MFL Nachrüsten
Hallo an alle. Die suchfunktion habe ich benutzt, aber das hat mich nicht weitergebracht, deswegen stehle ich hier meine Frage.
Ich fahre einen 525d Bj. 10.2000 (schon FL-Model), und habe mal von einen Bekannten gehört das wenn ich ein MFL einbau habe ich gleich auch die funktionen vom Lenkrad !!!
Stimmt das ? kann das einer Bestätigen ? und würde das grundsetzlich mit jedem Lenkrad gehen ?
Viellen Dank schon mal vorab
20 Antworten
Prinzipiell ist das Video nicht schlecht. Allerdings ist es beim 3er leichter wie es scheint. Ob man die Kabel im 5er auch an der Schalttafel anbringen kann bezweifle ich allerdings (habe aber nicht nachgeschaut).
Beim e39 musst du jedenfalls hinter dem navi/Radio lang (oder weiter unten hinter der Klimaanlage) und auf der Beifahrerseite durch die Gummitülle.
Im übrigen empfehle ich dringend den obersten Stecker vom LM NICHT abzuklemmen. Den brauchst du nicht und der geht absolut besch..... wieder drauf. Du bekommst den Stecker darunter (den den du als einziges am LM brauchst) auch runter wenn du nur den untersten löst. Habe das Lichtmodul nicht abgeschraubt, war etwas fummelig aber durchaus durchführbar.
Wie hast du das angestellt gerne pnZitat:
@injectinthearm schrieb am 9. April 2015 um 23:09:44 Uhr:
So, ich danke mir mal selbst. Habe es hinbekommen. Tempomat funktioniert auch da meiner scheinbar schon E-Gas hat.
Sollte jemand fragen haben, ich habe das ganze auch ohne den dämlichen Kabelbaum gemacht. Der Umbau hat mich 40 € und ein paar Stunden Arbeit gekostet. Hätte ich das gewusst was ich jetzt weiß ist das ganze in 1,5 Std. inklusive Verkleidungen erledigt.
Wenn’s Fragen sind die hier neu sind können wir das gern hier machen, falls jemand anders sich mit den selben Fragen quält :-)
Was genau magst du wissen?
Ähnliche Themen
So sieht mein MFL aus, weiss leider nicht welcher Draht mit welchem und wohin verbunden werden muss :-(
Wer suchet, der findet.
Google ist dein Freund:
E39 e53 MFL retrofit PDF
Bebilderte Anleitung.... original aus dem Hause BMW