Metallisches klackern beim Fahren meist im warmen Zustand

Audi A4 B8/8K

Hallo ich bin neu hier,

 

Und zwar habe ich ein Problem mit meinem Audi a4 B8 bj 2012 er hat 85.000 Kilometer runter und Ölverbrauch.

 

Mein Problem ansich ist das ich bei der Fahrt meist im warmen Zustand ein metallisches klackern wahrnehme wenn mein Fenster unten ist höre ich es am besten aber nicht dauerhaft und manchmal stottert er dabei. Und mein auspuff riecht komisch verbrannt auch wenn der Wagen an ist aber steht kommt ein verbrannter Geruch aus dem auspuff hat einer ne idee ?

 

Mfg Marvin alias genervt von Audi 🙁

29 Antworten

Hallo danke für die Antworten ja keine ahnung hatte 2012 im Kopf tut mir leid dann war es der Audi meiner ex der 2012 bj war 🙁 was heißen denn 3-4000 Euro kosten ? Motor instand Setzung sprich kolben ? Oder noch was anderes ?

Und ich finde das 4000 sich trotzdem lohnen weil der Wagen erst 85.000 runter hat oder nicht ?

LG

Zitat:

@audijazzer schrieb am 17. Juli 2022 um 00:29:49 Uhr:


wahrscheinlich das kleine MMI - aber woher weißt du das?

Siehste im Bild mit dem Fahrzeugschein. Ganz rechts sieht man die beiden oberen Tasten in der Mittelkonsole für Nav und Info und den Anfang der Car Taste. Das 3G+ hätte dort nur zwei Tasten. Und der Abstand zwischen dem nicht vorhandenen AutoHold Knopf und der ersten MMI Taste ist beim 3G+ deutlich höher als beim 3G High/Low

Zitat:

@AudiA4B8nervt schrieb am 17. Juli 2022 um 00:44:46 Uhr:


Hallo danke für die Antworten ja keine ahnung hatte 2012 im Kopf tut mir leid dann war es der Audi meiner ex der 2012 bj war 🙁 was heißen denn 3-4000 Euro kosten ? Motor instand Setzung sprich kolben ? Oder noch was anderes ?

Und ich finde das 4000 sich trotzdem lohnen weil der Wagen erst 85.000 runter hat oder nicht ?

LG

Die 4000 Euro sind mal so in den Raum geworfen. Kann auch mehr werden. Was da alles genau gemacht wird weiß ich nicht, ich meine aber es kommen neue Update Kolben rein mit Update Ringen. Dazu muss der Motor raus und zerlegt werden, neu vermessen, zusammenbauen. Je nachdem was an dem Motor noch so defekt ist wird das am bestem gleich mitgemacht (Kette, Spanner, Gleitschienen, Keilriemen, Spann/Umlenkrollen und so weiter). Dann vielleicht noch die Injektoren prüfen, neue Lager, alle möglichen Dehn und Sicherungsschrauben neu, Kopfdichtung, Ansaugbrückendichtung bla bla bla bla... Da kommt ein Haufen Teile zusammen. So eine Motorinstandsetzung kostet nicht umsonst so viel, von daher würd ich auch kein Lockangebot für 1000 Euro nehmen, da kann man sich ja vorstellen wie gearbeitet wird.

Obs das lohnt is Ansichtssache. Die Vorfacelift kommen auch in die Jahre. Und es kommt stark auf die Ausstattung an. Bei nem Facelift Avant mit 3.0TDI und voller Hütte würd ich die Steuerkette für 3000€ machen lassen, ob man aber in nen 1.8TFSI Limo mit (mutmaßlich) wenig Aussstattung noch viel Geld reinsteckt bleibt am Ende jedem selbst überlassen. Klar, wenig gelaufen, das heißt aber auch nicht unbedingt gut. Und die Multitronic ist auch nicht unbedingt dafür bekannt so toll zu sein, da bist du mit einer Instandsetzung auch schnell bei 3000 Euro. Am Ende des Tages ist es halt auch ein B8 mit all seinen Problemchen die teuer werden können. Radlager, Querlenker, el.Handbremse und so weiter. Da mal ein tausender, hier mal 500, da mal 2000... Am Ende steckst du dann 10.000€ tief in einem Auto drin was vielleicht 6000€ wert ist. Ich persönlich würds nicht machen, aber bleibt natürlich dir überlassen was du damit machst

Zitat:

@playzocker22 schrieb am 17. Juli 2022 um 03:35:53 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 17. Juli 2022 um 00:29:49 Uhr:


wahrscheinlich das kleine MMI - aber woher weißt du das?

Siehste im Bild mit dem Fahrzeugschein. Ganz rechts sieht man die beiden oberen Tasten in der Mittelkonsole für Nav und Info und den Anfang der Car Taste. Das 3G+ hätte dort nur zwei Tasten. Und der Abstand zwischen dem nicht vorhandenen AutoHold Knopf und der ersten MMI Taste ist beim 3G+ deutlich höher als beim 3G High/Low

ja mit Adleraugen seh ich's jetzt auch. 😁

Um zum Rest: kann da nur zustimmen (bis auf die Multitronic, die muss bei gescheiter Wartung nicht die Grätsche machen, das ist kein Naturgesetz).
Die Ausstattung und das Alter rechtfertigen aber eigentlich den Aufwand nicht bzw "nicht mehr".
Statt Geldgrab weg mit dem Wagen, die Euros mitnehmen und sich Alternativen überlegen.

Ähnliche Themen

Was bringt eigentlich die geringe Laufleistung, wenn der Motor eh hin ist?
Gummis werden porös, bei den Radlagern hört man, dass diese teils nur 80tkm halten.
Das wäre dann Fahrersitz eventuell wenig verschlissen (mein Lenkrad ist nach 265tkm noch gut, auch der Fahrersitz) und weniger Steinschläge, außer der Vorbesitzer ist dicht aufgefahren. Weitere Vorteile?
Ein bekannter hat einen relativ neuen Golf und fährt täglich 200km. Der hat in relativ kurzer Zeit 245tkm voll gemacht. Der hatte noch nicht das Getriebe raus oder die Querlenker erneuert. Auf dem Papier sieht eine geringe Laufleistung gut aus. Aber ich denke, wenn das Fahrzeug gepflegt ist, kann man beruhigt einen mit höherer Laufleistung kaufen.

Aber dann ist der Audi faßt wie neu.
Oder du kaufst dir noch einen mit anderem Motor und benutzt diesen zum ausschlachten.

Kommt auf die Nutzung drauf an, ob der noch wie neu ist.

Naja, wenn der Motor und das Getriebe komplett überholt ist?
Bei 85000km sollten die Abnutzungserscheinungen im Innenraum gering sein.

Zitat:

@playzocker22 schrieb am 17. Juli 2022 um 03:35:53 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 17. Juli 2022 um 00:29:49 Uhr:


wahrscheinlich das kleine MMI - aber woher weißt du das?

Siehste im Bild mit dem Fahrzeugschein. Ganz rechts sieht man die beiden oberen Tasten in der Mittelkonsole für Nav und Info und den Anfang der Car Taste. Das 3G+ hätte dort nur zwei Tasten. Und der Abstand zwischen dem nicht vorhandenen AutoHold Knopf und der ersten MMI Taste ist beim 3G+ deutlich höher als beim 3G High/Low

hat nichts mit dem Problem zu tun, aber kam das 3GP nicht auch erst mit dem FL also MJ 2012?

Je nach Ausstattung und wenn der Zustand es rechtfertigt, würde ich grob die 4 Scheine in die Hand nehmen, dann weiß man auch was man hat und vielleicht auch erstmal länger Ruhe.

aber nur wenn man den noch jahrelang selber weiterfahren will. Sonst ist das reines Geldverbrennen.
Aber damit hörts ja bei so einem Kandidaten sicher nicht auf.

Vielen Dank für eure Antworten 🙂 ich habe heute nen Schulfreund getroffen eher durch Zufall weil ich ihn beliefert habe er ist Werkstatt Chef bei Tiemayer er schaut und hört sich den Wagen morgen an bin mal gespannt was bei rum kommt wenn ich ehrlich bin liebe ich das Auto er fährt sich so eigentlich gut am anfang traumhaft gut und die Optik spielt da auch ne große Rolle bei mir und ich liebe die Optik er sieht außen wie innen quasi wie neu aus weil ich meine Autos Pflege bis zum geht nicht mehr 🙂 bin mal gespannt was er morgen sagt dann kann ich ja mal berichten eventuell hat ja noch wer die probleme 🙂

Wenn er sich aber nicht lohnt fertig zu machen würde ich mich dann auch etwas kleiner halten und Richtung Golf 5 gehen. Meine Frage sind die verlässlich? Oder gibt es da auch Öl Probleme? Haben die Autos alle nen turbo oder sind die Golf 5 ohne turbo ? Möchte wenn dann kein turbo mehr.

Also mich würde interessieren ob es Sinn macht nen Golf zu holen vielleicht kennt sich einer aus.

Lg

Golf 5 gibts mit 1.4, 1.6, 2.0 und 2.5 Sauger. Gehen eigentlich alle fit, solang die gepflegt sind. Genehmigen sich aber alle eigentlich ein bisschen Öl. Wenn du nen VAG Benziner Turbo willst, dann den A4 B8 Facelift 2.0TFSI 225PS oder allgemein die letzten EA888 Gen.3 bzw alle EA888 Gen.4. Die sind alle ganz in Ordnung und haben nicht so stark die Probleme der ersten TFSI. Oder du fährst gleich die TDI Schiene, die Motoren können bei guter Pflege deutlich länger halten

Okay danke für die Antwort ?? habe knapp so 5.600 Budget wenn der alte Audi weg kommt große Sprünge kann ich nicht machen und Diesel in der klasse sind relativ teuer für 3-4000 bekommt man welche die 200.000 tsd gelaufen sind das lohnt sich eher weniger ist es bei Audi alias VW üblich daa alle Öl schlucken ? 🙁

Hallo habe mich entschieden mein Audi zu verkaufen und tendiere zum Golf 5 kann mir einer empfehlen Schalt oder automatik? Und was sind die wichtigsten Dinge worauf ich achten muss ? Belese mich aber so richtig schlau werde ich nicht wäre nett wenn einer nen kurzen tipp geben kann danach wäre ich hier auch fertig🙂

LG

frag im entsprechenden Forum nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen