Merkwürdiges Fahrverhalten OPC Felgen 18 Zöller

Opel Vectra C

Hallo, ich habe mir vor ca. 6 Wochen einen gebrauchten Vectra Caravan C - OPC Line Diesel mit wenig KM gekauft.

Dabei waren Winterreifen 17 Zoll 225/45 R17 auf Opel felgen drauf

heute habe ich die Sommerreifen, denke ma das sind auch OPC Felgen 18 Zöller draufgemacht... 225/45 R18 Bridgestone Potenza

Das Fahrverhalten ist allerdings total komisch, ich muss regelrecht das Lenkrad festhalten, das er nicht bei nem Hubbel / Spurrillen wegzieht (nachläuft)

sehr merkwürdig, Reifendruck habe ich auch geprüft und auch mal etwas weniger (Comfort laut Tankdeckel^^) draufgemacht, aber kein Unterschied.

Ich muss dazu sagen, dass die Reifen vorne sehr abgefahren sind, hart an der Grenze, deswegen auch bald neue, hinten haben sie vielleicht 2mm mehr, aber auch runter...

Kann es sein, dass die Reifen unwuchtig sind???? Habe auch gelesen, dass wenn die Bridgestone Potenza runter sind, sie stärker Spurrillen und etc. nachlaufen?

Schade, habe mich so gefreut auf die Felgen und jetzt laufen sie so scheiße, ein rießen Unterschied zu den 17er Winterreifen, die waren Top und nicht abgefahren 🙂

Was mir noch aufgefallen ist, bin kurz gefahren ca. 10km und hab dann mal die Reifen gefühlt, innen waren sie leicht warm und außen kalt? falls es hilfreicht ist... wohl eher normal durch die bessere Wärmeabfuhr aussen (Stauluft)

Wäre sehr dankbar für hilfreiche Tips..

LG Chris

32 Antworten

Seltsam, meine Felgen

http://data.motor-talk.de/.../felge-21101.JPG

Bin vorhin gefahren und mir ist aufgefallen, dass der Bordcomputer erheblich mehr Spritverbrauch anzeigt, sonst hatte ich mitm Tempomat auf gerader Strecke bei 140km/h ca. 6L laut BC sind es mit den Reifen, Felgen, 9 Liter ??????

da is doch was faul....

Da kommt wohl mehreres zusammen.
1. die Reifen taugen nichts mehr
2. wird die falsche Reifengruppe programmiert sein.
3. wird er mit 40er Querschnitt übrigens besser fahren (bekommst Du problemlos eingetragen auf der Felge.
4. Was soll an der Felge merkwürdig sein? Ich habe genau die gleiche, und für eine Serienfelge ist die sehr ordentlich.
5. Nimm den Hankook evoS1...Dein Auto wird es Dir danken.
6. Eine Vermessung (wenn noch nie gemacht) halte ich auf jeden Fall für sinnvoll
7. gute Fahrt 🙂

aber eigentlich ist es doch logisch, dass wenn ich 17 Zöller Winter mit nem Querschnitt von 45 fahre und dann die 1 Zoll größeren mit ebenfalls 45 Querschnit nehme, der Tacho falsch anzeigt, bzw. BC

Bei meinen 17 Zöllern zeigt der BC eigentlich gute Werte an 🙂

Ist es zu empfehlen einen 40er Querschnitt für die 18er zu nehmen??? die sind nämlich auch billiger = 127 bei Vergölst...

lg

Zitat:

Original geschrieben von Chris232


Ist es zu empfehlen einen 40er Querschnitt für die 18er zu nehmen??? die sind nämlich auch billiger = 127 bei Vergölst...

lg

Ja, es ist zu empfehlen. Nicht nur weil die günstiger sind. Wie gesagt, das Fahrverhalten gewinnt.

Schläge in die Lenkung reduzieren sich deutlich im Vergleich zum 45er. Insgesamt liegt das Auto ruhiger.

Ich hatte den direkten Vergleich. Ich musste mich geradezu darauf konzentrieren mich darüber zu freuen, wie es nun ist, um mich nicht darüber zu ärgern, es nicht früher geändert zu haben. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chris232


Seltsam, meine Felgen

http://data.motor-talk.de/.../felge-21101.JPG

Bin vorhin gefahren und mir ist aufgefallen, dass der Bordcomputer erheblich mehr Spritverbrauch anzeigt, sonst hatte ich mitm Tempomat auf gerader Strecke bei 140km/h ca. 6L laut BC sind es mit den Reifen, Felgen, 9 Liter ??????

da is doch was faul....

Das waren nicht die Reifen - sondern mit ziemlicher Sicherheit der DPF - der hat sich freigebrannt.

Zitat:

Original geschrieben von martin7791



Zitat:

Original geschrieben von Chris232


Seltsam, meine Felgen

http://data.motor-talk.de/.../felge-21101.JPG

Bin vorhin gefahren und mir ist aufgefallen, dass der Bordcomputer erheblich mehr Spritverbrauch anzeigt, sonst hatte ich mitm Tempomat auf gerader Strecke bei 140km/h ca. 6L laut BC sind es mit den Reifen, Felgen, 9 Liter ??????

da is doch was faul....

Das waren nicht die Reifen - sondern mit ziemlicher Sicherheit der DPF - der hat sich freigebrannt.

Naja, das wäre ja ein echt super Zufall, das genau bei der Fahrt sich gerade der DPF freigebrannt hat....!!!

Der Einwand von Chris232 ist gar nicht mal so ohne immerhin verändert sich der Durchmesser des Reifens um 2,5cm.

