MFA Umbau bei meiner Caravelle 2,5 TDI 111KW MKB:AHY EZ.:Jan.1999
Hallo Leute,
habe meinen T4 ohne CANBUS und MFA umgbaut auf MFA ohne FISinkl MFA Lenkstock und verkabelung. Habe mir hier im Forum sagen lassen das ich einen CANBUS Simulator brauch den ich mir auch über Baseline-Vertrieb für teure 199€ besorgt und eingebaut habe. Soweit alles sogut aber nun zu meinem Problem:
1. Der MFA Lenkstock hat keine Funktion ich kann drücken wie ich will es funktioniert nichts im Display.
2. Das Display zeigt zwar die Aussentemperatur korrekt an aber keinen Verbrauch. Im Display steht immer 0,0 L/100km.
Kann einer von euch der so einen Umbau gemacht mir sagen was ich falsch gemacht habe oder was noch machen muß damit alles voll funktioniert? Nach so viel Mühe möchte ich mich nicht damit zufrieden geben das, das Display nur die Aussentemperetur anzeigt.
Danke euch im voraus für eure Hilfe und Tips.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo,
ich habe ebenfalls einen Caravelle TDI 2.5, 111 kw, langer Radstand.
Was ist ein CANBUS und was ist ein MFA? Wofür braucht man das?
Ich fahre meinen T4 seit 07/2002 und habe so etwas noch nicht
vermisst. Ich bitte um Aufklärung.
Hi,
MFA ist die Anzeige im Kombiinstrumment in der Mitte was den Durschnittsverbrauch oder die Aussentemperatur anzeigt. Dein T4 hat CANBUS wenn es Baujahr 2002 ist. Was CANBUS ist kann man einfach mal Google suchen lassen da bekommst du bestimmt genaue Informationen.
Gruß
Leute,
hat keiner von euch so einen Umbau gemacht der event. mir bei meinem Problem(en) weiterhelfen kann oder auch TIP`s hat?????????
Gruß
Für die Verbrauchsanzeige musst Du eine separate Leitung zum Motorsteuergerät ziehen.
Das entfällt bei den Modellen mit CAN-Bus, da die Verbrauchsdaten über diesen bezogen werden.
Hallo,
Kannst du mir event. etwas genauer beschreiben wie ich das zu machen habe? Vielleicht auch bebildert oder so....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von cali111
Für die Verbrauchsanzeige musst Du eine separate Leitung zum Motorsteuergerät ziehen.
Das entfällt bei den Modellen mit CAN-Bus, da die Verbrauchsdaten über diesen bezogen werden.
Ich finde es recht interessant das man hier manschen Leuten die Antworten aus der Nase ziehen muß. Mann stellt eine Frage entweder kommt keine Antwort oder eine sehr knappe und wenn mann um etwas mehr genauigkeit bittet dann kommt gar nichts mehr.
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Nail_Kaya
Ich finde es recht interessant das man hier manschen Leuten die Antworten aus der Nase ziehen muß. Mann stellt eine Frage entweder kommt keine Antwort oder eine sehr knappe und wenn mann um etwas mehr genauigkeit bittet dann kommt gar nichts mehr.
Selbst ist der Mann/die Frau.
Du hattest doch die Infos zum Tachoumbau/CAN-Adapter aus T4-Wiki. Dort - einfach den Links folgen - steht auch drin, wie man an das Verbrauchssignal kommt bzw. woher es kommt. Viel mehr Infos wirst Du zu der Geschichte nicht bekommen können.
Also, prüfen, ob bereits verkabelt. Wenn nicht, erst verkabeln und dann an den Adapter anschließen. Dann sollte das auch mit der Verbrauchsanzeige funktionieren.
Alles klar. Ich weiß jetzt was ich machen muß, werde den ganzen mißt wieder ausbauen und dir schenken da du ja sehr gut lesen kannst und auch verstehen kannst was du gelesen hast. Scheinbar wirst du damit mehr anfangen können als ich. Den die ganzen kosten die ich bis jetzt hatte sind es nicht Wert gewesen für etwas was nur zur 1/4 funktioniert.
