt euch beim nächsten Agenten auf eine Warteliste setzen und lässt euch über ihn informieren sobald wieder Fahrzeuge von mg eingestellt werden. Das passiert einmal im Monat ca.
Moin Dachris1234,
ich habe diese Info Mal auf der Facebook Seite des MG EHS weitergegeben. Da dies doch Recht interessant für interessierte sein könnte, bevor die Förderung ausläuft.
LG Björn
P.S. Würde mich zusätzlich zu diesen Forum hier, dort anmelden. Die Gruppe heißt "MG EHS Germany". Viele Bilder, Lösungen, Berichte usw.
Mein Problem mit der Gruppe sind halt leider die FB AGBs.
Danke Björn.
Aber ich bin nicht bei FB??
Zitat:
@Dachris1234 schrieb am 10. Mai 2022 um 11:29:53 Uhr:
Danke Björn.
Aber ich bin nicht bei FB??
Schade, dann entgeht dir so einiges an Infos. Sonst einfach nen Account erstellen. Ohne was von sich Preis zu geben. Nur für diese Gruppe.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 10. Mai 2022 um 11:29:15 Uhr:
Mein Problem mit der Gruppe sind halt leider die FB AGBs.
Nen Fake Account erstellen. Nur für solche Zwecke.
Gruß Björn
Leider ist nicht so einfach mit der DSGVO. Aber das wird hier zu weit führen.
Ich hätte ja ein Ladegerät für haushaltssteckdose vom Stromer. Noch nie benutzt. Das kann aber leider nur max 2,3 kW.
Wieviel kann das zugehörige ladegeraet von mg? 16A, bzw die 3,7 kW?
@dachris 1234
Viel Spaß mit dem Auto.
Wenn ich mich recht entsinne 3,7 bei 16 A.
Kann es momentan nicht nachvollziehen da mein Auto in FRA steht und ich weit weg bin.
Zum Thema FB: alles, aber nicht FB und Twitter.
Ich nutze nur Signal!
Grüße Kochauvin