Das wären bei:
225/45 R17 = 634,3mm
225/45 R18 = 659,7mm
Differenz: 25,4mm

Dadurch ändert sich ja auch der Abrollumfang auf:
1992,71mm bei den 17 Zöller und
2072,51mm bei den 18 Zöller
Differenz: 79,8mm

Evtl. wirklich mal die Einstellung prüfen lassen.

Gruß
Daniel

Ich werde nachher mal zum FOH fahren u

Code:
nd nachfragen, aber ich werde auch definitiv mir die nächsten Wochen neue Reifen, diesmal mit nem 40er Querschnitt kaufen hankook s1 evo... und mich hoffentlich dann inet meine schönen Folgen freuen

Wenn der DPF sich freibrennt, müsste dann nicht wenigstens die Kontrolleuchte erscheinen?

Beim Reinigen des DPF erscheint keine Kontrolllampe.

Zitat:

Original geschrieben von Chris232


Wenn der DPF sich freibrennt, müsste dann nicht wenigstens die Kontrolleuchte erscheinen?

Steht zwar so in der Bedienungsanleitung, tut´s aber nicht 🙁.

Gruß
Daniel

Hallo,
ich hatte vor einer Woche genau dasselbe Problem. Auch Bridgestone Potenza RE040 225/45 R18 auf 7,5x18Zoll Felgen.
Tierisch laute Abrollgeräusche, läuft jeder Spurrille hinterher, erhöhter Verbrauch.
Diagnose: Reifeninnenflanken mit starker Sägezahnbildung. Restprofil ca. 3- 4mm.
Habe mir jetzt neue Hankook S1evo draufziehen lassen. Seit dem herrscht Ruhe und das Fahrverhalten ist auch wieder so, wie es sein soll.
Ich muß mich jetzt noch an den richtigen Luftdruck heranarbeiten. Fahre im Moment 2,5bar rundum.

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Mouton


Hallo,
ich hatte vor einer Woche genau dasselbe Problem. Auch Bridgestone Potenza RE040 225/45 R18 auf 7,5x18Zoll Felgen.
Tierisch laute Abrollgeräusche, läuft jeder Spurrille hinterher, erhöhter Verbrauch.
Diagnose: Reifeninnenflanken mit starker Sägezahnbildung. Restprofil ca. 3- 4mm.
Habe mir jetzt neue Hankook S1evo draufziehen lassen. Seit dem herrscht Ruhe und das Fahrverhalten ist auch wieder so, wie es sein soll.
Ich muß mich jetzt noch an den richtigen Luftdruck heranarbeiten. Fahre im Moment 2,5bar rundum.

Gruß

Stefan

Ha, da können wir uns ja die Hand geben.....die selben Symptome wie bei Dir....da werd ich mich wohl auch mal nach einem Satz neuen Reifen umsehen müssen.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra



Zitat:

Original geschrieben von Mouton


Hallo,
ich hatte vor einer Woche genau dasselbe Problem. Auch Bridgestone Potenza RE040 225/45 R18 auf 7,5x18Zoll Felgen.
Tierisch laute Abrollgeräusche, läuft jeder Spurrille hinterher, erhöhter Verbrauch.
Diagnose: Reifeninnenflanken mit starker Sägezahnbildung. Restprofil ca. 3- 4mm.
Habe mir jetzt neue Hankook S1evo draufziehen lassen. Seit dem herrscht Ruhe und das Fahrverhalten ist auch wieder so, wie es sein soll.
Ich muß mich jetzt noch an den richtigen Luftdruck heranarbeiten. Fahre im Moment 2,5bar rundum.

Gruß

Stefan

Ha, da können wir uns ja die Hand geben.....die selben Symptome wie bei Dir....da werd ich mich wohl auch mal nach einem Satz neuen Reifen umsehen müssen.

Gruß
Daniel

Na ich weiß aber schon, wo Du Dich umsehen wirst 😉

Was kostet die eintragung von 225 40 R18 Reifen? lohnt sich das? wie ist das Fahrverhalten? Wie ist das mit der härte?

gabs eigentlich schonmal eine Sammelbestellung Reifen/Räder?

Zitat:

Original geschrieben von SignumRS


Was kostet die eintragung von 225 40 R18 Reifen?

> > >Abnahme beim TÜV und Eintragung (letzteres wäre wohl gar nicht pronto nötig gewesen, war mir aber lieber so) haben zusammen rund 80€ gekostet

lohnt sich das?

> > >Ja, rein wirtschaftlich allemal. Bei meinem Reifentyp hat es pro Satz 160€ aus gemacht. Also abzüglich der 80€ (s.o.) hat es bereits auf Anhieb gelohnt

wie ist das Fahrverhalten?

> > > besser, unempfindlicher gegen störende Einflüsse, wie Gullideckel, Querfugen, etc. PP

Wie ist das mit der härte?

> > >nicht härter, die Eigendämpfung des Reifens ist sogar etwas besser geworden, mutmaßlich deswegen, weil der "alte" 45er Querschnitt einen 95Li hatte und der 40erQuerschnitt nun Li92, daher evtl. etwas weichere Flanke...wie auch immer, es wurde nicht schwammiger und dennoch etwas komfortabler, insgesamt ist diese gewisse Rumpelneigung geringer.

Ein Tipp noch zum richtigen Luftdruck:

http://www.conti-luftdruck.de/index.php?gelesen=1#result
Deine Antwort
Ähnliche Themen