Aber trotzdem danke
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Nail_Kaya
werde den ganzen mißt wieder ausbauen und dir schenken
Danke für das Angebot. Brauche ich aber nicht, da mein T4 bereits CAN-Bus hat.
Ist doch egal kannst ja vielleicht weiter verschenken. Bei so einem schlauen Kopf wie deinem wird dir doch bestimmt was einfallen.
Ansonsten hast du doch so gute Ideen wie "CANBUS Simulator kann mann sich Baseline-Vertrieb besorgen sind ja nur 199 €" mit denen man letztendlich nichts anfangen kann.
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Nail_Kaya
Ist doch egal kannst ja vielleicht weiter verschenken. Bei so einem schlauen Kopf wie deinem wird dir doch bestimmt was einfallen.
Also gut, schick ihn her. Anschrift steht im Impressum der T4-Wiki.
Zitat:
Original geschrieben von Nail_Kaya
Ansonsten hast du doch so gute Ideen wie "CANBUS Simulator kann mann sich Baseline-Vertrieb besorgen sind ja nur 199 €" mit denen man letztendlich nichts anfangen kann.
Artikelbeschreibung von Baseline:
"CAN-BUS Simulator für VW Kombiinstrument. Das Interface ermöglicht den Anschluss eines CAN-BUS vernetzten Tachos in Fahrzeuge ohne CAN-BUS Netzwerk. Folgende Informationen werden aus analogen Signalen in CAN-BUS Botschaften umgewandelt: Drehzahlsignal, momentaner Kraftstoffverbrauch, Vorglühanzeige (bei Dieselfahrzeugen) und Öltemperaturgeber G266. Passt für z.B. T4 … mit 5 Zylinder Motor."
Wenn das nicht funktioniert, einfach bei Baseline reklamieren. Das Forum kann nichts dafür.
Das ist einfach nur Schrott was du da schreibst. Es gibt nichts was ich bei Base-Line reklamieren kann. Das Problem ist das solche Leute wie du irgend etwas einem raten ohne groß Ahnung zu haben und dann noch nicht mal dahinter stehen können.
Meine frage war ob ich so einen Umbau bei meinem T4 machen kann und du schreibst kauf dir einen CAN-BUS Simulator über Base-Line dann funktioniert alles. Dann macht mann halt dieses und es funktioniert nur die hälfte und dann schreibst du ja musst eine Leitung vom Motorsteuergrät ziehen, so einfach. Was einfach wir reden gerade über einen Motorsteuergerät und keinen Apfel. Als wenn das ganze eine so einfache und für jeden machbar wäre.
Der TIP, nicht von Laien durchführbar hätte mir gereicht um von so einem Umbau meine Finger zu lassen. Jetzt habe ich eine menge Geld und Zeit investiert und habe nichts davon aber dafür jemanden der nur große Sprüche von sich gibt.
An deiner Stelle würde ich mal nen Gang zurückschalten, schließlich wurdest Du nicht gezwungen, das Ding zu kaufen.
Alle Infos diesbzgl. sind im Internet (sei es über eine Forensuche oder google selbst) mit ein wenig Sucherei zu finden, weshalb ich auch Zaydos Worte "Selbst ist der Mann/die Frau." von oben nur nochmals unterstreichen will.
Ich hatte noch keinen hohen Gang eingelegt deswegen kann ich nicht zurück schalten aber wenn du dich angeschprochen fühlst kann ich nichts dafür. Natürlich hat mich keiner gezwungen diesen CAN-BUS Simulator von Base-Line Vertrieb für 199 € zu kaufen.
Ich habe fälschlischerweise jedem der hier auf eine Frage geantwortet hat geglaubt und davon ausgegangen das, das Leute mit Ahnung sind aber man lernt nie aus. Was habe ich gelernt? Leute bei Motortalk alles warme Luft, mehr möchtegern als Leute mit Ahnung. Wenn Leute Null Ahnung haben dann sollten Sie besser ihr Maul halten und einen auf Techniker tun.
Eins würde mich noch Interessieren,woher kennst du mich das du sagen kannst das ich einen Gang runter schalten soll? Liegst du auf einen Haufen Schrott sitzen mit dem du nichts anfangen kannst oder ich? Bist du aus Berlin?