Merkwürdige Reifenabnutzung / Dunlop SP Sport 17"
Merkwürdige Reifenabnutzung / Dunlop SP Sport 17"
Moin zusammen,
beim Wechsel von Winter auf Sommerbereifung habe ich ich ein merkwürdiges Abriebbild meiner Dunlop Sommerreifen (205/45/17 - Original Opel Aufpreisliste) entdeckt.
Die Innenseite der beiden Vorderräder sind auf einer Größe von ca. 1*1cm komplett abgenutzt. Zur besseren Erklärung habe ich ein Bild im Anhang.
Teilweise sind sogar schon die Stahleinlagen freigelgt!
Natürlich habe ich mir gleich neue Reifen bestellt und die Dunlopreifen über meinen FOH reklamiert, da das Profil noch genügend Tiefe hat.
Auch habe ich eine komplette Achsvermessung machen lassen um auszuschließen dass es da einen Schaden an meinem Moppel gibt, aber alles im grünen Bereich.
Jetzt meine Frage an euch. Hat einer auch solche Probleme mit den besagten Reifen in der genannten Größe gehabt?
Jede Rückmeldung könnte mir bei der Kulanzabwicklung helfen.
Denn es wäre nicht schelcht wenn es einige Euros von Opel/Dunlop geben würde, da ich für zwei neue Conti's eben mal 400€uros bezahlen durfte !!!
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Melle
31 Antworten
Guten Abend!
Auch ich möchte dieses Thema nochmals Vorkramen.
Mein Meriva wird im September 3 Jahre und hat jetzt 30000KM gelaufen.
Ich war vor 2 Wochen beim TÜV. Der Meriva ist zwar ohne Mängel durch die HU gekommen, jedoch wurde mir als Hinweis Spur/Sturz Überprüfen und Reifen Altersrisse aufgeschrieben.
Drauf habe ich die Dunlop SP Sport 205/45/17.
Die Längsrisse sind an allen 4 Reifen an der Lauffläche und die Reifen sind innen Abgefahren.
Jetzt dachte ich mir, na gut, fährst du mal zum HOH,lässt das Auto Vermessen und Spur/Sturz einstellen.
Die Achswerte waren aber in Ordnung. Zu den Rissen im Reifen konnte oder wollte Er sich nicht äußern. Ich einfach mal zu einem Reifenhändler und zeigte ihm die Reifen.
Als man mit einem Schraubendreher in die Risse ging, konnte man mit sehr wenig Kraft den Profilblock Hochklappen.
Dieser zeigte sich Verständnisvoll. Er telefonierte mit Dunlop, schickte eine Mail und Photos der Reifen.
Klar, Dunlop lehnte jegliche Gewährleistung ab (Auto von 09/2006, die Reifen aus der 34. Woche 2005) damit habe ich auch Gerechnet, es geht mir auch nicht um einen Satz neue Reifen, aber gerade von Dunlop Reifen habe ich mir wesentlich mehr Versprochen, gerade wenn es um die Sicherheit geht.Der Händler machte mir dann ein gutes Dunlop Angebot, welches ich aber Ablehnte. Ich habe mich dann für die Hankook Ventus Evo 2 Entschieden. Und wenn die nur halb so lang halten wie die Dunlop, sind die immer noch Günstiger.
MFG
Sven
Habe immer noch die originalen Dunlop´s drauf.
Mittlerweile 5,5 Jahre alt und knapp 40.000 Kilometer.
Und immer noch ca. 3mm Profil, aber zum Frühjahr wird gewechselt.
Das Reifenprofil ist ziemlich gleichmäßig abgefahren, nur ganz außen jeweils leicht mehr. Wechsle aber auch jedes Frühjahr von vorne nach hinten.
Keinerlei Risse oder Brüche. Steht auch tagsüber selten in der prallen Sonne.
Fahre mit 2,8 Bar vorne und 2,6 Bar hinten.