merkwürdiges Tragbild der Vorderbremse

Opel Vectra C

Hallo Leute,
ich hoffe, dass Ihr mir bei meinen Problem weiterhelfen könnt. Ich mußte bei meinen Opel Vectra c GTS 1,8 Liter 122 PS Bj. 9/2004 bei 76000 Km die Bremsen wechseln. Ersatzteile habe ich mir von Bosch besorgt und eingebaut (VA & HA). Soweit alles kein Problem, bei der TÜV abnahme merkerte der Prüfer, dass mein Tragbild der rechten Bremsscheibe der VA das Tragbild nicht all zu gut sei. Die Meßwerte waren auf den linken Bremse 340Nm und auf der rechten 270 Nm.Die Plakete hat er mir aber trotzdem zugeteilt.
Nach dem ich die Vorderbremse auseinander gebaut habe, ist mir aber nichts besonderes aufgefallen, wieso ein ca 15mm breite verfärbung aber kein Rost!! an der inneren Seite der Scheibenbremse sichtbar ist. Kontrolliert habe ich den Kolben der ist leichtgängig, ebenso die Führungsbolzen vom schwimmenden Sattel alle leichtgängig gut geschmiert und kein Dreck oder Rost auf den Gleitflächen.
Vermutet habe ich, dass was mit den Belägen nicht stimmen könnte (Materialfehler oder fett raufbekommen). Also habe ich mir neue Beläge nochmals gekauft und sie eingebaut. Leider keinen positiven erfolgt.
Die Bremsscheibe habe ich mit hilfe einer Bügelmeßschraube nachgemessen und habe festgestellt, dass der Unterschied von der Verfärbung bis zur normalen abnutzen der Scheibe nach ca. 7000 Km Laufleistung gerade mal 0,8 mm ausmachen.
Könnte es vielleicht sein, dass es auch mit den Flexibelen Bremsschlauch zu tun hat? Das dieser verstopf ist und so nicht mehr vollen Druck auf den inneren Belag ausübt und so diese Tragbild zu stande kommt?
Ich wäre Euch sehr dankbar für ein paar tipps.
Anbei Habe ich zwei Bilder eingestellt vom alten Belag und der Bremsscheibe vorne rechts im eingebauten zustand.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor


Nochwas zum Schluss, ich sehe das die Klötzer mit Kupferpasste eingebaut wurden und das sollte man nicht mehr machen, denn dadurch kannst Du Probleme mit dem ABS und ESP bekommen.

Reine Neugierde,  warum?

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater



Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor


Nochwas zum Schluss, ich sehe das die Klötzer mit Kupferpasste eingebaut wurden und das sollte man nicht mehr machen, denn dadurch kannst Du Probleme mit dem ABS und ESP bekommen.

Reine Neugierde,  warum?

Gruß Marc

Hallo

Weil Kupferpaste elektrisch leitend ist und somit die ABS / ESP Sensorik stören kann, zb. bei VW ist verboten Kupferpaste zuverwenden .

Der Auto Doktor

Zitat:

Original geschrieben von Auto Doktor



Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Reine Neugierde,  warum?

Gruß Marc

Hallo

Weil Kupferpaste elektrisch leitend ist und somit die ABS / ESP Sensorik stören kann, zb. bei VW ist verboten Kupferpaste zuverwenden .

Der Auto Doktor

Achso, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen