Meßwerte vom LMM und Drosselklappenpoti?
Hallo Liebe Saab-Gemeinde!
Bin seit 6 Tagen stolzer Besitzer eines Saab 9000 CS 2,3L 16 V Bj 91. Also fährt der Schwede endlich einen Schweden 🙂🙂
Nun aber zu meinem Problem!
Habe einen sehr unruhigen Motorlauf wenn der Motor kalt ist. Die Drehzahl pendelt zwischen ca 300 und fast 1800 umdrehungen hin und her. Wenn ich dann losfahre legt sich das ziehmlich schnell. Nach 3-4 Km ist es kaum noch wahr zu nehmen. Aber selbst bei Betriebswarmen Motor ist der Motorlauf immer noch nicht 100%ig rund. Habe Heute schon mal die Einspritzdüsen und den Temperaturfühler (blauer stecker) durchgemessen. Die Düsen hatten alle ca 16 ohm. Und der Temp. Fühler ca 1080 Ohm bei fast abgekühltem Motor. Je kühler der Motor, desto höher wurde der wert. Ist also ein NTC Widerstand oder? Aber wie kann ich den Luftmengenmesser und das Drosselklappenpoti überprüfen? Bzw. was kann es noch sein?
(Heute Morgen bei - 12°C hat der Wg, die ersten 2-300 Meter nicht mal richtig gas angenommen, und der Drehzahlmesser stand ca 2 KM auf ca 3000U/min, sehr seltsam..)
Gruß Floppe
PS: Den Thermostaten durfte ich schon am 2 Tag wechseln da der Motor garnicht warm wurde! (10,83€ im Zubehör)
22 Antworten
A-Bär
Dat iss nu ma so, leider !
ich bin jeden Tag (seit 9 Jahren) wieder stolz, mich in meinen Saab setzen zu dürfen und indirekt anzugeben (besser als 'n Porsche!), weil komischerweise fast keine Sau (sorry, lebe auf dem Lande) was mit der Karre anfangen kann und guckt.....!
Und nach 14 Jahren und 323.000 Km kann meine Saabine schon mal nach einer neuen ZK verlangen (aaarrghhh, zeter)!!!!
A-Bär, was ich als viel schlimmer empfinde ist, das dir dieses rote Teil den ganzen Wagen lahmlegt, du nicht schrauben kannst ........
Gruß aus dem nördlichen Norden
Ja so ist es leider!
Ich habe allerdings noch das glück das die Karre noch läuft! Hoffentlich bleibt das auch so bis die neue Kassette da ist!
Aber wenigstens ist es ja ein Kinderspiel sie zu wechseln!
Also halte durch!!!
Grüsse aus dem Hohem Norden!! (Stockholm) 🙂
Florian
Du wolltest Dir die ZK von England nach Stockholm schicken lassen?!!!! Wikinger!, Bagalutten, Ö'mel ? und soooo....
Wassen aggewars, mannomann.... dafür den verschick haben .............
guckst Du http://www.saabklubben.org/ und wahrscheinlich findest Du da Hilfe und Durchblick .....
Gruß aus Freienwillen
Hehe!
Nein ich Bin dort nur geboren und aufgewachsen. Lebe und Arbeite jetzt in Berlin 🙂
Gruß Florian
Nabend!
Heute war es also endlich so weit! Meine neue Zündkassette ist gekommen. Habe Sie Heute auf der Arbeit gleich eingebaut. Konnte das halt nicht bis nach der Arbeit Warten lassen 🙂
Aaaaaber... leider hat es kaum was genutzt.....Der Kaltlauf sägt nach wie vor....und der Motor läuft sehr unrund im Leerlauf. Habe dann mal den Stecker vom Kaltlaufregelventil abgezogen, und siehe da der Motor läuft rund! Zwar mit erhöhter drehzal aber rund! Soll das Teil etwa doch defekt sein?
Bin mit meinem Latein langsam am ende......
Hilft Wohl nur noch ein Besuch in der Werkstatt...Muss ich mir wohl doch mal einen Termin bei Pinkowski geben lassen.
Außerdem habe ich einen, wie ich finde sehr hohen Spritverbrauch. Ca 20 Liter bei Stadtverkehr.
Grüße von einem leicht frustriertem Saabfahrer.......
Florian
So, habs aufgegeben. Habe für Mittwoch einen Termin bei Pinkowski... Mal sehen was die rausfinden.
Gruß Florian
Zitat:
Original geschrieben von Floppe
So, habs aufgegeben. Habe für Mittwoch einen Termin bei Pinkowski... Mal sehen was die rausfinden.
Gruß Florian
Mein persönlicher Favorit ist der Luftmassenmesser.🙂
Oder irgendein scheiß Schlauch, der nicht dicht ist.