MF's Bastelstunde -- Helft mir, der Community zu helfen!

Mercedes E-Klasse W210

Hallöle!

Wie einige vielleicht bemerkt haben, verfasse ich seit kurzer Zeit hin und wieder Beiträge, in denen ich versuche, simple aber effektive technische Verbesserungen nicht nur mit Hintergrund, sondern auch mit Unterhaltungswert verständlich für jedermann zu präsentieren.

Siehe folgende Beiträge:

http://www.motor-talk.de/.../...haltvorgaenge-optimieren-t4559564.html
http://www.motor-talk.de/.../...stunde-heute-turbo-boost-t4557851.html
http://www.motor-talk.de/.../...e-heute-4-gang-automatik-t4557000.html

Aufgrund der positiven Resonanz würde ich gerne, von Zeit zu Zeit, weitere dieser Beiträge verfassen. Deshalb möchte ich euch um eure Mithilfe bitten -- Auch mir gehen irgendwann die verrückten Ideen aus!🙁

Ich brauche also auch DEINE Ideen! Zu diesem Zweck soll dieser Thread dienen. Allerdings gibt es ein paar Kriterien:

Sie sollten...

- sinnvoll sein
- ohne große Fachkenntnis umsetzbar sein
- möglichst kostengünstig sein
- nicht spezielles Werkzeug erfordern
- möglichst innovativ sein
- möglichst nicht bereits in den FAQ verteten sein
- euch so verrückt wie es nur geht erscheinen!😁

Selbstverständlich müssen nicht alle Punkte erfüllt werden. Ich hoffe, hier ein paar nette Anregungen zu finden!

Das würde dann so ablaufen: Ihr gebt den Tipp, ich lese mich in das Thema ein und sammle Informationen, setze ihn, wenn möglich, an meinem Dicken um und präsentiere dann anschließend alles in gewohnter Form hier im Forum. Die "Tippgeber" werden natürlich im Thread aufgeführt!

Egal ob Neuling oder alter Hase -- Jeder ist hier willkommen und darf (sollte!) seinen Senf dazu geben!🙂

LG

Beste Antwort im Thema

Alles was Recht ist - aber das ist wirklich kompletter Blödsinn ! Alle Schalter , Düsen , Instrumente sind nachts perfekt angeleuchtet , alles darüber hinaus würde nur Spiegelungen verursachen und die Sicht verschlechtern ...

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Master G


es gibt viele Automatikgetriebe die nicht schalten bis der Katalysator(??) warm ist. D.h. man muss entweder 1-2km mit 20-30km/h fahren oder man lässt den Motor direkt nach dem Losfahren 4000 drehen.

Ich würde mich auf eine detaillierte Lösung sehr freuen.

Das ist die Kaltstartanhebung bei Kühlmitteltemp. unter 60°. Die Drehzahl spielt keine Rolle, wohl aber die Geschwindigkeit. Ab 50 km/h wird heruntergeschaltet. Danach sollte der Wagen normal im 4. Gang rollen.

Aber die Idee ist gar nicht schlecht. Ich habe mir auch schon überlegt, das irgendwie zu überbrücken. Das ganze ist wohl hydraulisch/pneumatisch gesteuert... Irgendwie muss man das überbrücken können. Wenn man dafür allerdings das Getriebe zerlegen muss, werde ich das nicht umsetzen können.

Kommt auf die Liste, danke!

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Ich kann's ja auch nicht ändern , lieber Medlock , aber Frauen stehen nun mal auf Blümchen mehr als auf Glühbirnchen ! Ist so !😉

Ich mag Blumen nicht! Also... Als Geschenk nehm' ich die gerne an. Aber freiwillig stell ich mir so etwas doch nicht ins Haus. Ich habe ausschließlich Plastikpflanzen in der Wohnung.😁

Lustiger Weise bemerkt das niemand. Letztens riet mir meine Mutter dazu, meine Pflanzen doch etwas öfter zu gießen. Dann würden sie besser wachsen!😁🙄

Zitat:

Original geschrieben von Medlock


Das zweifel ich auch gar nicht an,aber soweit kommt es noch,dass ich mein Auto für andere Schmücke.

Soll ja mir gefallen und nicht irgendwelchen Frauen,die eine die ich habe nimmt mich auch so wie ich bin.
Sagt sie zumindest🙂😛

Lg

Davon mal abgesehen - ich mag das auch !🙂 Wenn mir meine Mädels morgens frische Blumen auf den Schreibtisch

gestellt haben oder ich beim Essen auch noch den Blick auf ein paar schöne Blümchen geniessen kann - das hat was !

Warum soll's denn im Auto anders sein ?

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Davon mal abgesehen - ich mag das auch !🙂 Wenn mir meine Mädels morgens frische Blumen auf den Schreibtisch
gestellt haben oder ich beim Essen auch noch den Blick auf ein paar schöne Blümchen geniessen kann - das hat was !
Warum soll's denn im Auto anders sein ?

Ich weiß ja nicht, wie du das handhabst, aber ICH schaue meist nach vorn auf die Straße und eher selten auf Blumen.😁

Ähnliche Themen

Du musst halt auch die richtigen Männer im Auto haben und nicht irgendwelche Mercedesfuzzies , die denken , Ambiente
habe etwas mit Glühbirnchen zu tun ! 🙂😎

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Du musst halt auch die richtigen Männer im Auto haben und nicht irgendwelche Mercedesfuzzies , die denken , Ambiente
habe etwas mit Glühbirnchen zu tun ! 🙂😎

Du würdest doch schon bestimmt schreiend davon rennen, wenn ich mein Kickdown-Mod einschalte!😁 Aber vielleicht beruhigen dich die Blumen ein wenig -- Hmm... 😛

So schnell verliere ich auch nicht die Contenance . Als Sozia bei mir auf dem Moped hättest du auch ein weit innigeres Verhältnis zu Blümchen gewinnen können - die hättest du fast in jeder Kurve überland pflücken können .🙂😉😛

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


So schnell verliere ich auch nicht die Contenance . Als Sozia bei mir auf dem Moped hättest du auch ein weit innigeres Verhältnis zu Blümchen gewinnen können - die hättest du fast in jeder Kurve überland pflücken können .🙂😉😛

Solang ich keine schwarzen Lackstiefel und Mantel tragen muss -- Wieso nicht?😁

Das artet hier ja wieder zum typischen Late Night -Thread aus ! Mir lag schon wieder was auf der Zunge - aber das verkneife ich mir jetzt ! Gute Nacht!

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Das artet hier ja wieder zum typischen Late Night -Thread aus ! Mir lag schon wieder was auf der Zunge - aber das verkneife ich mir jetzt ! Gute Nacht!

Och!🙁

Von mir aus wird das hier alles zur Late-Night-Unterhaltung!🙂

Aber vielleicht hast du recht -- Wir nähern uns der (von mir) gefürchteten 2-Uhr-Grenze.😛

Zitat:

Original geschrieben von Master G


es gibt viele Automatikgetriebe die nicht schalten bis der Katalysator(??) warm ist. D.h. man muss entweder 1-2km mit 20-30km/h fahren oder man lässt den Motor direkt nach dem Losfahren 4000 drehen.

Ich würde mich auf eine detaillierte Lösung sehr freuen.

Lösung gefunden und bereits bei mir Umgesetzt! Ein detaillierter Artikel folgt.😉🙂

Servus,

ganz ehrlich,ich versteh das Problem nicht mit der Kaltstartanhebung....also zumindest das beschriebene Probkem nicht.

Wenn Kühlmitteltemp. unter 60° dann schaltet das Automg nicht??

Oder wurde das Problem nur missverständlich dargestellt?

Mensch Mixed,kannst du denn nicht mal das Wetter genießen ohne an deinem Dicken zu basteln....ist ja furchtbar🙂

Lg

Ja , aber bitte zuvor noch eine Blumenvase mit Halterung konstruieren (gerne auch mit Niveauregulierung , ich mag es nicht , wenn das Wasser überschwappt und Plastikblumen als Alternative mag ich erst recht nicht)🙂

Wäre es nicht super praktisch wenn das Schiebedach automatisch bei Regen schlissen würde?
Müsste man ja über den Regensensor bewerkstelligen können. oder?

Zitat:

Original geschrieben von ofm5770


Wäre es nicht super praktisch wenn das Schiebedach automatisch bei Regen schlissen würde?
Müsste man ja über den Regensensor bewerkstelligen können. oder?

Interessante Idee! Ich hatte schon eine ähnliche "Anfrage" per PM, ob man nicht die Schließung so umbauen könnte, dass beim Verriegeln alle Fenster automatisch zu gehen. Das ließe sich in dem Fall ja kombinieren in einer Schaltung. Ob man den Regensensor so einfach "anzapfen" kann, weiß ich nicht. Ein nutzbares Signal abzugreifen dürfte relativ aufwändig sein und viel Zeit kosten, aber nichts ist unmöglich...🙂 Wenn ich irgendwann meinen neuen Dicken habe (kann leider noch etwas dauern), werde ich das definitiv in Angriff nehmen. Da der Aufbau und die Planung einer Schaltung inkl. Herstellung von Platinen, usw. relativ aufwändig ist, werde ich das wohl vorerst nicht an meiner Rostlaube umsetzen (mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass ich garkeinen W210 mit Regensensor habe).🙁 Wenn sich etwas tut, gebe ich natürlich sofort bescheid.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen