mertens gasmobile in paderborn marienloh pleite?

hallo!

hab mal ne kurze frage: mein tt ist mit einer gasanlage von obigem umrüster ausgestattet und dummerweise läuft sie nun nicht mehr. ich kann die werkstatt aber telefonisch seit einiger zeit nicht mehr erreichen und die entfernung beträgt ca 200km von hier; mal eben hinfahren ist also nicht. kommt zufällig jemand aus der gegend und weiss, was da los ist? ich habe nämlich das ungute gefühl, dass der laden zu hat 😠

mertens gasmobile
detmolder str. 364
33104 paderborn-marienloh

gruß, t.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CL500gas


Hi, es ist leider war, die Fa. Mertens-Gasmobile hat ihre Werkstatt geschlossen. Ich musste dadurch nach einer anderen Werkstatt suchen und habe die Fa. Gasanlagen Schwichtenberg in Paderborn von einem Bekannten empfohlen bekommen. Ich war vor einer Woche dort und bin echt zufrieden. Die Gasanlage läuft wieder top, der Preis war eher günstig und die Leute fand ich wirklich kompetent. Gruß

Von einem Bekannten also... Sehr interessant. Schöner ERSTER Beitrag bei MOTOR-TALK.

Danke gut gelacht hab ich grade.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Kann leider nicht sagen wo eingelagerte räder hingekommen sind!tut mir leid!werde mal nachfragen!!um welche räder handelt es sich denn????

Zitat:

Original geschrieben von tuningschumi


Hallo!
Ja diese Firma ist Pleite und auch mein Zafira ist auf Prince Gas umgerüstet worden von Mertens.

Ich mische mich mal ein.

Sagt mal Jungs, war Prince nicht auch der Partner von PitStop, als die sich mal in Gasanlagen versucht haben? Ich kenne diese nur vom Hörensagen, aber wenn es ein "Hersteller" nötig hat, einen rennomierten Namen (Prins Niederlande) abgewandelt zu klauen, weiß man doch, was man davon halten hat.

Wenn dieser "Hersteller" noch Partner hatte, deren Kerngeschäft die Umrüstung war, dann wird er die wohl in die Pleite mitgenommen haben.

Mal eine Frage an Marco: Als Ex-Mitarbeiter musst Du ja jetzt nicht mehr verschwiegen sein: Habt Ihr auch Autos für PitStop umgerüstet? Nach dem was ich mitbekommen habe, hatte PitStop nie selbst umgerüstet, sondern diese Leistung komnplett fremdvergeben.

Hallo, ich kann leider auch vor allem schlechtes von der Firma Mertens berichten.
Erst gab es mindestens viermal Terminabsprachen, die nicht eingehalten wurden.
Momentan, nach knapp einem Jahr eingebauter Gasanlage, ist diese soweit hinüber, dass das Steuergerät ersetzt werden muss.
Entscheidend: Die neue Werkstatt sagt, dass das Steuergerät an falscher Stelle eingebaut wurde. Weiterhin: Wichtige Elektroteile in direkter Nähe des Tanks hätten mit einer Abdeckung geschützt werden müssen, was nicht geschehen ist. Folge: Rost und fehlende Funktionalität.
Dann noch: An den "Hauptgasführungsschläuchen" fehlten drei Schellen, so dass diese Schläuche sich viel zu leicht lösen ließen.
Kritisch gesehen wurde auch noch ein überlanges Elektrokabel - zur Gasanlage gehörend - , welches direkt unter dem Gaszug lag und dort einzuklemmen bzw. durch zu scheuern drohte.
Reparaturkosten: 400,- Euro.
Sch......!

Hallo,
hier noch ein Nachtrag. Die Autogasfirma, wo ich den Schaden jetzt habe reparieren lassen, sagte mir, dass das Steuergerät an einer zu ungeschützten Stelle platziert gewesen sei und Feuchtigkeit abbekommen habe. Allein der Umbau kostete mich jetzt 80,- Euro extra.
Außerdem sagte man mir dort, dass normalerweise eine Sicherung eingebaut wird, damit bei einem Kurzschluss oder dergleichen nicht das ganze Steuergerät kaputt geht. Das wurde bei Mertens nicht gemacht und wurde jetzt für wenig Geld von der anderen Firma nachgeholt. Die kleine Sicherung hätte mir 400,- Euro ersparen können! Das ist wirklich mehr als ärgerlich.

Ähnliche Themen

ich war jetzt auch in der werkstatt; bei mir ist ebenfalls anscheinend das steuergerät defekt. verbaut ist es hinter dem vorderen innenkotflügel und wurde immer schön nass. schellen an sicherheitsrelevanten stellen fehlen ebenfalls.

wo kommst du denn her und was hast du für eine anlage verbaut? hast du ein neues steuergerät bekommen? woher? :-) viele fragen.....

Zitat:

Original geschrieben von fiesergeschmack


ich war jetzt auch in der werkstatt; bei mir ist ebenfalls anscheinend das steuergerät defekt. verbaut ist es hinter dem vorderen innenkotflügel und wurde immer schön nass. schellen an sicherheitsrelevanten stellen fehlen ebenfalls.

wo kommst du denn her und was hast du für eine anlage verbaut? hast du ein neues steuergerät bekommen? woher? :-) viele fragen.....

schade das er nicht mehr da ist

in meinem wagen ist eine erdgasanlage verbaut, 17 jahre alt!

druckregler kaputt, völlig überraschenderweise konnte er mir aushelfen

2. besuch, wagen läuft schlecht, er bekam es hin, wie gesagt anlage 17 jahre alt, preise sehr okay, ausserdem hilfsbereit. wenn jetzt irendetwas ist weiss ich nicht wer mir helfen kann und vor allem will. wenn ich in werkstätten fahre wird sofort der kopf geschüttelt. die anlage ist müll und so eine technik braucht kein mensch mehr. komisch, läuft aber seit 17 jahren, problemlos, verbrauch 6 kg erdgas, auf der autobahn teilweise 3,50 euro auf 100 km, druckregler renzotni

wenn jemand weiss wer mir weiterhelfen kann wenn irgendwas ist und nicht gleich das land verlässt bitte melden

Deine Antwort
Ähnliche Themen