Metalliclack abbestellen?
Hallo Freunde,
die Kosten für die Metalliclackierung liegen mir bei näherer Betrachtung doch schwer im Magen, denn irgendwie bekomme ich für das Geld schließlich kaum was geboten. Habe in Saphirschwarz bestellt und möchte jetzt gerne in uni umbestellen, da ich ohnehin gerne noch die V-Speiche sowie Sensatec haben möchte bietet sich das an, denn ich möchte mein Buget nicht überschreiten.
Ist der Unilack wesentlich empfindlicher? Bin Handwäscher und poliere auch sehr gerne. Was sind eure Erfahrungen?
mfg
118d
20 Antworten
Hallo,
ich wollte auch das Geld für die Metallic-Lackierung sparen und ihn in einfach schwarz nehmen, aber mein Händler hat mitr speziell bei schwarz dringend davon abgeraten. Das Auto wäre in uni-schwarz extrem kratzempfindlich und gerade auf schwarz sieht man kleine Kratzer sofort. Er hätte bei uni-schwarzen schon Probleme, das Auto kratzfrei an den Käufer zu übergeben.
Ob's stimmt, weiß ich nicht, aber da ich von meinem Händler auch in anderen Dingen sehr gut beraten worden bin, habe ich mich dann doch für Metallic entschieden.
Gruß
Rainer
Ich hab noch mal mit meinem NAchbarn gesprochen, der hat schon seit Jahren nur unischwarze Autos und die sehen bei dem immer toll aus. Außerdem ist es jetzt ohnehin zu spät 🙂
Mein Händler wollte mir übrigens genau das gleiche erzählen wie deiner und als ich ihn dann gefragt habe warum er denn trotzdem in seinem Verkaufsraum und aufm Hof nur uni-scharze stehen hätte konnte er mir keine Antwort geben.
Also: ich nehm uni
118d
Und mein 🙂 hat mir gesagt das sich das mit den Uni-Lacken und den Metallic-Lacken nicht mehr wirklich viel tut... bei 1/2Wegs guter Pflege eh nicht... er sagte mir auch das viele andere Verkäufer gerne sagen: "UI... uni... ganz schlimm..." um Metallic an den Mann zu bringen...
Warum sagt er mir das? Weil ich ihn privat auch sehr gut kenne und er Verkaufsleiter ist... der muss also nicht mehr ums verrecken Autos für viel Kohle verticken... 😁
Kommt mir alles seeeehr bekannt vor.
Meiner ist auch schwarz Uni, war schon zig mal in einer Textilwaschanlage. Und poliert wird er mit "Liquid Glass". Das Zeug ist der Hammer!
Besser als alles Andere. Der Lack sieht aus wie am ersten Tag!
Also ich hatte mal einen uni-schwarzen Polo und naja die Kratzer gingen abba er war ständig irgendwie schmutzig 🙁
Man sah einfach jedes Staubkörnchen drauf und nun bei meinem tornadoroten Golf nichts 😉
Wollte nur nicht wieder rot, paßt irgendwie nicht zu BMW, obwohl ich rot sehr geil find.
Darum diesmal schwarzmetallic 😁😁