Metallkat im PF

VW Golf 1 (17, 155)

Also mit dem Motorumbau wirds langsam (an alle, die sich nicht mehr erinnern können... Umbau PF ins 1er Cab)
Hab mir beim Schrotti ein Hosenrohr vom Scirocco geholt, das passend geschweißt. Nun steht die Frage wegen Kat im Raum. Der alte ist wohl etwas zu, gab auch schon etwas Probleme bei der letzten AU, wurde auch schon geschweißt...
Meine Frage was taugt ein Metallkat? In e-bay wird mit bis zu 80%weniger rückstau geworben. Kostet das net auch Leistung/Drehmoment?
Wieviele Zellen (cpi) Soll der haben? wird ja mit 100-400 angeboten, wenn ich mich richtig erinner.
Oder doch lieber nen Originalen Kat?

Und wie siehts mit Lambda aus? Der Stecker ist ja 4-polig, daraus schließe ich, dass die Lambda beheizt und somit im Kat sitzt?
Kann ich ne beheizte sonde auch ins Hosenrohr/vor den Kat einsetzen oder muss die beheizte Sonde in den Kat?

Danke schonmal

15 Antworten

Je weniger Rückstau desto besser. Du fährst keinen Zweitakter, bei dem der Auspuff den Ladungswechsel beeinflusst.

Naja aber nen großer 100CPI Kat bei nem "kleinen" PF ist ja wie Perlen vor die Säue...

Nen 100CPI Kat kannst nehmen wenn de nen 16VT fährst o.ä.

Warum nen teuren Metallkat so kaufen wenn man sich viel preisgünstiger im VW Regal bedienen kann?!?

Z.b. der Metallkat vom 2.0 GTI bzw. vom VR. Das ist nen 400CPI Metallkat und was u.a. für 2,9 Liter und 190PS reicht sollte für nen PF bei weitem reichen. 😉

mfg

bei E-bay werden die mit 100-200€ gehandelt. Find ich jetzt net überzogen für ein Neuteil.
Also ganz ohne Rückstau gehts aber au net. Bin Spaßhalber mal ohne Hosenrohr, nur mit Krümmer gefahrn und muss echt sagen, mein 50-ps-Lupo geht um einiges besser... Jetzt mit Hosenrohr ists um Welten besser, obs mit Kat und den Dämpfern dann noch besser wird, zeigt sich.

Naja dann hast dir deine Frage doch schon selber beantwortet ob nen Metallkat aus den Netz oder nen Serienkat. 😉

Meiner Meinung nach ist nen Serienkat ausreichend und billiger. Kann man Plug and Play einbauen, brauch nix eintragen und fertig...

mfg

Ähnliche Themen

naja eintragen will ich da sowieso nichts... solang die Lautstärke passt und Abgaswerte stimmen, werf ich kein geld für irgendwelche Eintragungen raus.

Umschweißen muss ich sowieso, da der Scirocco glaub keinen kat hat. Hosenrohr hört auf jeden fall erst hinterm Schalthebel auf, da is natürlich kein Platz mehr für Kat...
Was meint ihr wegen der Lambda?

Naja ne beheizte Lambda kannst du auch vorne in den Krümmer setzen...

Nur anders rum geht es halt nicht. 😉

oki dann weiß ich mal bescheid...
wenn bei nem Kat dabei steht, dass er bis zur euro4 norm tauglich ist, ist dann ne bessere einstufung möglich? oder is des net so einfach?

Nein so einfach ist das nicht mit dem anders einstufen...

Den PF wirst du max. auf Euro 2 mit nem KLR bekommen, egal was du da für nen Kat einbaust. Da du den Motor aber eh umgebaut hast simmt die ABE für die Euro 2 Norm ja nicht mehr mit dem Fahrzeug überein, also wird das auch schwer. In der ABE steht ja z.B. Golf II PF und nicht Golf I Cabby.

Wirst wohl bei Euro 1 bleiben.

Und nen KLR für nen PF ist auch nicht grade billig. Glaub um die 200 Euro kostet der.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Naja dann hast dir deine Frage doch schon selber beantwortet ob nen Metallkat aus den Netz oder nen Serienkat. 😉

Meiner Meinung nach ist nen Serienkat ausreichend und billiger. Kann man Plug and Play einbauen, brauch nix eintragen und fertig...

mfg

Man Brauch ein KAT nicht eintragen egal ob es ein 100 oder 200 0der 400 ist oder ORGINAL KAT oder von ein anderen AUTO wen alles Bast und dicht ist ist alles ok

wen ehr keine AU schaft das ist das einzige was den TÜV Stört

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Nein so einfach ist das nicht mit dem anders einstufen...

Den PF wirst du max. auf Euro 2 mit nem KLR bekommen, egal was du da für nen Kat einbaust. Da du den Motor aber eh umgebaut hast simmt die ABE für die Euro 2 Norm ja nicht mehr mit dem Fahrzeug überein, also wird das auch schwer. In der ABE steht ja z.B. Golf II PF und nicht Golf I Cabby.

Wirst wohl bei Euro 1 bleiben.

Und nen KLR für nen PF ist auch nicht grade billig. Glaub um die 200 Euro kostet der.

mfg

Allso ein KLR kostet mit ABE EG im Internet für den Golf2 ab 1.8L 85euro NEU

Klar, für nen RP, PN und so schmeißen die dir einen hinterher...

Such mir einen KLR für den PF raus der 85 Euro kostet... 😉

Viel Spaß beim suchen... 😁

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Klar, für nen RP, PN und so schmeißen die dir einen hinterher...

Such mir einen KLR für den PF raus der 85 Euro kostet... 😉

Viel Spaß beim suchen... 😁

mfg

Hast recht.

aber vor 3 Monate habe ich mir ein Gekauft für ein PF in eBay für 85euro + 8euro Versant NEU.

ich dachte die haben immer noch welche jetzt habe sie keinne mehr

Ich denk mein TÜV-Mann würd den KLR auf jeden fall eintragen. Der hat viel mit Rennsporteintragungen und so zu tun, er macht au viel bei Rennveranstaltungen für den ADAC, der kennt sich schon aus. Und den Motor stört es ja net, ob er jetzt in nem Cabrio oder in nem G2 seine dienste tut oder?

Fachwerkstatt um die Ecke ist au sehr Human, was die AU betrifft. Die versuchen wirklich alles Menschen- und Maschinenmögliche, dass jedes Auto durchkommt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von rigo99


Ich denk mein TÜV-Mann würd den KLR auf jeden fall eintragen. Der hat viel mit Rennsporteintragungen und so zu tun, er macht au viel bei Rennveranstaltungen für den ADAC, der kennt sich schon aus. Und den Motor stört es ja net, ob er jetzt in nem Cabrio oder in nem G2 seine dienste tut oder?

Fachwerkstatt um die Ecke ist au sehr Human, was die AU betrifft. Die versuchen wirklich alles Menschen- und Maschinenmögliche, dass jedes Auto durchkommt ;-)

auch wen man kein KAT hatt 😁

laut nem kumpel, der da Ausbildung macht, kam ein Laguna mit 2 durchgängigen Rohren ohne Probleme durch. Wie gesagt, VW-Vertragswerkstatt...
hat gemeint, sie ham da einfach ein Messprotokoll von nem anderen Auto genommen, wenn ich mich richtig erinner.
Aber ganz ohne Kat will ich net. Die Teile sind auch net ganz um sonst drin, zumindest wenn man dem e-learning abschnitt bei ngk.de glauben darf (http://ngk.de/E-Learning.2953.0.html# )
gibt ja genug stinker, da muss man net unbedingt nen unnörtigen beitrag zu leisten oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen