Messprotokoll Sturzmittlung in Ordnung?

Audi A3 8P

Moin Zusammen!

Mein 🙂 hat mir neue Fahrwerksfedern von ABT eingebaut und seit dem ist meine Hinterachse extrem schwammig. Es fühlt sich an als würde man mit der Hinterachse über Eis fahren...
Erst hieß es meine Dämpfer wären nicht in Ordnung aber die habe ich nun testen lassen und alle Werte sind gut. Reifen sind Continental drauf und der Luftdruck ist mit 2,9 Bar auch oK. An denen sollte es auch nicht liegen.

Jetzt sind mir im Messprotokoll der Sturzermittlung einige Werte ins Auge gesprungen die meiner Meinung ganz und gar nicht mehr in der angegebenen Toleranz liegen. Da ich mich aber nicht mit den Messprotokollen auskenne wollt ich jetzt mal eure Meinung dazu hören (siehe Anhang), bevor ich meinen 🙂 drauf anspreche. Kann mir eigentlich nicht vorstellen das die da so einen Mist gebaut haben.

Ich Hoffe Ihr könnt mit den Werten etwas anfangen. Besonders Verdächtig scheinen mir die Werte:
- Hinterachse Sturz (rechts)
- Hinterachse Gesamtspur

Auto ist ein A3 Sportback Bj. 2005 mit 80000km

schon mal vielen Dank!

13 Antworten

Hallo mega-mix,

Sturz rechte HA ist ok, das ist sind nur 14' Abweichung (60' = 1°) vom Soll. Einzelspur und Gesamtspur sind stark daneben. Beide Einzelspuren sind negativ, das dürfte sich auf Dauer in innen stärker abgefahrenen Reifen bemerkbar machen. Während der Fahrt wird deine Nachspur noch verstärkt (zumindest so lange der Allrad inaktiv ist), d.h. der Winkel wird noch größer. Daher sollte die Nachspur an der nicht angetriebenen Achse nach Möglichkeit minimal positiv sein.

Die VA ist soweit ok, die leichten Abweichungen sind zu vernachlässigen.

Die HA würde ich reklamieren, danach sollte sich dein Auto besser fahren.

2.9 bar Druck an der HA kommt mir etwas viel vor?!? Bei mir sind 2.7 bar vollbeladen bei 225/40 R18 das Maximum. Das fährt sich unbeladen ziemlich bescheiden, wenn man zügig unterwegs ist.

Grüße
Samsara

Dopplepost 🙁 Wollte eigentlich nur noch was ergänzen aber jetzt hab ich nur zwei weitere sinnlose Beiträge erstellt, sorry!

Grüße
Samsara

^^ 🙁🙄

Auf zum 🙂.... mit den netten Worten,: Bitte nochmal!!!! Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du deine Orginalen Dämpfer drin gelassen ja??? Wenn ja, dann schau dir doch mal hinteren Dämpferaugen (unten) an. Vielleicht habe sie dir auch die Buchsen in A**** gemacht (siehe Bild).
Beispiel: Wechselt man die Federn(hinten), baut dann wieder alles zusammen. Sollte mann es vermeiden, die Dämpfer bzw. das Dämpferauge (unten) wie "Sau" fest zu ziehen. Durch dieses Anziehen können die Gummis nähmlich zerstört weden.

Hier hab da mal was zu geschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../a3-8pa-tieferlegung-t2725132.html

greetz Ron....

Daempferauge
Ähnliche Themen

Besten dank an euch beide! Habe die Original Dämpfer noch drin.

War heut morgen noch bei nem andern 🙂 und hab dort mal nachgefragt und ebenfalls gesagt bekommen das die HA so nicht in Ordnung ist. Aber die sagten mir ich sollte doch erst mal bei ABT anrufen und dort nachfragen...? Denn an der HA könnte man nichts einstellen wenn man "nur" die Federn tauscht. Ist das richtig?
Bei ABT rufe ich heute zum 4 mal innerhalb von 3 Tagen an... Jedes mal ist der Techniker gerade nicht zu erreichen aber er würde mich im laufe des Tages zurück rufen... lol was für ein Kundenservice -.-

Werde dann trotzdem gleich nochmal beim verantwortlichen Audi-Haus aufschlagen und denen das Protokoll vorlegen.

Vorher werf ich dann nochmal schnell einen Blick auf die hinteren Dämpferaugen. Hoffe ich kann da ohne Hebebühne was erkennen^^

nochmal danke!

Zitat:

Original geschrieben von mega-mix


Besten dank an euch beide! Habe die Original Dämpfer noch drin.

War heut morgen noch bei nem andern <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" /> und hab dort mal nachgefragt und ebenfalls gesagt bekommen das die HA so nicht in Ordnung ist. Aber die sagten mir ich sollte doch erst mal bei ABT anrufen und dort nachfragen...? Denn an der HA könnte man nichts einstellen wenn man "nur" die Federn tauscht. Ist das richtig?
Bei ABT rufe ich heute zum 4 mal innerhalb von 3 Tagen an... Jedes mal ist der Techniker gerade nicht zu erreichen aber er würde mich im laufe des Tages zurück rufen... lol was für ein Kundenservice -.-

Werde dann trotzdem gleich nochmal beim verantwortlichen Audi-Haus aufschlagen und denen das Protokoll vorlegen.

Vorher werf ich dann nochmal schnell einen Blick auf die hinteren Dämpferaugen. Hoffe ich kann da ohne Hebebühne was erkennen^^

nochmal danke!

Kannst du auch ohne Bühne sehen. Anrufen würde ich garnicht...Hin fahren, aufn Tisch hauen und nochmal machen lassen. Das man bei Audi an der HA nichts einstellen kann, ist so nicht richtig. Es ist möglich den Struz an der HA einzustellen. An den Querlenkern befinden sich Exenterscheiben zum einstellen des Sturzes (zumindest beim 2,0 TDI, also meinem).

greetz Ron....

Hallo die Hinterachse ist komplett einstellbar
kann sogar beim Vermessen am Computer neben den Werten angetippt werden (schraubenschlüssel abgebildet)
Bleib doch beim Vermessen dabei😉
Wie Tief hast Du das Auto gelegt müssen evtl. noch die Dämpfer mit gewechselt werden??
oder Werte von ABT erfragen.

Zitat:

Original geschrieben von ronbooo



Zitat:

Original geschrieben von mega-mix


Besten dank an euch beide! Habe die Original Dämpfer noch drin.

[..]

Kannst du auch ohne Bühne sehen. Anrufen würde ich garnicht...Hin fahren, aufn Tisch hauen und nochmal machen lassen. Das man bei Audi an der HA nichts einstellen kann, ist so nicht richtig. Es ist möglich den Struz an der HA einzustellen. An den Querlenkern befinden sich Exenterscheiben zum einstellen des Sturzes (zumindest beim 2,0 TDI, also meinem).

greetz Ron....

was für einen hast du? habe einen 2.0tdi 140ps bj 2005/11 denk daher mj 06

und zu mir hieß es meine ha ist NICHT einstellbar deshalb rote werte!!!!!!!!!!!!
das muss ich jetzt genau wissen, es waren über 2°
kannst du mir maln bild schicken der exzenterscheibe?

2. wie erkenne ich ein kaputes auge? ich habe es tatsächlich im entlasteten zustand angezogen! wusste das leider nicht :-(

Zitat:

Original geschrieben von shiddi



Zitat:

Original geschrieben von ronbooo


Kannst du auch ohne Bühne sehen. Anrufen würde ich garnicht...Hin fahren, aufn Tisch hauen und nochmal machen lassen. Das man bei Audi an der HA nichts einstellen kann, ist so nicht richtig. Es ist möglich den Struz an der HA einzustellen. An den Querlenkern befinden sich Exenterscheiben zum einstellen des Sturzes (zumindest beim 2,0 TDI, also meinem).

greetz Ron....

was für einen hast du? habe einen 2.0tdi 140ps bj 2005/11 denk daher mj 06

und zu mir hieß es meine ha ist NICHT einstellbar deshalb rote werte!!!!!!!!!!!!
das muss ich jetzt genau wissen, es waren über 2°
kannst du mir maln bild schicken der exzenterscheibe?

2. wie erkenne ich ein kaputes auge? ich habe es tatsächlich im entlasteten zustand angezogen! wusste das leider nicht :-(

Moment...ich geh mal Fotos machen...

So da isser wieder..... Was macht man nicht alles, tiefliegend unter meinen Auto habe ich gerade die Bilder gemacht.

Bild1.... zeigt die Exenterscheibe.

Bild2.... zeigt das Dämpferauge/die Buchse unten... ob was defekt ist zieht man daran, dass die Gummibuchse verdreht ist, im schlimmsten Fall ist sie gerissen.

greetz Ron....

P.s. Erkennen kann man es, wenn man sich wie ich unters Auto Quetscht 😁

Exenterscheibe
Stoßdämpferauge/buchse

Zitat:

Original geschrieben von ronbooo


So da isser wieder..... Was macht man nicht alles, tiefliegend unter meinen Auto habe ich gerade die Bilder gemacht.

Bild1.... zeigt die Exenterscheibe.

Bild2.... zeigt das Dämpferauge/die Buchse unten... ob was defekt ist zieht man daran, dass die Gummibuchse verdreht ist, im schlimmsten Fall ist sie gerissen.

greetz Ron....

P.s. Erkennen kann man es, wenn man sich wie ich unters Auto Quetscht 😁

perfekt, nun muss ich mit meinem roten messblatt zum einsteller! und den verseckeln!

nur muss ich glaub zuerst die schraube suchen.... sonst wirds vllt peinlich!

kann mir gar nicht vorstellen wo das ding sein soll, wäre mir doch beim tieferlegen aufgefallen!

Also die Einstellung passt hinten und vorne (Wortspiel) nicht.
Ich weiss nicht wer das eingestellt hat, aber er hatte entweder keine Ahnung, oder keine Lust.
Nochmal hin und den Vorgaben entsprechend einstellen lassen.
Mit 2° Abweichungen ist es kein Wunder dass sich der Wagen schwammig anfühlt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von shiddi



Zitat:

Original geschrieben von ronbooo


So da isser wieder..... Was macht man nicht alles, tiefliegend unter meinen Auto habe ich gerade die Bilder gemacht.

Bild1.... zeigt die Exenterscheibe.

Bild2.... zeigt das Dämpferauge/die Buchse unten... ob was defekt ist zieht man daran, dass die Gummibuchse verdreht ist, im schlimmsten Fall ist sie gerissen.

greetz Ron....

P.s. Erkennen kann man es, wenn man sich wie ich unters Auto Quetscht 😁

perfekt, nun muss ich mit meinem roten messblatt zum einsteller! und den verseckeln!
nur muss ich glaub zuerst die schraube suchen.... sonst wirds vllt peinlich!

kann mir gar nicht vorstellen wo das ding sein soll, wäre mir doch beim tieferlegen aufgefallen!

Einfach von hinten auf die HA schauen.... an der HA zur Fahrzeugmitte hin 😉.

Viel Glück

greetz Ron...

Deine Antwort
Ähnliche Themen