Merkwürdiges Bremsverhalten?
Hallo und schon mal herzliche Weihnachtsgrüße!
Ich bin vor 2 Monaten von Mercedes ML (Automatik) auf einen Volvo XC60 D5 (Baujahr 2016) mit Automatik umgestiegen und begeistert von dem Wagen.
Allerdings hat er (oder ich?) gestern etwas Merkwürdiges gemacht: Ich fuhr bei Regen an eine Ampel und bremste schon zeitig ab, merkte dann aber, dass der Wagen nicht richtig bremste. Statt dessen hatte ich das Gefühl, dass er weiter Schub gab, obwohl ich schon bremste. Der Motor heulte auch etwas auf. Nachdem ich das Bremspedal dann mit aller Macht durchtrat, kam der Wagen doch noch zum Stehen - allerdings erst ca. 2m hinter der Haltelinie.
Es ist zum Glück nichts passiert, aber hätte jemand vor mir an der Ampel gestanden, wäre ich ihm wohl aufgefahren.
Ich war ziemlich erschrocken und kann mir das Ganze nicht erklären. Hat jemand hier schon etwas Ähnliches erlebt? Bin ich vielleicht versehentlich auf Bremse UND Gas gekommen? (Obwohl ich glaube, dass das kaum geht.) Die Start-Stop-Automatik war nicht aktiviert.
Vorab schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 24. Dez. 2018 um 15:10:40 Uhr:
Vorne bremst jeder Wagen am Stärksten.
Warum er hinten u.U. höheren Verschleiß hat, hat Ostelch beschrieben. Das ist aber nicht der Grund, warum hinten bessere Reifen gehören.
Der Grund warum auf die Hinterachse IMMER die besseren Reifen gehören ist, damit der Wagen nich beim bremsen seitlich rausschiesst, denn seitlich hadt kaum Schutz, wenn es dich um den Baum wickelt.
Wenn du frontal auf den Baum zukommst, ist zwar auch nicht lustig, hadt aber noch die Knautschzone vor dir, die besseren Schutz bietet als die Flanke.
Der Grund, weshalb hinten die besseren Reifen hingehören, ist die wichtige Aufgabe, die der Hinterachse bei der Spurhaltung des Fahrzeugs zukommt. Das wirkt sich eben auch, aber nicht nur, beim Bremsen aus. Wenn das Heck unkontrolliert ausbricht ist Schluss mit lustig. Vom höheren Verschleiß der Reifen habe ich nichts geschrieben. Der hängt auch mehr davon ab, welche Achse angetrieben wird.
Grüße vom Ostelch
20 Antworten
Zitat:
@Alex S60R schrieb am 24. Dezember 2018 um 12:44:16 Uhr:
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 23. Dezember 2018 um 13:39:52 Uhr:
Hm... Schwierig was zu sagen... Aber:
Fakt ist, wenn der Wagen aus welchem Grund auch imner ( z.B. Fehlerhafte Drosselklappe) Gas gibt und es sich um einen Automatik handelt (Hecktriebler vor allem), dann tritt der von Dir beschriebener Effekt auf. Denn jeder Wagen bremmst stärker auf der Vorderachse als auf der Hinterachse ab. Dadurch schiebt er weiter und du muss heftig auf die Bremse steigen.
Denn Effekt kann man sehr gut im Winter reproduzieren (hier brauchst nicht mal axtra Gas geben), wenn die Strasse schneebedeckt ist und abschüssig. Hast einen Heckangetriebenen Automaten, so ist das Anhalten ohne den Gang rauszunehmen fast unmöglich. Teste esmal (falls du die Gelegenheit bekommst) mal aus.
Ich würde die Drosselklappe vermuten.
Die Bremsen sind sicher i.O. Problem liegt an der Motoransteuerung, dass er sich selbst Gas gegeben hat oder nach dem vom Gas runter gehen, nich herunter kam. Manchmal hilft bei sowas kurz und schnell Zwischengas geben.Gruß Didi
Hey Didi,
bist du sicher, dass dieser XC60 Heckantrieb hat? ich hätte eher AWD vermutet? Und dass der vorne stärker bremst? weil Bremsen an der Hinterachse schneller verschleißen.Wollte wirklich nur wissen.
Na ja Alex, habe keinen XC60 aber der beschriebene Effekt kann sowohl beim Hecktriebler oder beim allrad genauso auftreten.
Vorne bremst jeder Wagen am Stärksten.
Warum er hinten u.U. höheren Verschleiß hat, hat Ostelch beschrieben. Das ist aber nicht der Grund, warum hinten bessere Reifen gehören.
Der Grund warum auf die Hinterachse IMMER die besseren Reifen gehören ist, damit der Wagen nich beim bremsen seitlich rausschiesst, denn seitlich hadt kaum Schutz, wenn es dich um den Baum wickelt.
Wenn du frontal auf den Baum zukommst, ist zwar auch nicht lustig, hadt aber noch die Knautschzone vor dir, die besseren Schutz bietet als die Flanke.
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 24. Dez. 2018 um 15:10:40 Uhr:
Vorne bremst jeder Wagen am Stärksten.
Warum er hinten u.U. höheren Verschleiß hat, hat Ostelch beschrieben. Das ist aber nicht der Grund, warum hinten bessere Reifen gehören.
Der Grund warum auf die Hinterachse IMMER die besseren Reifen gehören ist, damit der Wagen nich beim bremsen seitlich rausschiesst, denn seitlich hadt kaum Schutz, wenn es dich um den Baum wickelt.
Wenn du frontal auf den Baum zukommst, ist zwar auch nicht lustig, hadt aber noch die Knautschzone vor dir, die besseren Schutz bietet als die Flanke.
Der Grund, weshalb hinten die besseren Reifen hingehören, ist die wichtige Aufgabe, die der Hinterachse bei der Spurhaltung des Fahrzeugs zukommt. Das wirkt sich eben auch, aber nicht nur, beim Bremsen aus. Wenn das Heck unkontrolliert ausbricht ist Schluss mit lustig. Vom höheren Verschleiß der Reifen habe ich nichts geschrieben. Der hängt auch mehr davon ab, welche Achse angetrieben wird.
Grüße vom Ostelch
Passiert mir Dank Schuhgröße 47 ca. einmal jährlich, aber immer so, dass ich mich erschrecke und nichts bewusst anders gemacht habe als sonst. Darum tippe ich auch bei Dir auf sowas...
Grüße
clubscher
Ja, der Wagen hat Allrad. An den Bremsassistenten und City-Safety habe ich gar nicht gedacht. Die hätten mich dann wohl hoffentlich vor dem Auffahren gerettet. Ist alles Technik, die mein vorheriger Wagen nicht hatte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ostelch schrieb am 24. Dezember 2018 um 15:26:15 Uhr:
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 24. Dez. 2018 um 15:10:40 Uhr:
Vorne bremst jeder Wagen am Stärksten.
Warum er hinten u.U. höheren Verschleiß hat, hat Ostelch beschrieben.... Vom höheren Verschleiß der Reifen habe ich nichts geschrieben.
Grüße vom Ostelch
Ich auch nicht....
Bezog sich auf deine Aussage zu Bremsen....
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 26. Dezember 2018 um 16:22:51 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 24. Dezember 2018 um 15:26:15 Uhr:
... Vom höheren Verschleiß der Reifen habe ich nichts geschrieben.
Grüße vom Ostelch
Ich auch nicht....
Bezog sich auf deine Aussage zu Bremsen....
Du schriebst aber was zu besseren Reifen. Aber lassen wir es. das thema ist ja durch.
Grüße vom Ostelch