MFA-Verbrauchsanzeige ungenau????

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Zusammen! Habe meinen Golf 2 mit MFA Nachgerüstet. Jetzt ist mir aufgefallen, das die mfa den Durchschnittsverbrauch anscheinend nicht korrekt anzeigt. Wenn ich ca 90-100 auf der Autobahn fahre habe ich einen Verbrauch laut mfa von 4,8 - 5 L/100KM. Habe einen 72PS 1,6L Motor. Ist das normal, stimmten eure werte? Habe gesehen das Auf der Rückseite des Tachos , wo der Unterdruckschlauch reinkommt eine 6- Kant Schraube ist, ist die zum justieren da???

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


werde ich nacher mal ausprobieren, bin grade noch auf der arbeit :-D

Auja... mal gespannt!

Aber wir waren uns jetzt schon einig, dass die Stellschraube nicht bei allen Versionen vorhanden ist?

Zitat:

Original geschrieben von golfIIc


Aber wir waren uns jetzt schon einig, dass die Stellschraube nicht bei allen Versionen vorhanden ist?

Aber deswegen kann sie doch trotzdem bei den Versionen, bei den sie vorhanden ist, dafür zuständig sein...

Das habe ich auch nie in Frage gestellt, ich konnte mich nur nicht daran erinnern, dass bei den mir in Erinnerung gebliebenen Threads, von einer Schraube keine Rede war - was deren Vorhandensein und/oder Funktion natürlich nicht anzweifelt!

Vielleicht ging es ja auch immer um genau diese Schraube... nichts Genaues weiß man nicht 🙂

Man könnte sich natürlich fragen, wieso die (so vermute ich - dem Aussehen nach) ältere Version eine Stellschraube hätte. Altersbedingte Ungenauigkeit? "Kalibriert" die Neue sich automatisch? 🙂

Ähnliche Themen

die schraube liess sich zu schwer drehen, hab nach einer minimalen verstellung dann aufgehört... das die schraube nicht an jeden ist, kann ich bestätigen, die duse wo der schlauch reingeht ist auch aus metall, soweit ich das bis jetzt gesehen habe sind bei den anderen tachos die dosen aus grünem plastik. ich werde mal nochwas forschen o die schraube wirklich dafür da ist, bevor ich die nacher ausreisse :-D. theoretisch könnte mann den druck ja auch extern regeln, schliesslich zeigt meine mfa zu wenig an, dh der druck ist zu groß, aber wenn ich den druck wiederrum absenke, ist das bestimmt nicht so gut für den rest des motors..... :-(

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


......ist auch aus metall, soweit ich das bis jetzt gesehen habe sind bei den anderen tachos die dosen aus grünem plastik......

Ich hatte schon zwei Metall-Versionen gesehen und eine aus schwarzem Plastik...

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


......theoretisch könnte mann den druck ja auch extern regeln, schliesslich zeigt meine mfa zu wenig an, dh der druck ist zu groß, aber wenn ich den druck wiederrum absenke, ist das bestimmt nicht so gut für den rest des motors..... :-(

Es liegt

Unter

druck an 😉

und und unterdruck ist kein druck oder wie?? also mit druck meinte ich schon unterdruck... diesen könnte man ja extern regeln... die beiden metallversionen habe ich auch schon gesehen....bzw das es 2 verschiedene gibt

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


und und unterdruck ist kein druck oder wie?? also mit druck meinte ich schon unterdruck...

Unterdruck ist auch Druck, klar. Wenn du aber von "Druck zu hoch" schreibst, kann das leicht falsch verstanden werden. Deswegen wollte ich das noch mal verdeutlichen.

Meine ist auch aus schwarzem Plastik.

Hat denn inzwischen schonmal jemand den Druck nachgeschaut? Den Druck ggf. zu verringer dürfte ja noch gehen. Aber wenn man ihn erhöhen müsste, wird's sicherlich nicht einfach...

Zitat:

Original geschrieben von golfIIc


Meine ist auch aus schwarzem Plastik.

Hat denn inzwischen schonmal jemand den Druck nachgeschaut? Den Druck ggf. zu verringer dürfte ja noch gehen. Aber wenn man ihn erhöhen müsste, wird's sicherlich nicht einfach...

Ja, ein Druckminderer ist kein technisches Problem. Aber in die andere Richtung wäre das über die Dose zu regeln, indem dort der Membranhub verändert wird. Wenn es denn ginge 😉

vieleicht ein poti an den ausgang des sensors löten, dann bräuchte man erst garnicht am druck rumspielen......

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


vieleicht ein poti an den ausgang des sensors löten, dann bräuchte man erst garnicht am druck rumspielen......

Hm. Meinst du an die drei Pins der Unterdruckdose? Dazu bräuchte man die Belegung. Müsste man sich mal besorgen. Keine dumme Idee, irgendwie...

Eine Erhöhung scheint mir auch nötig, da der 1.8er wohl einen größeren Unterdruck haben wird, als z.B. mein 1.3er. Zumindest würde ich das jetzt mal vermuten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von golfIIc


Eine Erhöhung scheint mir auch nötig, da der 1.8er wohl einen größeren Unterdruck haben wird, als z.B. mein 1.3er. Zumindest würde ich das jetzt mal vermuten 🙂

War auch eher allgemein gemeint, mit dem "in die andere Richtung". Es gibt ja auch Leute, bei denen die MFA einen zu geringen Verbrauch anzeigt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen