Meteorgrau oder Individuallack?

Audi TT 8J

Da ich nächste Woche den TTS-R bestellen möchte, habe ich ein kleines (Luxus-)problem.

Ich bevorzuge einen Grauton, weil dieser meiner Meinung nach gut zu den Anbauteilen wie SFG, Spiegel und Diffusor, gerade am TTS, passt.

Delphin gibt es für den TTS offenbar nicht mehr. Kondor gefällt mir nicht (schwarz oder weiß würden zwar gefallen, aber zu pflegeaufwendig).

Bleibt meteor oder Individuallack!

Was tun? Wo sind die "gefühlten" Unterschiede meteor mit z.B. daytona?

56 Antworten

Zitat:

Daytona wird dann wohl Richtung Indi-Lackierung gehen.
Macht 2000 Mäuse mehr 🙂

1540 wenn man von ner metallic lackung ausgeht, die ja die meisten eh nehmen

Daytona ist ein Traum...neben Suzuka die schönste Farbe der Welt...😁

Zitat:

Original geschrieben von WandyArhol



Zitat:

Original geschrieben von DeLight


War nimbusgrau nicht die Farbe von der man früher immer mal las "ach nimbus sind die TTs, bei denen man nach der Grundierung vergessen hat weiterzumachen"?
das war pfleilgrau.

ne ne.. das war schon Nimbusgrau.

Oftmals auch liebevoll als

Müllsack

bezeichnet 🙂

Damit ihr eine Vorstellung von Daytona bei einem TTR habt...

http://s120.photobucket.com/albums/o174/evenfaster/?mediafilter=all

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Daytona wird dann wohl Richtung Indi-Lackierung gehen.
Macht 2000 Mäuse mehr 🙂

1540 wenn man von ner metallic lackung ausgeht, die ja die meisten eh nehmen

Jetzt unterdrückst aber die "kostenlosen" Schwarz/Weiß-Fahrer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ghost2007



Zitat:

Original geschrieben von godam


1540 wenn man von ner metallic lackung ausgeht, die ja die meisten eh nehmen

Jetzt unterdrückst aber die "kostenlosen" Schwarz/Weiß-Fahrer 😁

und die roten :-)

nee aber im ernst, gibt es viele menschen, die sich den tt im kostenlos-schwarz kaufen?

das ist doch schweine empfindliche....

weiss ist geil, keine frage....

aber die mehrzahl der käufer kauft ne aufpreispflichtige farbe.

beim nimbus bin ich mir nicht 100pro sicher, ob das zum neuen tt passt, drum hab ich es dann gelassen, lavagrau hatte ich erst am a3 und noch ne weitere farbe für individual suchen hätte mich überfordert....also ist es delfin geworden

Also mir wäre es das Geld nicht wert, aber wenn es angeboten würde fände ich Nimbus beim neuen richtig gut. Schön schnörkellos-technisch ohne bling-bling-Faktor...

Ist einfach zu viel Geld...

Mein Silber hat ja "nur" ca. 660 gekostet und mein TT ist gerade mal 3 Monate alt.
Aber jetzt schon schmücken 3 Steinschläge meine Fronthaube *grrrr*

Ärgerlich genug und einfach polieren ist da wohl nicht mehr 🙁

Ich stell mir das besser nicht bei einem 2000 EURO Lack vor.

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von WandyArhol



das war pfleilgrau.
ne ne.. das war schon Nimbusgrau.
Oftmals auch liebevoll als Müllsack bezeichnet 🙂

Also mir gefällt die Farbe echt gut.

Also Müllsack , so eine Beleidigung. 😁 😁

Grüße Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von WandyArhol



das war pfleilgrau.
ne ne.. das war schon Nimbusgrau.
Oftmals auch liebevoll als Müllsack bezeichnet 🙂

also damals vor 8-9 Jahren war Nimbusgrau eine saucoole Farbe.

Pfeilgrau hingegen wurde nachgesagt wie eine Grundierung auszusehen.

Klick mich

Zitat:

Original geschrieben von WandyArhol



Zitat:

Original geschrieben von moerf


ne ne.. das war schon Nimbusgrau.
Oftmals auch liebevoll als Müllsack bezeichnet 🙂
also damals vor 8-9 Jahren war Nimbusgrau eine saucoole Farbe.

Pfeilgrau hingegen wurde nachgesagt wie eine Grundierung auszusehen.

Klick mich

Das stimmt, die sieht wirklich wie grundiert aus.

Wobei sich die zwei Farben doch verflixt ähnlich sehen.

Grüße Wolfgang

Ich setz mich später mal ans Photoshop und teste mal das Nimbusgrau :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen