Merkwürdiges Geräusch beim Starten
Guten Tag,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich Hilfe bräuchte. Ich habe im März einen gebrauchten Corsa D (2011, 1.2, 86 PS, A12XER) gekauft. Gelegentlich macht er beim Starten ein sehr merkwürdiges Geräusch (siehe Audiodatei). Bislang konnten weder Vertrauenswerkstatt noch FOH die Ursache finden, ich bin für jeden Tipp dankbar (möchte nicht mehr die Nachbarn morgens wecken müssen :/)
Was ich bislang eingrenzen konnte:
Geräusch kommt fast ausschließlich bei niedrigeren Temperaturen (im Sommer war monatelang fast gar nichts)
Geräusch kommt nur beim Starten selbst, also nicht vom reinen Einschalten der Zündung
Vielen Dank für jede Hilfe!
LG Sascha
15 Antworten
Servus, mal abgesehen von dem Geräusch, sagst du doch es kommt beim starten. Ganz ehrlich, ich höre hier keiner Anlasser, der kraftvoll durchzieht. Also was machst du genau während den 8 Sekunden? Ist der Wagen am Ende echt schon am laufen?
@DirkReiner: Doch, wenn man laut genug stellt, hört man, dass der Wagen in 0:01 angeht.
Ca. 1,5-2 Sekunden nach dem Start beginnt das komische Geräusch.
Zieh vo dem nächsten Versuch mal den Ölpeilstab raus so das das kurbelgehäuse gegen Atmosphäre offen ist. Öldeckel ginge auch - evtl etwas Schutz gegen Ölspritzer auf dem kopf legen. Ist aber bei ein paar Sekunden auch egal.
Vielleicht hängt der Starter und läuft dann laut nach beim zurück fahren. Hatte ich zumindest damals so im Astra F und auch nur in den kalten Monaten.
Ähnliche Themen
... dann wurde der Anlasser nach dem Motorstart hängen bleiben, also nicht zurückspuren, denn das der Motor startet hört man zuvor.
Bei dem süßen Motörchen kommt man doch noch überall schnell ran. Einer startet und ein anderer hört mal. Mit dem Endoskop auf den Anlasser und andere, rotierende Teile. Klimakompressor, Servo (eventuell elektrisch) oder Lima
Vielen herzlichen Dank für die vielen Antworten!
Dann werd ich am besten mal den FOH auf das Thema Anlasser ansetzen.
Stelle dich schon mal auf min. 500 Euro ein.
Also bei 500 Euro würde aber bei mir ganz schnell aus dem FOH der UFOH werden.
Die sollen einfach die Diagnose machen und wenn es der Anlasser ist, dann zieh dir einen aus der Internet Platform und bau den ein.
Wie gesagt, bei dem Motor und dem vielen Platz im Motorraum, kannst den ja fast während der Fahrt wechseln.
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 13. September 2024 um 08:16:14 Uhr:
Also bei 500 Euro würde aber bei mir ganz schnell aus dem FOH der UFOH werden.
Die sollen einfach die Diagnose machen und wenn es der Anlasser ist, dann zieh dir einen aus der Internet Platform und bau den ein.
Wie gesagt, bei dem Motor und dem vielen Platz im Motorraum, kannst den ja fast während der Fahrt wechseln.
Nicht jeder kann schrauben und einen Wagenheber braucht es auch, wenn keine Bühne zur Verfügung steht.
Klar aus dem Internet bekommt man überholte Anlasser, aber der FOH baut seine Teile ein.
https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/anlasser-a5525719
Austausch
Es könnten auch der Riemen zur Lichtmaschine sein.
Schalte mal zum Anlassen viele Verbraucher ein (Licht, Heizungsventilator, Heckscheibenheizung) und beobachte ob dann das Geräusch länger anhält.
Beim Anlassen rutscht der Riemen durch. Wenn viele elektrische Verbraucher eingeschaltet sind, dreht sich die Lichtmaschine schwerer und der Riemen rutscht mehr durch.
In einem 2. Versuch könnte man alles aus schalten und das Geräusch vergleichen.
Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Das Aus und Einschaltespiel kannst du dir schenken, denn sobald du den Zündschlüssel auf Anlasspostition bringst, schaltet die Elektronik sogut wie alles an Verbraucher ab und erst wenn die LiMa Saft liefert wird wieder zugeschaltet.
Mein Tip:
Lass mal den FOH FOH sein und suche dir eine brauchbare Freie. Der Markenanlasser - auch mein Fehlerfavorit - kostet dort nur die Hälfte.
ZB die Bosch im Tausch ca 150.-€
Neu beim FOH knappe 800.-€ !!!
Möglich, dass die auch eine günstigere Variante haben, aber dafür bin ich zu faul zum Googlen.