MFA- Nachrüstung, Hilfe notwendig...
Hallo Leute,
habe vor, MFA nachzurüsten. U.a. mit Hilfe der Homepage von Silversnake...
Er rät dazu, entweder Kabelbäume erneuern oder zu ergänzen. Ich habe mich aus Unfähigkeitsgründen für Erneuerung entschieden.
Ich habe mir den Kabelbaum 1H0 971 063 M Lenkstock-Kabelbaum besorgt. Ist von einem GTI gewesen.
Zudem wird der Kombi- Kabelbaum 1H2 971 064 K benötigt.
Ist das der auf dem beigefügten Bild? Es steht leider keine Teilenummer darauf... Habe ihn als MFA Kabelbaum für Golf 3 gekauft... Was muß davon alles wo gesteckt werden, wenn es der richtige ist???
Montiert werden soll das alles in einem 94er ABS 66kw Cabrio...
Grüße
Totti
131 Antworten
So, komme gerade von ner ausgiebigen Probefahrt. Funzt alles bis auf Öltemperatur... Was kann das sein? Muß auf jeden Fall über 50 Grad erreicht haben, da ich 15 Kilometer gefahren bin...
Sind nur 3 --- Striche im Display bei Öltemp.
So habe ichs gemacht, Klemmschuh aufn Fühler und das andere Ende an Klemme 7 des runden Steckers...
War doch so Alles, oder hätte ich noch mehr machen müssen?
Funzt nich...
So, zwischenstopp 🙂
Also das mit Pin 7 ist korrekt an dem runden Stecker und dieser kommt ja von dem einen Stecker, der auf dem Öltemperaturstecker steckt.
Schau mal, ob bei dir auf dem Stecker G2 (Sicherungskasten) ne Leitung auf Pin 1 liegt. Es sollte dort eine grün/schwarze vorhanden sein.
Silversnake
Ähnliche Themen
Au weia... Erst morgen, ich habe gerade wieder alles zusammen... Sch... Hoffentlich liegt da das Kabel, ich kann mich aber nicht erinnern, daß da was gesteckt war.
Wenn nicht, was muß ich dann machen?
Wenn dies nicht hast, bzw es nicht verbaut ist, dann trennst du die Leitung an dem Runden Stecker und isolierst diesen offenen Kontakt. Nun verlängerst du diese Leitung und fürst diese bis zu dem Stecker im Sicherungskasten.
Oder du nimmst nochmals den runden Stecker auseinander am Motor und rüstet dort den Gegenpin nach (für den den du selber reingesteckt hast) und dann ziehst du von dort das Kabel bis zum Sicherungskasten und eben dann wieder mit einem Ersatzkabel den Pin nachrüsten ....
Sind 2 lösungen, die das Signal zu deinem Sicherungskasten bringen 🙂
Silversnake
So, habe fertig...
🙂 🙂
Alles funzt!!! Das grün/schwarze Kabel im Sicherungskasten lag natürlich nicht an... Habe dann der Einfachkeit halber eine Leitung vom Ölfühler direkt in den Kasten gelegt...
Ein Hoch auf Silversnake, ohne deine Hilfe wär gar nichts gegangen!!! Hast echt was gut bei mir!!!
Allen Anderen: Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich es niemals gemacht... Und ich war im Glauben, daß ich gut vorab informiert wäre. Als reiner Hobbybastler war das echt nicht einfach. Wenn ich dann in anderen Threads lese, daß so manch einer bei der MFA Nachrüstung schon den Lenkstockhebel bei VW hat tauschen lassen... Au weia. Das war das Leichteste...
Der größte Scheiss (Sorry für den Ausdruck, ist aber leider so...) war die Fummelei an der ZE. Man konmmt echt nirgends ran... Genauso ätzend war die Fummelei der Kabel durch die Bordwand...
Na ja, ich habs vollbracht. 3 Tage habe ich gebastelt, 1 Tag hatte ich geplant, da ich mir ja die Kabelbäume soweit im Vorfeld Original besorgt hatte...
Ich denke, beim nächsten Male (wirds aber sicher nich geben) wäre das Ganze eine Sache von ca. 3 Stunden. Normalerweise müsste das in der Zeit klappen, wenn mans mal gemacht hat...
Danke euch Allen, die mir geholfen haben und Danke Silversnake für Deine Hilfe und Geduld...
Hat die Limousine auch die blöde Strebe unterm Cockpit? Die hat mich am meissten gestört bei Arbeiten an der ZE
ja der Lenkstockhebel, der baumelt bei mir noch am blinkerhabel rum , mit Klebeband befestigt.... traue mich da echt nciht ran und warte bis ich zeit habe das in der werkstatt machen zu lassen, ist doch zu ristkant wenn die bombe im lenkrad zünden sollte.
Was bei mir manchmal nciht richtig geht ist die aussentemperatur, manchmal geht sie und dann wieder nicht. Kommt auch vor, dass sie -20° anzeigt und dann mal wieder nichts. keine ahung woran das wieder liegen kann.
sonst aber auch von mir nochmal dickes lob an silversnake.
wer sich nicht verrenken möchte sollte einfach den Sitz ausbauen, sollte dann deutlich bequemer im Fußraum sein.
Micki
Keine Ahnung, ich denke ja. Im SSP vom Cabrio ist die nicht als zusätzliche Verstärkung eingezeichnet...
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ja der Lenkstockhebel, der baumelt bei mir noch am blinkerhabel rum , mit Klebeband befestigt.... traue mich da echt nciht ran und warte bis ich zeit habe das in der werkstatt machen zu lassen, ist doch zu ristkant wenn die bombe im lenkrad zünden sollte.
wer sich nicht verrenken möchte sollte einfach den Sitz ausbauen, sollte dann deutlich bequemer im Fußraum sein.Micki
Sitz muß raus, sonst geht ja überhaupt nix. Meine Aussentemp. hatte zunächst nur -40 Grad angezeigt. Einmal Batterie abklemmen und wieder ran, seitdem funzt das prima.
Komm vorbei, ich montiere Dir den Hebel. Kann nix passieren, wenn man weiß wie... Dauert 5 Minuten...
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Besten Dank fürs angebot, nur wäre die Spritkosten dann höher als der Lohn einer Werkstatt.
Ich meine hier irgendwann mal gelesen zu haben, daß es einer für 15 Euro bei VW hat machen lassen...
Ist aber echt kein Thema, wenn die Batterie vorher abeklemmt wurde kann absolut nichts passieren!!!
Hehe, freut mich wenn bei dir nun alles klappt ... auch der extra Tread hatte was *g* So sieht man, dass die Mühen nicht umsonst waren und das man ein Feedback bekommt ... So macht das Ganze gleich wieder mehr fun ... und es wird in zukunft schon noch paar nette Sachen von mir geben ... könnt schonmal gespannt sein 😉
Silversnake
Zitat:
Original geschrieben von Silversnake
und es wird in zukunft schon noch paar nette Sachen von mir geben ... könnt schonmal gespannt sein 😉
Was hast Du denn noch so vor? GRA (Schalter is schon...)werde ich noch machen, vielmehr geht nich mehr. Meiner hat ja schon fast Alles...
Zumindest was das Wichtigste angeht... (MFA 😁 , dann GRA, alles elektr., Leder mit Heiz., rot & blau, ABS, Alarm, FFB mit Blinker usw...)...