Metallisches Surren aus dem Getriebe

VW Passat B7/3C

Mein Passat hat seit einigen Wochen ein leises metallisches Surren aus dem Getriebebereich. Es hat immer eine konstante Frequenz und ist meistens im Schubbetrieb bei niedrigen Drehzahlen vor allem im 4. 5. und 6. Gang zu hören. Man hört es aber auch wenn man aus niedriger Drehzahl sanft hochbeschleunigt.

Das Geräusch ist schwer zu beschreiben - es ist mehr ein gleichbleibender langanhaltender Ton und weniger ein für die Ohren unangenehmes Geräusch. Hab das bisher nur von einzelnen älteren Handschalter-Reisebussen gekannt, bei denen ich beim Mitfahren ein ähnliches Geräusch im Schubbetrieb oder bei konstanter Fahrt mit niedriger Drehzahl festgestellt habe - meistens warens Mercedes-Reisebusse.

Da ich mir einbilde das Geräusch auch schon im Leerlauf bei warmem Motor wahrgenommen zu haben - kann das eventuell das Schwungrad sein?

Ist es überhaupt ein Grund, sich sorgen zu machen wenn der Passat manchmal klingt wie ein älterer Reisebus? 😉

21 Antworten

Nun denke mal jemand bei Fahrgeräusche an die Klimaanlage 😁

Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert

muss ich ebenso prüfen. Kann man davon ausgehen dass der Klimakompressor immer läuft wenn AC an ist? Nur damit ich das sauber testen kann.

Keine Ahnung...dreh einfach die Anlage auf kalt, dann läuft er bestimmt

so, habs jetzt noch mal getestet. Wenn das Geräusch auftritt (Leises Heulen beschreibt es wohl besser als Surren), dann ist es bei Drücken des Kupplungspedals sofort weg und zwar ohne dass ich noch den Gang rausgenommen hätte. Auch ein leichtes Gasgeben bei gedrückter Kupplung provoziert das Geräusch nicht mehr.

Damit fallen Wasserpumpe und Klimakompressor schon mal aus. Was aber könnte es sonst sein? Muss irgendwas sein, das unter Last Geräusche macht, weil die Drehzahl beim Auskuppeln nur von ~1.200rpm auf ~900rpm fällt und die Wellen im Getriebe sich ja erst mal auch mit er gleichen Geschwindigkeit weiterdrehen.

Vielleicht doch irgendein Lager bei Kurbelwelle oder Getriebe?

Ähnliche Themen

Solange das nicht schlimmer wird, würde ich jetz erstmal den Reifenwechsel abwarten.

Sehr wahrscheinlich das Lager der Ausgangswelle defekt. Nicht selten beim Handschalter.

vermute ich auch. Weiß jemand was man da an Reparaturkosten ansetzen muss falls das tatsächilch fällig ist? Hatte noch nie irgendeinen Defekt bei einem Handschalter-Getriebe

Deine Antwort
Ähnliche Themen