MF's Bastelstunde -- Helft mir, der Community zu helfen!
Hallöle!
Wie einige vielleicht bemerkt haben, verfasse ich seit kurzer Zeit hin und wieder Beiträge, in denen ich versuche, simple aber effektive technische Verbesserungen nicht nur mit Hintergrund, sondern auch mit Unterhaltungswert verständlich für jedermann zu präsentieren.
Siehe folgende Beiträge:
http://www.motor-talk.de/.../...haltvorgaenge-optimieren-t4559564.html
http://www.motor-talk.de/.../...stunde-heute-turbo-boost-t4557851.html
http://www.motor-talk.de/.../...e-heute-4-gang-automatik-t4557000.html
Aufgrund der positiven Resonanz würde ich gerne, von Zeit zu Zeit, weitere dieser Beiträge verfassen. Deshalb möchte ich euch um eure Mithilfe bitten -- Auch mir gehen irgendwann die verrückten Ideen aus!🙁
Ich brauche also auch DEINE Ideen! Zu diesem Zweck soll dieser Thread dienen. Allerdings gibt es ein paar Kriterien:
Sie sollten...
- sinnvoll sein
- ohne große Fachkenntnis umsetzbar sein
- möglichst kostengünstig sein
- nicht spezielles Werkzeug erfordern
- möglichst innovativ sein
- möglichst nicht bereits in den FAQ verteten sein
- euch so verrückt wie es nur geht erscheinen!😁
Selbstverständlich müssen nicht alle Punkte erfüllt werden. Ich hoffe, hier ein paar nette Anregungen zu finden!
Das würde dann so ablaufen: Ihr gebt den Tipp, ich lese mich in das Thema ein und sammle Informationen, setze ihn, wenn möglich, an meinem Dicken um und präsentiere dann anschließend alles in gewohnter Form hier im Forum. Die "Tippgeber" werden natürlich im Thread aufgeführt!
Egal ob Neuling oder alter Hase -- Jeder ist hier willkommen und darf (sollte!) seinen Senf dazu geben!🙂
LG
Beste Antwort im Thema
Alles was Recht ist - aber das ist wirklich kompletter Blödsinn ! Alle Schalter , Düsen , Instrumente sind nachts perfekt angeleuchtet , alles darüber hinaus würde nur Spiegelungen verursachen und die Sicht verschlechtern ...
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mixedfeelings
PS: Kann mir jemand sagen, wo das Relais für die Scheinwerfer zu finden ist? Ich nehme mal an, das wird nicht direkt über den Schalter gehen, oder?
Vermutlich doch...
Denn beim Licht anmachen hört man kein Relais klicken und der Lichtschalter ist groß genug, um auch belastbare Kontakte zu beinhalten.
Wenn man einige Zeit mit Licht fährt und dann mal die Gegend um den Lichtschalter herum "befühlt" ist es dort ganz schön warm. Auch dies spricht dafür, daß die Ströme nicht über ein Relais führen...
Zitat:
Original geschrieben von bubberz
Moin MF!
ISo was vermisse ich eigentlich für das perfekte "Wohnzimmerflair". Der Fantasie was den Farbton des Leuchtmittels angeht sind dabei vermutlich keine Grenzen gesetzt. Vielleicht "Swingerclub-Pink" ;-)
Grüßle,
Bubberz
--------------------------------
.....lustiger/lustiges Gimmick....habe sowas aber noch nie vemisst...🙂
Gruß
............
.....nachdem sich der Schaumgummibelag auf der Fußmattenrückseite (Fahrerseite) aufzulösen begann und sich bereits kleine Löcher gezeigt haben, habe ich die beschädigten Stellen mit den Resten von Bausilicon (kein Acryl!) beschichtet. Die Beschichtung hält nun schon fast 2 Jahre problemlos. Angenehmer Nebeneffekt, die Beschichtung verhindert (etwas) das Rutschen der Matte.
Guter Tipp !🙂
Ich habe meine einfach festgeschraubt.. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mixedfeelings
Ich habe meine einfach festgeschraubt.. 😁
..... mit Torbandschrauben und Flügelmuttern ? 😁😁😉
Zitat:
Original geschrieben von mixedfeelings
Ich habe meine einfach festgeschraubt.. 😁
.............................
...warum mußt Du meine gute Idee/guten Tipp so in's lächerliche ziehen.....bin beleidgt...werde meine (unzählige) und clevere Tipps in Zukunft für mich behalten...grrrrrr...😁😁😁😁😎😎😎
🙄
Ich wusste nicht, dass das nun so große Wellen schlägt! Ich habe meine wirklich festgeschraubt... Ich wollte nichts ins Lächerliche ziehen.😁😁
Ich hatte 4 von diesen spitzen Schrauben übrig (nachgekauft), die im W210 überall verbaut sind. Da der Boden nur aus einer Art Kunststoff besteht, habe ich die einfach da reingeschraubt.😛
Mich hat es tierisch genervt, dass die Teile ständig verrutschen. Vor allem auf der Beifahrerseite.🙁
So, und nun halten mich alle für verrückt -- Super!🙂
Zitat:
Original geschrieben von mixedfeelings
Ich wusste nicht, dass das nun so große Wellen schlägt! Ich habe meine wirklich festgeschraubt... Ich wollte nichts ins Lächerliche ziehen.😁😁Ich hatte 4 von diesen spitzen Schrauben übrig (nachgekauft), die im W210 überall verbaut sind. Da der Boden nur aus einer Art Kunststoff besteht, habe ich die einfach da reingeschraubt.😛
Mich hat es tierisch genervt, dass die Teile ständig verrutschen. Vor allem auf der Beifahrerseite.🙁
So, und nun halten mich alle für verrückt -- Super!🙂
Wer sowas macht, der nagelt auch zuhause seine Tapeten an die Wand... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schneggabeisser
Wer sowas macht, der nagelt auch zuhause seine Tapeten an die Wand... 😁
Na was hätte ich sonst machen sollen? Das Problem war auch, dass die schon seit Jahren wohl immer schräg da drin lagen, und sich schon so komisch verformt haben (die Fußmatten).😛 Das fand ich sehr unästhetisch!
Ich hatte seinerzeit mal neue Ripsmatten gekauft. Mit dabei war je Seite ein kleiner Haken welcher am vorderen Querträger unter dem Sitz angeschraubt wurde. Die betreffenden Löcher waren dort schon vorhanden. Dann noch die neuen Matten dort eingehangen und fertig war die Laube.