MFD2 im Touran - Routenführung auch auf dem Gerät ?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

da ich ja im Moment noch die beste Lösung suche, mir ein Navi im Touran nachzurüsten, überlege ich gerade, ob nicht doch die Möglichkeit besteht, ein gebrauchtes MFD2 in meinen neuen Touran einzubauen (da ich auch einen VW-CD-Wechsler habe).

Meine Frage:

1. Ist ein gebrauchtes MFD2 im Touran einfach anschließbar (bei vorhandenem RCD300)?

2. Da ich keinen großen Bordcomputer habe, kann dort die Navigation nicht angezeigt werden. Ich kann also nur auf das TFT-Display des MFD2 zurückgreifen. Wird die Navigation parallel auch auf dem TFT-Monitor des MFD2 (Pfeile, Kilometeranzeige, Ankunftszeit) dargestellt?

Gruß,
Carsten

15 Antworten

Hallo,
zu Frage 2 kann ich sagen, ja,
Die Navigation wird parallel auch auf dem TFT-Monitor des MFD2 (Pfeile, Kilometeranzeige, Ankunftszeit) dargestellt? Einige kleine Einschränkungen gibt aber leider doch.
Im MFA wird immer der augenblickliche Strassenname angezeigt, auf dem MFD2 nicht.
Die Pfeile erscheinen auf dem MFD2 nur einige Zeit vor dem abbiegen, auf dem MFA ist bei geradeausfahrt immer ein Geradeauspfeil.
Kilometeranzeige, Ankunftszeit sind immer auf dem MFD2

Vielen Dank für die Informationen.
Dann werde ich mir das MFD2 nicht nachträglich einbauen, da ich die Strasseninformation bei meinem alten Gerät so maches mal ganz nützlich fand.
Da bleibt mir derzeit wirklich nur das Pocket-Navi als wirklich sinnvollste Nachrüstalternative, gerade auch aufgrund des sehr günstigen Preises.

Zitat:

Original geschrieben von Carsten1978


Vielen Dank für die Informationen.
Dann werde ich mir das MFD2 nicht nachträglich einbauen, da ich die Strasseninformation bei meinem alten Gerät so maches mal ganz nützlich fand.
Da bleibt mir derzeit wirklich nur das Pocket-Navi als wirklich sinnvollste Nachrüstalternative, gerade auch aufgrund des sehr günstigen Preises.

NAvi MFD 2

Hallo..
wenn Du wert auf die Strassennamen legst, kannst Du aber in den Pfeilmodus umschalten... Hier hast du permanent die Anzeige wie in der MFA.. allerdings mußt du für die Zeit auf die Kartendarstellung verzichten...

Ähnliche Themen

Danke für die Informationen. Wenn ich das also richtig verstanden habe, habe ich 2 Betriebsmöglichkeiten: Kartendarstellung und Pfeildarstellung (wie beim alten MCD von VW). Das wäre dann ja kein Problem, wenn man während der Fahrt einfach umschalten kann.

Navi MFD2

Bei meinem Golf 5 funktioniert das so...
Wäre ansonsten ja auch sch... Du kannst ja die Informationen in der MFA auch wegschalten um weiterhin deinen Verbrauch Temperatur oder was auch immer zu sehen dann brauchst du ja die ganzen Infos vom Navi da die dann die MFA ja auch nicht zur Verfügung stehen.

Habe mich auch mit dem Thema befasst, weil ich den Golf wieder verkaufe und das navi behalten möchte..

Mit dem Hin- und Herschalten hast du auch wieder recht. Das finde ich jetzt ja nun richtig cool. Wollte mir erst das Pocket-Navi von Aldi holen, habe es dann aber erstmal sein gelassen, obwohl es unschlagbar günstig ist. Generell halte ich nunmal mehr vom Festeinbau, da klappert nichts und die Stimme kommt aus den Lautsprechern. Werde nun mal sehen, ob ich ein -nicht geklautes- Navi von Ebay bekomme, das nicht allzu teuer ist.

Hallo
Auch ich will mir das Navi nachträglich einbauen. Habe bei meinen freundlichen nachgefragt und der sagte mir das würde nicht gehen mit dem nachträglichen einbau, es gäbe dafür keinen umbausatz. ich hoffe nur das die in der Ersatzteilabteilung keine Ahnung haben. habe jetzt bei VW nachgefragt.
Christian

Ab 4.6.04
2,o FSI,Xenon,PDC,HL,

Hallo...
das neue MFD 2 ist für Golf 5 und Touran... auf den Seiten von Votex.de sind die Geräte abgebildet... haben übrigens auch beide die gleiche Teilenummer..

Navinachrüstung Touran

Hallo zusammen,

bin neu hier und auch nicht unbedingt der Technikfreak, habe aber scheinbar das gleiche Problem wie Ihr:

Habe einen Touran Higline mit Freisprecheinrichtung und CD-Wechsler (alles ab Werk). Nun wollte ich das ganze mit einem Navi nachrüsten. Mein VW-Händler hatte mir schon das DX-R 5 von Blaupunkt als "offizeilles" Zubehörteil bestellt, mußte jedoch beim Einbau feststellen, dass es nicht mit dem CD-Wechsler kompatibel ist!

Ist nun das MFD2 die einzigste Lösung für einen Festeinbau?

Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht?

Viele Grüße

gaul2111

Muss dazu sagen, dass ich für die Navigation ein Notebook nutze mit GPS-Empfänger und Falk-Navibook-Software. Alles von Ebay für unter 100€ und mit dem Schlepptop schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe.
Brauche das Navi vielleicht 2x im Monat. Somit würde sich ein Festeinbau für mich nicht rechnen.

Mir geht es ähnlich wie Frank, obwohl ich gerne einen Festeinbau hätte (hatte vorher auch schon das MCD von VW im Golf). Überlege noch, ob ich das MFD2 nachträglich einbaue, mir einen PDA hole oder mein Notebook für die Navigation benutzen sollte. Für das Notebook habe ich bisher noch kein vernünftiges Set gefunden, daß mich wie beispielsweise TeleAtlas navigiert.

Zu der Frage mit dem Navi von gaul: Ja, du kannst nur das MFD2 einbauen, kein anderes Navi. Es gibt keinerlei Adapter für den VW-CD-Wechsler (habe bei Blaupunkt und bei VW angerufen).

Kenne mich zwar mit Teleatlas nicht aus, aber die Falk-Software hat alles was man braucht:

Sprachausgabe, Auto-Zoom der Karten, Symbol- und Schriftdarstellung etc.

Kann ich für den kleinen Geldbeutel echt nur empfehlen.

@Frank

vielleicht kannst du mir mal zeigen, wo man so etwas für 100 Euro bekommt. Habe nur dieses Set gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Kostet 289 Euro. Da bin ich dann ja auch nicht mehr weit vom Aldi-PDA mit 379 Euro entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen