MFA- Nachrüstung, Hilfe notwendig...
Hallo Leute,
habe vor, MFA nachzurüsten. U.a. mit Hilfe der Homepage von Silversnake...
Er rät dazu, entweder Kabelbäume erneuern oder zu ergänzen. Ich habe mich aus Unfähigkeitsgründen für Erneuerung entschieden.
Ich habe mir den Kabelbaum 1H0 971 063 M Lenkstock-Kabelbaum besorgt. Ist von einem GTI gewesen.
Zudem wird der Kombi- Kabelbaum 1H2 971 064 K benötigt.
Ist das der auf dem beigefügten Bild? Es steht leider keine Teilenummer darauf... Habe ihn als MFA Kabelbaum für Golf 3 gekauft... Was muß davon alles wo gesteckt werden, wenn es der richtige ist???
Montiert werden soll das alles in einem 94er ABS 66kw Cabrio...
Grüße
Totti
131 Antworten
Lila = Verbrauch (vom Steuergerät)
Schwarz/Grün = Blinker
Schwarz/Weiß = Blinker
Bei den Blinkern musste schaun welcher was ist, notfalls kurz umstecken, falls der Falsche im Tacho blinkt.
Gib mal die Farben von dem 4ten bekannt, dann schau ich nach. Meine Serien MFA hat auch nur die 3 Zusatzkabel.
Silversnake
Da ist 1x dieses lila/weisse, das muß dann bis zum Steuergerät verlängert werden?
Wo wird das dort eingesteckt?
1 x rot/weiß,
1x rot/schwarz und
1x 2 adrig grün und braun/weiß...
Jeweils mit Steckern dran...
Öltemperatur und Aussentemperatur werden nur in den runden Zentralstecker am Motor eingepflegt, oder?? Oder den am Schloßträger?
Hab eben in den Stromlaufplänen nachgeschaut, normal sind die Farben so wie ich sie oben gennant hab. Hab zudem noch nen kompletten Kabelbaum hier liegen. mit dem stimmt dies überein. Gib mal bitte die Teilenummer von dem Kabelbaum, damit wir nen Anhaltspunkt haben 🙂
Aber Lila/Weiß ist schonmal der Verbrauch.
Silversnake
Da steht leider keine Teilenummer drauf. Schau mal das erste hinterlegt Bild, das ist das Teil...
Den Blinker habe ich eingesteckt, passt auch vom Stecker und blinkt korrekt.
Allerdings leuchten jetzt keine Zündung An und Öldruck im Kombiinstrument... 🙁
Den lilanen muß ich bis zum Steuergerät verlängern? Warum leuchtet keine Zündung mehr??
Ähnliche Themen
Wo wird der 4 polige grüne MFA Stecker eingesteckt? Rechts im vorgeklappten Sicherungskasten in den freien Steckplatz? Oder wo muß der hin?
Zündung sollte gehn, weil das bei den blauen Steckern dabei ist. Was war bei dir nun Blinker ? Ja, das Lilane bis zum Steuergerät erweitern.
Ich frag mich, aber fürwas der andere Stecker ist. Könnte es der Wahlbereich sein, oder kommt der über die U-Stecker ?? Zudem passen die Farben garnicht zu den Kabelplänen ?!?
Silversnake
Wenn du die beiden U-Stecker ( die blauen Neuen), dann siehst du links davon einen freien Platz, dort kommt er rein. Und achte einfach darauf, dass der Stecker dann komplett das Gegenteil ausfüllt, weil daneben ist nochmals der gleiche Stecker mit nur 6 Pins ... kann aber eig nix schief gehn ...
Silversnake
Oh weh, evtl. passt der Kabelbaum nicht...?...
Sieh mal die Artikelbeschreibung:
Der Kombiinstrumentenkabelsatz paßt bei allen Golf III und Passat ab Bj.93 Benziner!!! Der Kabelstrang ist auch für die Tachoeinheit mit Multifunktionsanzeige geeignet Der Kabelsatz geht vom Sicherungskasten zum Kombi Passend bei VR6,GTI oder 16V
Hmmm, das er net 100% passt wäre möglich. Zudem eig der Passat net auf dem Golf 3 aufbaut, sondern eher der Vento. Würde auch die anderen Kabelfarben erklären.
Hast du nen Messgerät ?? Damit könntest du dann die ganzen Pins mal zurchmessen, ob die Signale am rechten Ende auch rauskommen.
Hab vom Passat leider keine Stromlaufpläne, ansonsten wäre des einfacher ....
PS: Nen Telefon hab ich, nur is meine 0190er Servicenummern noch net aktiviert 😁
Silversnake
Zündung funzt jetzt, dafür lösen sich immer mehr Stecker aus dem Kasten. Und wo die alle mal waren...?...
Zumindest läuft er seit gerade wieder (hinten am Kasten ging ein großer weißer Stecker ab, hatte ich nicht bemerkt).
MFA läßt sich jetzt auch im Kombiinstr. durchschalten... Ich mache jetzt erstmal mit der Öltemperatur und Aussentemperatur weiter...
Wird die Fühler am runden Stecker am Motor oder am Schloßträger eingepint?
Die Öltemperatur kommt an den runden Stecker am Motor dranne.
Vergiss auch nicht am Ende den Schieber wieder am Kasten zuzumachen, könnte sonst in paar Tagen/Wochen in einer grossen Fehlersuche enden 🙂
Silversnake
Aussentemperatur kommt auch daran, oder? Sind ja nummeriert, die Steckplätze...?...
Kann man den Stecker abziehen? Von welcher Seite werden die eingesteckt? Wenn man vor dem Auto steht auf der linken oder rechten Seite?
Welche Kabel nehme ich am Besten?
Ich habe 000-979-002 oder 000-979-131...
Wieder 1000 Fragen... Vielleicht kann ichs mal gut machen...
NEIN, der Außentemperaturgeber geht auf G1/2 und G2/2 🙂
Dieser Stecjer ist 12Polig und ist, wenn du links oben 3 EinpiligeSteckerbuchsen untereinander hast, der 5te Stecker.
Bei mir geht der Außentemperaturfühler in Klimakabelbaum. Aber laut KAbelplan gibt es sonst keine Abzweigung.
Den Stecker im Motorraum kannste öffnen, da der nur zugedreht und zugleich gesteckt wird. Aber häng evtl vorher ne Batterie ab, kA inwiefern da das Steuergerät noch mit dranne hängt 🙂
Hmm, mit den Kabel isses ne gute Frage ... musste am besten selbst schaun, was reinpasst ...
Silversnake
Zitat:
Original geschrieben von Silversnake
NEIN, der Außentemperaturgeber geht auf G1/2 und G2/2 🙂
Dieser Stecjer ist 12Polig und ist, wenn du links oben 3 EinpiligeSteckerbuchsen untereinander hast, der 5te Stecker.
Wo links oben? Am Schloßträger oder am Steuergerät? Ich habe keine Klima... Leider...
Auf deiner HP steht, daß die Aussentemperaturanzeige auch in den 28 poligen Stecker kommt... ???
Au weia, bald liegen die Nerven blank bei mir...