merkwürdige Panne - Motor im Schaltvorgang aus, springt nicht wieder an, keine Warnlampen
Hallo,
als ich heute Morgen zur Arbeit fuhr habe ich bei warmem Motor ganz normal hinter einer Kurve rausbeschleunigt und hochgeschaltet. Da gab es ein sanftes "Puffff" (wirklich - gehauchtes puff, kein Knall, kein irgendwas vorher) und der Motor geht aus. Ich fahre rechts ran, stelle ihn ab - es leuchtet nicht eine Warnleuchte, also versuche nach einigen Minuten den Neustart. Nichts. Er versucht zu starten, bleibt aber dauerhaft im Geräusch, startet nicht. Kein Orgeln, ganz ruhiges gleichmäßiges Geräusch. Immer noch keinerlei Warnleuchte. Ich öffne die Motorhaube, schaue mit der Taschenlampe (es war noch dunkel) nach allen Schläuchen: es scheint nichts abgeplatzt zu sein, keine Flüssigkeit zu sehen, kein Rauch.
Ich rufe die gelben Engel an, warte bis der kommt. Zwischenzeitlich geht plötzlich der Ton der Warnblinkanlage aus, dann wieder an. Der Distanzsensor vorne piept, obwohl da nichts ist.
[Keine Ahnung, ob das alles was miteinander zu tun hat, ich versuche nur die Gesamtsituation zu beschreiben.]
Der Abschlepper kommt, ich soll starten - er hört das Geräusch und sagt "Turbo defekt"....würde er dann nicht starten?
Ich wurde eingeschleppt, mein Werkstattmeister hat sich aber noch nicht bei mir gemeldet. Es ist eine ganz kleine Werkstatt, es kann also sein, dass er erst morgen danach schaut.
Turbo erscheint mir so unwahrscheinlich, da kein Druckverlust da war, kein pfeifen, heulen oder sonstwas und auch keine Anzeige aufgeleuchtet hat. Er ist ja nicht einmal in den Notlauf, nur mit dem sanften "puff" ausgegangen.
Vielleicht hat ja hier Jemand eine Idee...
15 Antworten
Zitat:
@Physikler84 schrieb am 7. Februar 2025 um 23:39:55 Uhr:
Hatte das gleiche in der Schweiz. Habe die Anschlussgarantie gehabt und noch nen Austauschmotor bekommen.
Aus der Anschluss-Garantie bin ich seit 2022 leider raus gewesen.