Metallkat
Woher kann man noch Metallkats beziehen? Außer ebay.
Gibts dazu einige nette bekannte Firmen?
Oder ist so ein Unifit Metallkat genauso gut?
Worauf noch sollte man achten?
66 Antworten
Natürlich musst du auch mit ner Gruppe A nen 52-54er Durchmesser nehmen, da vor der Grupppe A und selbst der Anschluss am MSD natürlich Serie ist und keine 63,5.
Und der Kat liegt noch ein gutes Stück weiter vorn.
Lambdaflansch? Brauchst du nicht, weil deine Lambda nicht im Kat sitzt.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Im LET Forum werden die Materialmord Kats sehr häufig verbaut, afaik alle zufrieden mit.
Nur haben die auch ne Zulassung? Bin bisher noch nicht fündig geworden.
nein die haben keine zulassung, sehen aber aus wie original, soweit ich weiß....
was brauch ich denn nun, 54 durchmesser oder 63,5 ???
fate ? bitte um kurze hilfestellung ! (:
Hat Ronson doch erklärt.
Die sehen auch nicht aus wie Originalkats, nen 100/200/400 Zeller Metallkat (also die üblichen zumindest) erkennt nen Blinder mitm Krückstock.
Ja eben weil sie rund sind. Gibt einen einzigen bei materialmord der (zumindest vom bild her) wie ein originaler ausschaut, aber der hat nur 100 cpsi.
Fate hast du HJS link für 200er Zeller?
Äh nö, hab da auf der Seite auch noch nie geschaut, hatte das nur auch mal im LET Forum gelesen, aber vielleicht vercheck ich da auch grad was.
Das Remus Teil was du nicht gefunden hast heisst übrigens Z-Flow
Ick werd nicht schlau auf der remusshop-page. Gib mal direktlink oder wo auch immer ich da was finden kann.
Hab ich nich, hab Tante google befragt. Würde da auch nich son Geschiss machen. 100 Zeller von ebay oder Materialmord rein und gut. Entweder dein Prüfer segnet sowas ohnehin ab oder eben auch genausowenig wenn Remus draufsteht. Der Unterschied sind dann bloss diverse Euronen.
WIe machen die Leute das denn die ohne zulässigen Kat unterwegs sind? Ist ja alles wieder gammeltüvig sowas.