Metallicklack selbst lackieren?!

Opel Combo B

Hallo Leute!
Nachdem meine erste Lackierarbeit sehr erfolgreich abgeschlossen ist steht jetzt das Auto von meiner Schwester auf dem Plan.
Allerdings hat sie einen Metallicklack.
Jetzt stell ich mir doe Frage ob es genauso "einfach" ist wie mir normalem Lack...

Zum Beispiel wenn der Lack nicht ganz gleichmäßig dick aufgetragen wird ob es hinterher zu sehen ist (bei dem normalen Lack ist es ja nicht soooo schlimm, schließlich glitzert da ja nichts) Ich habe bedenken das der selbstaufgetragene Metallicklack hinterher unregelmäßig glitzert..
Wißt Ihr was ich meine und was denkt Ihr dazu?

Lieben Gruß
Linda

26 Antworten

metallic-lack ist schwieriger, so ist es. allerdings trotzdem hinzubekommen =)

Bei mir war es fast egal wie es hinterher aussieht. Ich werde mein Auto eh nicht mehr verkaufen.
Nur bei meiner Schwester ist das Problem das sie ihn sicher mal irgendwann in Zahulng geben wird oder verkauft.
Es sollte also schon gut aussehen, wenn du verstehst was ich meine... Denke auch das es zu schaffen ist, möcht nur wissen ob es gut zu schaffen ist oder nicht... Scheint so als wäre es doch nicht so einfach, oder?

Lack

hi!
ist genauso leicht bzw schwer wie mit normalen nicht metalliclacken,also wirste hinbekommen..hab ja meinen ganzen innenraum mit metalliclack selber lackiert geht sehr gut..und glitzer siehst keinen unterschied,weil da ne menge glitzer drin ist.also wenn eine stelle mal weniger lack bekommt,macht nix..

naja, is im prinzip eigentlich das selbe, wie mit uni lack. immer schön gleichmässig auftragen, dann passt das schon...

Ähnliche Themen

Okay, dann werde ich wohl mal Mission II ins Leben rufen :-)
Kann ja evtl das Ergebniss wieder einstellen...
Bin mal gespannt! (u meine Schwester erst *haha*)

hm, hab ich den mund vielleicht etwas zu weit aufgerissen?? wollt gestern meine radlaufleisten lackieren und das is ja ma voll in die hose gegangen. und das schlimme daran is, ich weiss nit, warum!!??!
habs genauso gemacht, wie mit meinen anderen plastikteilen, die ich schon lackiert hab und bei denen hat ja auch schliesslich alles problemlos geklappt.

(?)
(?)

@ Linda was fürn lack hast bei dire genommen ? Normales Acryl ? Hast 1k oder 2k Benutzt ? Also nur "grün" oder auch noch mit Klarlack hinterher ?

Hab 2k Lack genommen.
Also quasi das selbe Verfahren wie bei Metallicklack. Habs mit meiner Schwester jetzt soweit abgesprochen. Wir werden es mal wieder selbst machen ;-)

@blauer_corsar: Wie hast du es denn mit den anderen Teilen gemacht? Und was ist genau schief gegangen (Nasen, Läufer keine Haftung)

Nur damit ich da nichts Falsches Mixe, welche Lacke nutzt ihr, als Basis also die Farbe nehmt ihr doch Acryl oder ? und als Klarlack ? auch Acryl oder was für ein klarlack ? Den Basislack lässt man doch trocknen bevor man den Klarlack aufträgt oder ?

Da bin ich leider überfragt :-(
In Dortmund gibts n Laden der dir Deinen Lack anmischt. Also bin ich hin hab dem Typen gesagt was ich brauche und er hat es fertig gemacht. Ich meine aber auf den Dosen würde was mit Acryl stehen. Ich gucke morgen nochmal nach.

Ansonsten, klar immer erst trocknen lassen bevor du die nächste Schicht drauf machst. Egal mit was...

Haftvermittler, Filler, Lack oder Klarlack, immer erst trocknen lassen bevor du die nächste Schicht drauf machst....
Nachdem mein erster Wochenendversuch in die Hose ging hab ich die Arbeit auf ne ganze Woche (5Tage) ausgeweitet. Jeden abend nach der Arbeit n bisschen Lack drauf, anschließend einen Tag komplett trocknen lassen und dann kannste alles wieder dran machen.
Aber immernoch mit vorsicht, ganz durchgetrocknet ist er erst nach ein paar Tagen!

also habs erst ma baby-po glatt geschliffen. dann entfettet. dann haftgrund drauf, 15 min antrocknen lassen, haftgrund, trocknen, haftgrund. dann 30-45 min pause und dann basis lack. davon so 7 schichten mit je 10 min pause dazwischen. dann wieder 45 min pause und dann 3 schichten klarlack mit je 15 min pause.

hat bisher immer so geklappt. aber nu is das alles total rauh und von glanz auch keine spur.
hab mit dem selben lack mittelkonsole und so sachen im innenraum gemacht und da hat alles ohne irgendwelche probleme geklappt. also irgendwie versteh ich da nit, was ich falsch gemacht hab.???

*g* das weiß ich schon habe schoin nen Ganzen Wagen selber Lackiert, nen Mini, allerdings mit NItro und das war Selbstglänzend...Wie hat dein lacker das denn angemischt, nach Code oder mit dem lacktestgerät ?! haste denn die basislack schichten nicht alle an einem Abend gemacht, hast mehrere Farbschichten an mehreren Tagen gemacht ?! Naja ich müsst erst mal wissen wie du den lack bekommen hast, denn ich hab auch Minzgrün und ich denk wenn ich nach Code mische, ist das nichts, scheint schon so ausgeblichen !

@ blauer_corsar das habe ich mir mal vonnem Lacker erklären lassen, dein Problem war das der Haftgrund nicht ganz Durchgezogen war, da der das ja aber noch tut, hat er nicht die Feuchte entzogen sondern sich sozusagen mit der "Farbe" die noch feucht war genährt...die Partikel fehlen nun und die Lackschicht ist Matt und Rauh..Hoffe ich konnt dir helfen, das war das was der Profi mir dazu sagte !Ausserdem solle man den Haftgrund nach 20 Min von guter Entfernung mitem Haißluftföhn Trocknen, zieht härter an !

ich weiß ja nicht wie "alt" dein auto schon ist. Meiner ist 10 Jahre alt...
Hab den Lack nach Farbcode anmischen lassen (volles Risiko sozusagen)
Ich hab mal ein Bild mit angehängt, kannst ja gucken wie der Farbunterschied ist.
Ich geb ja zu das ein kleiner Unterschied nicht von der Hand zu weisen ist. Aufjeden Fall ist es noch ok. Sieht nicht so schlimm aus wie bei manch roten Autos die nachlackiert wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen