MFA Masse und Schaltspannung MFA Taster

VW Golf 1 (17, 155)

So, da ich den MFA Taster zwecktentfremden will, bräuchte ich zu dem Ding 2 Informationen.

Die MFA Masse, für den Kabelbaum des LEnkstockhebels, ist die direkt mit der Fahrzeugmasse verbunden?

Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass das KI für den MFA Taster eine Spannung von 5V generiert.
Ist das richtig? Sprich, liegt bei eingeschalteter Zündung auf der MFA Mode Leitung eine Spannung von 5V gegen Masse?

Schonmal danke fürs Antworten 🙂

19 Antworten

ich war das mit den 5V 😉

die liegen in der tat auf den leitungen und warten darauf auf masse geschaltet zu werden. ist dann die sogenannte masseschaltung. das gegenteil ist dann die geschaltete spannung wie man sie im haushalt findet, wäre ja auch doof wenn auf ner lampe dauerhaft 230V anliegen würden 😁😁😁

Ich hab auch noch keine Wechselspannung mit einer Masseleitung gesehen. Du kannst höchstens den Neutralleiter meinen, der ja theoretisch keine Spannung gegen den Schutzleiter führen sollte.

Oh scheiße...
Jetzt kommt bestimmt wieder ausgefreakte Epilektriker an 😁

Nö. Das kommentier ich jetzt nicht, denn das hat ja wohl nichts mit Deiner MFA-Vergewaltigung zu tun.

Die 5V, die da im Ruhezustand anliegen, kommen von einem hochohmigen Widerstand, der gegen die internen 5V geschaltet ist und somit den Eingang der MFA auf ein definiertes Potential zieht.

Nur weil jemand 5V sagt, bedeutet das nicht, daß diese 5V auch mit hunderten Ampere belastet werden können.

Während die Eingänge auf Masse gezogen werden, fließen in diesem Strompfad nur wenige Milliampere. Wahrscheinlich würde bereits eine Kontrolleuchte oder LED am Eingang der MFA reichen, um diese 5V nach unten zu ziehen.

Dein Transistor für Deine Wunderschaltung wird ja wohl hochohmig genug auf seiner Basisseite beschaltet sein um das Signal nicht zu versauen.

Wenn Du die Strombelastbarkeit der MFA-Eingänge genau wissen willst, geh an's Auto und schließe die Eingänge mit Hilfe eines Milliamperemeters gegen Masse kurz. Dann siehst Du den Strombedarf.

Die 5V ist die Spannung für die Bausteine der MFA (TTL) !
Sie werden möglicherweise durch einen Festspannungsregler von 13,8V heruntergeregelt und konstantgehalten, wenn du diese Spannung zu sehr belastest, dann kann sein dass dir die MFA Spannung zusammenbricht und alles nicht mehr funktioniert! An den Leitungen liegen nur 5V an weil die Signale der MFA vorrangig plus gesteuert sind, also mit einem Pullup Widerstand versehen sind, damit eindeutige signale enstehen!
Gruss

Ähnliche Themen

Ich glaube mehr als Kurzschluss kann man die nicht belasten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen