MFA- Nachrüstung, Hilfe notwendig...
Hallo Leute,
habe vor, MFA nachzurüsten. U.a. mit Hilfe der Homepage von Silversnake...
Er rät dazu, entweder Kabelbäume erneuern oder zu ergänzen. Ich habe mich aus Unfähigkeitsgründen für Erneuerung entschieden.
Ich habe mir den Kabelbaum 1H0 971 063 M Lenkstock-Kabelbaum besorgt. Ist von einem GTI gewesen.
Zudem wird der Kombi- Kabelbaum 1H2 971 064 K benötigt.
Ist das der auf dem beigefügten Bild? Es steht leider keine Teilenummer darauf... Habe ihn als MFA Kabelbaum für Golf 3 gekauft... Was muß davon alles wo gesteckt werden, wenn es der richtige ist???
Montiert werden soll das alles in einem 94er ABS 66kw Cabrio...
Grüße
Totti
131 Antworten
*schüttel* Nettes Kackbraunenes Armaturenbrett *g*
Funktionopelt jetzt wenigstens das Dach? Gestern war bei Ebay ne komplette Pumpe, mit Kabelbaum, Leitungen und Druckstempeln für 200 € Sofortkauf drin, hat natürlich heute einer zugeschlagen.
oh gott um somehr ich hier lese um somehr bekomme ich es mit der angst zu tuen
ich hab mir auch ne mfa ersteigert
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
dachte echt wenn man den kabelbaum usw komplett hat dann ist das nicht so die risen aktion aber wenn ich das hier lese.
hilfe!!!
werde mir denke mal erst alle beötigten teile noch dazu holen!
wie sieht das aus mit den kabeln??
hast du da welche von VW genommen? hast du zu denen ne nummer oder sind das diese reperaturleitungen?
viel spaß schonmal *g*
EDIT: ebay link scheint wieder nicht zu funzen: hier die auktionsnummer: 2445167758
Zitat:
Original geschrieben von GF Prost
oh gott um somehr ich hier lese um somehr bekomme ich es mit der angst zu tuen
ich hab mir auch ne mfa ersteigerthttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
dachte echt wenn man den kabelbaum usw komplett hat dann ist das nicht so die risen aktion aber wenn ich das hier lese.
hilfe!!!werde mir denke mal erst alle beötigten teile noch dazu holen!
wie sieht das aus mit den kabeln??
hast du da welche von VW genommen? hast du zu denen ne nummer oder sind das diese reperaturleitungen?viel spaß schonmal *g*
EDIT: ebay link scheint wieder nicht zu funzen: hier die auktionsnummer: 2445167758
Die sogenannten Leitungssätze zum Ergänzen habe ich alle hier liegen, bisher brauchte ich nichts davon. Ich hatte halt die kompletten Kabelbäume gekauft. Bleibt sicher was von über...
Zitat:
Original geschrieben von Cabriodriver
*schüttel* Nettes Kackbraunenes Armaturenbrett *g*
Funktionopelt jetzt wenigstens das Dach? Gestern war bei Ebay ne komplette Pumpe, mit Kabelbaum, Leitungen und Druckstempeln für 200 € Sofortkauf drin, hat natürlich heute einer zugeschlagen.
Das Armaturenbrett ist nich braun, dunkelgrau. Sieht nicht schlecht aus in Natura. Der Rest in kieselgrau... Teppich habe ich auch gerade getauscht, der war (füher) mal hell...
In 14 Tagen bekommt er Vollleder in schwarz, incl. Seitenpappen...
Den E-Satz habe ich auch gesehen, ab 180, sofort für 200... Na ja, ich hab ja eins. Funktioniert nur noch nicht. Ich weiß noch nicht so genau. wo ich die Kabel alle einstöpseln soll... Liegt aber jetzt alles unmittelbar bis zum Sicherungskasten, auch der Schalter ist schon angeschlossen...
Ähnliche Themen
Falls du mal gucken möchtest wo die alle hinkommen , ich kann noch mal vorbei schauen. aber leider nicht morgen.
So, wieder da ....
Hehe,die Bilder haben was 🙂
Also du legst nun eine 2adrige Leitung von vorne links (dort wo der Tempsensor sitzt, siehe auch mein Pic) komplett durch bis zu deinem Sicherungskasten. Nun suchst du bei deinem Sicherungskasten den blauen Stecker (Kombikabelbaum) der den Zapfen in der MITTE hat. Und genau drunter sollte nun der G2-Stecker sein (12Pol und auch den Zapfen in der Mitte). Dort erweiterst du die 2 Leitungen in die Pins (stehen ja auf meiner Page) Die Polung ist dabei egal, da es nur ein temperaturabhängiger Widerstand ist.
Noch Fragen ??? 😁
Silversnake
Zitat:
Original geschrieben von cabbydriver
Falls du mal gucken möchtest wo die alle hinkommen , ich kann noch mal vorbei schauen. aber leider nicht morgen.
Dann ist deiner am Ende so zerlegt wie meiner... 😁 Xenon drin? Sieht cool aus, oder? Dadurch, daß meins jetzt raus ist, waren die Kabel im in.pro ganz schön knapp... Aber geht wieder...
Zitat:
Original geschrieben von Silversnake
Noch Fragen ??? 😁
Silversnake
Scheisse, is mir schlecht... 😁
Ich werde mich gleich daran machen. Und ich war so froh, daß die beiden blauen endlich drin sind...
Für den grünen MFA Stecker habe ich übrigens nicht links von den blauen eine Steckmöglichkeit gefunden, aber rechts von den blauen kurz davor...
Zumindest lässt sich das MFA im Display bis auf eine Station jetzt durchschalten (Ich meine Aussentemp. überspringt er)...
So, weiter gehts...
Habe gerade das Steuergerät freigelegt. Dort arbeite ich jetzt in den freien Port 27 das Kabel für den Verbrauch ein. Dazu nutze ich das erste Ergänzungskabel und verlängere es erstmal bis in den Fußraum. Keine Ahnung allerdings, wo ich das lang verlege.
Ganz klar ist mir auch noch nicht, wo ich genau die Öltemperatur in dem runden Stecker einklicke. Links an dem festgeschraubten Teil (Was nach abdrehen des Steckers am Motorblok verbleibt) oder an dem Stecker-Teil, welches man abdrehen kann...?... Eher nicht, oder...
Habe jetzt Aussentemp. und Verbrauch bis zum Fussraum liegen...
Wie war das jetzt mit der Öltemp.? Ich weiß da mom. nicht weiter... Auf welcher Seite von dem runden Stecker muß ich vom Fühler kommend rein?
Und weiter? Muß ich noch eine weitere Leitung ins Fahrzeug legen?
Silversnake... Bist Du da???
Ich finde nicht das Teil, wo die Aussentemperaturanzeige reinkommt... 🙁
Öltemperatur habe ich jetzt in Pin 7 des runden Steckers am Motorblock von der rechten Seite eingeklickt.
Verbrauchsanzeige ist angeschlossen, zeigt aber nix an. Nur Striche. Liegt das daran, daß der Wagen steht oder muß irgendwas Resetet werden?
So, bin kurz da 🙂
Ich hab dir mal den Sicherungskasten skizziert (hängt unten dran)
Bei den beiden G-Stecker steckst du bei den bekannten Pins einfach die Reperaturpins dazu (Dies ist einmal einer beim G1-Stecker und einmal beim G2-Stecker für die Außentemperatur.
Die Leitung vom Steuergerät geht auf die lilane Leitung von neuen Kombikabelbaum.
Den Pin für die Öltemperatur steckst du in den abgezogenen Stecker rein (dort müsstest du ja auch die bereits vorhandenen sehen.
Bin nu wieder nen bissel unterwegs ... wenn was ist,schreibst rein, ich versuch mal reinzuschaun (so können wir uns net verfehlen 🙂
bis denne ...
Silversnake
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Ich finde nicht das Teil, wo die Aussentemperaturanzeige reinkommt... 🙁
Öltemperatur habe ich jetzt in Pin 7 des runden Steckers am Motorblock von der rechten Seite eingeklickt.
Verbrauchsanzeige ist angeschlossen, zeigt aber nix an. Nur Striche. Liegt das daran, daß der Wagen steht oder muß irgendwas Resetet werden?
Das mit dem Verbrauch passt. Du kannst ja mal wie auf meiner Page beschrieben auf Momentverbrauch umschalten, dann müsste nen Wert drinn stehn.
So, nu muss ich aber wirklich los ....
Silversnake
Zitat:
Original geschrieben von Silversnake
So, bin kurz da 🙂
Bei den beiden G-Stecker steckst du bei den bekannten Pins einfach die Reperaturpins dazu (Dies ist einmal einer beim G1-Stecker und einmal beim G2-Stecker für die Außentemperatur.
Habe die Stecker G1 und G2 gefunden und ausgesteckt. Der Stecker G1 ist dort, wo Du 11 und 12 makiert hast belegt!! Im G2 ist vorne nichts belegt...
Was soll ich machen?
1 Ader auf die rechte Seite vorne in G2...?...
Wohin mit der anderen Ader? Zusätzlich zu der belgten Klemme an den Steckplatz 12 in G1???
Warum hast Du Steckplatz 11 (auch belegt) makiert?
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Habe die Stecker G1 und G2 gefunden und ausgesteckt. Der Stecker G1 ist dort, wo Du 11 und 12 makiert hast belegt!! Im G2 ist vorne nichts belegt...
Was soll ich machen?
1 Ader auf die rechte Seite vorne in G2...?...
Wohin mit der anderen Ader? Zusätzlich zu der belgten Klemme an den Steckplatz 12 in G1???
Warum hast Du Steckplatz 11 (auch belegt) makiert?
kurz da ... und dann soll einer sagen ich halte es lang ohne euch aus 😁
Ich hab die Pins nur markiert, das du weist, wie man die Pins durchzählt. Hat also keine bedeutung auf die Belegung. Also ein Ende vom Tempsensor auf Stecker G1 Pin 2 und einmal das andere Ende auf Stecker G2 Pin 2 ...
wieder weg .... 😁
Silversnake