metallisches Geräusch bei 1200 Umdrehungen

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

Ich bin zurzeit im Urlaub und mir ist folgendes passiert :
Ich stand an einer spitzen Neigung und legte den rückwärtsgang ein. Beim gasgeben war von vorne links ein metallisches Geräusch zu hören. Es hörte sich wie ein Rasseln an.
Dieses Rasseln lässt sich reproduzieren, indem man auf die bremse tritt und Gas gibt. Bei 1200 Umdrehungen kommt dieses Geräusch. Sowohl im vorwärts als auch im rückwärtsgang. Bei höheren Drehzahlen ist das Geräusch weg.
Auto ist ein 3l mit 245 PS, EZ 11/12, 175000km gelaufen

Entschuldigt die Rechtschreibung, habe hier nur mein Handy zur Hand

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass das Geräusch in N Stellung nicht zu hören ist.

30 Antworten

Habe vorhin den Anruf aus meinem AZ bekommen, die Garantie trägt die vollen Lohnkosten und 40% Materialkosten. Die verbleibenden 60% Material (also die besagten ca. 550€) sind mein Anteil. Glück im Unglück also, denn für 4500€ hätte ich es, glaube ich, nicht im AZ machen lassen.

Habe jetzt den Kostenvoranschlag vom freundlichen erhalten Gesamtpreis 9200,-

9200 ??? Für Kettenspanner ??? oder wird das Auto in einem neu lackiert ?

Zitat:

@White1201 schrieb am 6. April 2018 um 10:23:04 Uhr:


.....Diagnose hab ich bereits bekommen, defekter Spanner Zylinderbank Fahrerseite.....

Die Diagnose wurde aufgrund welcher Methode gestellt? Fehlermeldung doch vorhanden? Hörtest?

Hintergrund meiner Frage ist ein bevorstehender Werkstatttermin wegen gleichgelagerter Problematik.
@Arni 1984 sucht dazu noch nächste Woche die dazugehörige TPI raus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Die Diagnose wurde aufgrund welcher Methode gestellt? Fehlermeldung doch vorhanden? Hörtest?

Laut Werkstatt war kein Fehler vorhanden. Die Diagnose wurde durch Hörtest erst eines, später durch erneuten Hörtest eines zweiten Meister gestellt. Der erste Hörtest erfolgte noch auf dem Hof/Probefahrt vor der Werkstatt in meinem Beisein. Ich habe den Ahnungslosen gespielt und auch nicht gesagt wo ich was gehört habe, nur das da ein Geräusch ist. War selbst beim zweiten Hörtest nicht mehr vor Ort, was die dann also noch gemacht haben weiß ich nicht. Die Diagnose bestätigte jedoch was ich eindeutig gehört habe, Laufgeräusche/metallisches Mahlen von der Zylinderbank fahrerseitig.

@Arni 1984 Ich brauche mal deine Hilfe. Und zwar dieses Rattern/Rasseln/ Klappern wobei ich es eher Rattern/ Klappern Bezeichnen würde, ist bei mir auch bei 1200 u/min. Das Geräusch kommt nicht sofort, sondern erst wenn der Motor paar Sekunden die Drehzahl hält. Ist es dann auch der Kettenspanner? Sonst hab ich kein Geräusch beim Starten. Ich hab mal gelesen das Piezo Injektoren das auch verursachen können.

Mein Fahrzeug ist ein Audi A6 4g 3.0 TDI 218 PS. 195000km gelaufen

@optimis86 mach mal bitte ein Video davon

Hallo, Ich habe ein ähnliches Phänomen. Wenn ich in N oder P im stand Gas gebe, dann hört man, nachdem der Wagen abtournt ebenfalls ein Rasseln für 1 Sek.
Anbei ein Video (hört man nur, wenn man richtig darauf achtet). Dieses Geräusch höre ich nicht im Motorraum, also wenn ich davor stehe sondern eher im Innenraum.

Sekunde 8: Ist nicht das Geräusch
Sekunde 16: Hört man es am besten

Ich freue mich auf eine Rückmeldung. Besonders von dem lieben @Arni1984

Video: https://youtube.com/shorts/PKq__A4urkw?si=K9Ryn9S4hPT8cv3k

Beste Grüße

@Arni 1984 https://magentacloud.de/s/PCG5RiXB3nFkMgL

@optimis86 deine Kette rasselt bei 1200 Umdrehungen und das klappern/ rattern sind die Nockenwellen auf beiden Seiten

@mynewcar könntest du nochmal ein neues Video machen ? Die Tonquali ist echt sehr bescheiden

@Arni 1984 ok danke. aber wo ich meine Injektoren neu abgedichtet hab, war es erstmal weg. was würde mich denn so ein spaß kosten? Und was mich sehr stützig macht, ist das wenn er in regeneration geht, ist das Geräusch verschwunden. und wenn er richtig warm gefahren ist. also Autobahn und so

was kann es noch sein? war grad beim Freundlichen. Kette ist es nicht das Geräusch kommt nicht von der Kette, sie sagten dann müsste es sofort parallel mit der Drehzahl kommen. Das tut es in meinen fall nicht. es kommt nach ca. 2-5 sec bleibt kurz und geht wieder. Also ist es ein Trägendes Geräusch.
folgendes wurde schon festgestellt:
- kein unrunder Motorlauf
- keine Start schwierigkeiten
- kein mehr Verbrauch

was die aber stutzig macht ist das am Injektor fahrerseite vorne zum Kühler hin es feucht ist. aber kein Abgasgeruch.
die meinten das könnte von den Piezo Injektoren kommen. und wie gesagt bei der regeneration keine geräusche.
mit den Nockenwellen meinte sie nur, normale Arbeitsgeräusche. hmmmm. Hilfe

@optimis86
Wenn du einen leichten Berg hoch fährst, schalte in den zweiten Gang und fahr zwischen 1200-1800 Umdrehung. Wenn du dabei ein rasseln schleifen hörst, dann ist es die Kette, egal was dir jemand sagt, es ist dann höchste Zeit die zu wechseln, es sei den du willst einen neuen Motor haben, den brauchst du dann bald.

Der Arni hat da auch schon ein gutes Gehör für… auch die Nockenwellen hören sich laut an

@DerA6Andi hab ich grad gemacht. Das Geräusch wird nicht lauter eher leiser. Würde ich jetzt auch nicht als rasseln sondern eher rattern beschreiben und das in einer gleich bleibenden Frequenz also wird nicht schneller und auch nicht lauter egal in welcher u/min ich mich da befinde. Das Auto ist aber grad in Regeneration gegangen und siehe da es ist weg während der Fahrt.

So jetzt muss ich mal doch wieder mal melden. Erstmal @Arni 1984 & @DerA6Andi ihr hattet recht. Meine Kette muss gewechselt werden. Hab nächste Woche ein Termin. @Arni 1984 du hattest ja was mit meinen Nockenwellen gesagt das Rattern/ Klappern von den Nockenwellen kommt. Sind die dann auch hin? oder liegt das im Zusammenhang mit der Steuerkette? wenn ja wie Teuer wäre das dann? sind doch 4 Stück oder? bin auch schon am Überlegen jetzt wo der Motor draußen ist, das die gleich nach dem ZMS schauen sollen ob das noch gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen